Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 5:07

Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon Einhorn64 » Do Jan 01, 2015 16:38

Jein- du kannst aber auf 480/70R34 wechseln-
breit wie ein 18.4, Abrollumfang wie ein 16.9/85.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon sexzylinder » Fr Jan 02, 2015 14:14

wenn die hinteren eh fast dran sind zu tauschen und du genug eurodollar in der tasche hast...
kannst du gleich vorn und hinten tauschen. einmal schmerz und fertig.
dann würd ich evtl. 14.9 und 18.4 nehmen wenn die felgenbreite geeignet ist!
die reifen sind etwas breiter und größer (fahrzeughöhe,lenkeinschlag und Kotflügel beachten)
du kannst natürlich auch die 70er Querschnitte wählen und hinten später tauschen. auch dann felgenbreite, lenkeinschlag und kotflügelbreite beachten!
oder einfach alles so lassen und es laufen lassen wie es war. die reifen sind auch günstiger. holen die breiteren den Mehrpreis raus?
hat der trecker soviel Leistung, dass er die mit den kleinen reifen nicht auf den boden bringt?
hebt der fl so viel, dass die reifen ganz platt werden?
ich versteh schon, dass man gern die breiteren hätte...
ich hab die 13.6r24 und 16.9r34 wieder genommen. passt alles perfekt.
meine felgen wären von der breite an der schmerzgrenze gewesen.

wichtiger als die größe ist es meiner Meinung nach auf jeden fall einen radial-reifen zu nehmen.
ich kann bkt empfehlen.
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon JohnDeere1174 » Fr Jan 02, 2015 19:26

Hallo Hallo,

Danke nochmals für eure Antworten.

Ich werde wohl nun von 13.6 R24 vorne auf 380/70 R24 wechseln. Hinten dann irgendwann später von 16.9 R34 auf 480/70 R34.

Jedoch haben mir heute "ZWEI" Reifenhändler sagen wollen das 13.6 R24 schon 380 wären !?!?! (Anscheind haben die Keine Ahnung)
Auf meinem Continental Contract AC85 steht zumindest 13.6 R24 sowie 340/85 R24.

Sind die zu dumm oder was ist da los?
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 861
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon ferguson-power » Fr Jan 02, 2015 21:24

JohnDeere1174 hat geschrieben:Sind die zu dumm oder was ist da los?


Die sind nicht dumm . Die kennen sich aber in ihrem Fach aus . Laut Reifentabelle von Michelin hat der 13,6 R 24 schon eine Breite von 366 mm auf der 12 Zoll breiten Felge . Beim Conti sind es schon 372 mm auf der DW 12 . Der 380 / 70 von Conti hat auf der 12 er Felge eine Breite von 385 mm . Ich kenne jetzt den Preisunterschied nicht . Aber ob sich die 13 mm dafür lohnen mußt du selbst wissen .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon franky_nea » Fr Jan 02, 2015 21:26

kann man doch umrechnen, oder sehe ich das falsch?

13 zoll breit x 2,54 = 33,02 cm = 330mm (was wohl dann dem 340/x entsprechen sollte, so wie es auch auf den reifen korrekt steht)
Fendt 211 Vario Profi+ BJ 2022
franky_nea
 
Beiträge: 337
Registriert: So Jul 29, 2012 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon JohnDeere1174 » Fr Jan 02, 2015 22:28

hmmm...ok. lasse mich ja gerne belehren ;)

Aber wieso steht auf dem reifen denn dann 340/85 wenn der eh 372 ist? Könnten die ihn ja auch 360 nennen oder was weiß ich.

Oh man ist das kompliziert. Aber simmt, für 13mm muss ich nicht extr 50 euro oder mehr je reifen ausgeben.

Und ich wollte doch sooo gerne ein paar Breitere haben ;)

Wobei die auch meinten 420/70 R24 wären wohl (mit vorbehalt?!?) auch möglich mit hinten 16. R34....mmmmhhhh
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 861
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon vario-fan » Fr Jan 02, 2015 23:59

bei der 14.9 und 18.4er Reifengröße haste mehr Abrollumfang dadurch läuft dein Schlepper auch ca.1,5 km/h schneller!
vario-fan
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Aug 23, 2014 21:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon JohnDeere1174 » Sa Jan 03, 2015 14:21

Moinsen ;)

Da sich nun gestern ein Reifen schon verabschiedet hat wird es nun umso Wichtiger für Zwei Neue vorne.

Ich wollte euch mal Bilder von meiner "Not-Bereifung" zeigen.... Grins

Rechts - Continental Contract AC85 in 13.6 R24 "340/85 R24" (1,8 Bar Luftdurck)
Links - Michelin BIB X in 12.4 R24 (2,6 Bar Luftdruck)

Eigentlich fahre ich beide Reifen vorne mit 1,4 Bar.... Dan Springt der Trecker nicht so wie ein junges Reh ;)

Nun seht ihr mal worum es sich überhaupt handelt. Finde Bilder sagen mehr als Worte

Klein 1.JPG


Klein 2.JPG
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 861
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon Lemberger » Sa Jan 03, 2015 14:34

Was auch nicht vergessen werden sollte, daß auf eine 12" breite Felge nicht jede beliebige Reifenbreite montiert werden darf. Wenn der Reifen wesentlich breiter werden soll, dann braucht man auch eine breitere Felge. Die gibt´s auch nicht umsonst.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon 309LSA » Sa Jan 03, 2015 16:12

JohnDeere1174 hat geschrieben:Hallo,

"Siehe Oben"

Es sind zur zeit aufgezogen Continental Contract AC85 mit der größe 340/85 R24 auf einer W12x24 Felge.


Hier ein Auszug aus der Umrüsttabelle von Continental

Dabei gehts auch um einen W12 Felge. Ich fahre auf der 12er z.b. einen 420er, passt von der Breite.
Dateianhänge
DSC_1178.jpg
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon JohnDeere1174 » Sa Jan 03, 2015 17:48

Okey....

420/70 24 passt vielleicht auf die 12x24 Felge.

Jedoch passen sie auch zu den 16.9 R34 Hinterreifen?! ;)
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 861
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon 309LSA » Sa Jan 03, 2015 19:15

Das ist mir klar mit dem 420er. Ich habe das nur geschrieben, damit keine Verunsicherung aufkommt, daß der 380 oder 440 nicht auf die 12er Felge passen. Die sind beide auch auf der 12er Felge zugelassen laut Continental.
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon JohnDeere1174 » Fr Jan 23, 2015 19:09

Hallo Hallo :)

Ich wollte mich nochmal zurück melden und erzählen was es nun geworden ist.

Habe mich für BKT RT 765 in der größe 380/70 R24 entschieden. Wunderbare Reifen
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 861
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon sexzylinder » Fr Jan 23, 2015 20:30

kannst mal bitte bei Gelegenheit die breite der neuen schlappen von stollenaußenkante zu kante messen?
wieviel teurer waren die im Gegensatz zu 13.6?
musste an den Kotflügeln oder lenkeinschlag noch was gemacht werden?

und noch ne letzte frage:
welche luftdrücke fährst du bei frontladerarbeit. vorn und hinten? neue reifen anders???

ansonsten: gute Wahl!!
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon Kause » Mo Jan 26, 2015 7:53

countryman hat geschrieben:
JohnDeere1174 hat geschrieben:
Es sind zur zeit aufgezogen Continental Contract AC85 mit der größe 340/85 R24 auf einer W12x24 Felge.


Wenn wir mal davon ausgehen dass dieser Reifen von der Voreilung her passt, sollte ein 380/70R24 oder ein 440/65R24 jeweils kompatibel sein. Nach meiner alten Michelintabelle geht auch der 440er zur Not noch auf die 12" Felge, das müsste man markenbezogen checken... und sicherheitshalber nochmal die Abrollumfänge vergleichen!
Wenn im Beiblatt noch nicht aufgeführt, muss der Reifen auch eingetragen werden, auch das vorab mit der Werkstatt/TÜV besprechen! Sollte aber machbar sein.

Bei einem 440ger würde ich auf eine 15ner Felge gehen.
Dumm darf man sein...aber zu helfen muss man sich wissen
Benutzeravatar
Kause
 
Beiträge: 119
Registriert: Mi Okt 09, 2013 9:46
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Kolbi0102

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki