Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 2:12

Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon JohnDeere1174 » So Sep 07, 2014 12:47

Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe mal eine frage.... und zwar bin ich im Besitz eines Fendt 309 LS, Baujahr: 1984 mit Industriefrontlader.
Als ich heute morgen zum Schlepper gekommen bin habe ich gesehen das der Reifen rechts Platt ist. Da die Vorderreifen nun auch schon ziemlich Blank sind überlege ich gleich zwei neue zu kaufen.
Nun möchte ich aber gerne 1-2 Nummern Breiter haben. Was ist da möglich das der Abrollumfang gleich beibt?! Dieser darf sich ja nicht verändern, oder?

Es sind zur zeit aufgezogen Continental Contract AC85 mit der größe 340/85 R24 auf einer W12x24 Felge.

Danke euch.
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 861
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon Birlbauer » So Sep 07, 2014 14:22

Hallo,
im Groben soll sich der Abrollumfang nicht ändern. Wenn Du dich umschaust, ist es wichtig zu schauen, welche Hinterräder Du drauf hast und welches Übersetzungsverhältnis Du von vorne nach hinten hast. Dann kannst Du an Hand der Abrollumfänge den Vorlauf berechnen.

Habe das Thema gerade bei Deutz. Die geben folgendes frei: zwischen 1% und 5% (Neureifen) ohne Probleme, 0,5% bzw. 6% mit Problemen und gutem Zureden.

Jetzt weiß ich nicht, ob Du z.B. bei 1% liegst und deshalb auch einen etwas größeren Reifen verwenden kannst, oder bei 4% bis 5%, so dass eher ein etwas kleinerer Reifen besser wäre, auf keinen Fall ein größerer.

Wenn Du Dir die Traglasten anschaust, ist ein 85er Reifen immer gut dabei, ganz einfach weil das Luftpolster größer ist als bei einem 65er Reifen mit gleichem Abrollumfang und breite. Da ist beim 65er-Reifen einfach die Felge größer.

Extremfall: Im Winter will Mitas einen 380/95R38 auf dem Markt bringen, der über 2t Traglast bei 0,8bar und 40km/h hat. Also ein etwas breiterer Pflegereifen, der sich mit dem Druck von großen Reifen fahren läst. Breite ist halt Doch nicht alles.

Poste mal Deine Reifen hinten (inkl. Marke und Modell) und Dein Übersetzungsverhältnis.

Grüße,

Manfred
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon countryman » So Sep 07, 2014 14:31

JohnDeere1174 hat geschrieben:
Es sind zur zeit aufgezogen Continental Contract AC85 mit der größe 340/85 R24 auf einer W12x24 Felge.


Wenn wir mal davon ausgehen dass dieser Reifen von der Voreilung her passt, sollte ein 380/70R24 oder ein 440/65R24 jeweils kompatibel sein. Nach meiner alten Michelintabelle geht auch der 440er zur Not noch auf die 12" Felge, das müsste man markenbezogen checken... und sicherheitshalber nochmal die Abrollumfänge vergleichen!
Wenn im Beiblatt noch nicht aufgeführt, muss der Reifen auch eingetragen werden, auch das vorab mit der Werkstatt/TÜV besprechen! Sollte aber machbar sein.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15054
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon JohnDeere1174 » Mi Sep 10, 2014 20:19

also hin und her....

es solten 380/85 R24 sein?!? Stimmts.

Kennt jemand eine gute Adresse wo man günstig Reifen bekommt.

Mfg.
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 861
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon countryman » Mi Sep 10, 2014 22:41

Also ich habe mir neulich ein paar Internetpreise angeschaut und dann bei meinem ganz normalen Reifenhändler vor Ort bestellt. Derjenige, der mir auch den Plattfuß flickt wenn es wirklich brennt. Incl. Montage und rundum sorgenfrei war der auch nicht teurer.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15054
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon 309LSA » Do Sep 11, 2014 4:30

JohnDeere1174 hat geschrieben:also hin und her....

es solten 380/85 R24 sein?!? Stimmts.

Kennt jemand eine gute Adresse wo man günstig Reifen bekommt.

Mfg.


Moin.

Was ist denn zur Zeit für ein Reifen montiert? 340mm oder 380mm.
Beim 340er passte der 440er, wenn du den 380/85r24 montiert hast passt 420/70r24.
Es passt aber nich der 380er wenn jetzt ein 340er drauf ist.

Gruß
Patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon JohnDeere1174 » Do Sep 11, 2014 5:38

Hallo,

"Siehe Oben"

Es sind zur zeit aufgezogen Continental Contract AC85 mit der größe 340/85 R24 auf einer W12x24 Felge.

Im Fahrzeugschein steht jedoch 14.9 R24
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 861
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon Birlbauer » Do Sep 11, 2014 18:03

Hallo,
sorry, aber so kommen wir nicht weiter. der 340/85r24 hat knapp 200mm weniger Abrollumfang als ein 14.9r24, also ungefähr 5%. Das ist ziemlich genau die Differenz zwischen minimalen und maximalen Vorlauf. Also entweder hast Du hinten auch was anderes drauf als in den Papieren steht oder Du hast eine 90%-Chance mit zu geringem Vorlauf unterwegs zu sein.
Bei Interesse das Thema zu klären besorge einfach die Daten, die ich oben genannt habe.
Grüße,
Manfred
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon countryman » Do Sep 11, 2014 18:16

korrekt, 340/85R24 ist die alte Größe 13.6-24.
http://www.brander-landtechnik.de/index.php?inhalte/rfumbereif.php
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15054
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon JohnDeere1174 » Do Jan 01, 2015 14:54

Hallo nochmals,

Ich brauche nach wie vor eure hilfe.... Denn nun ist es dringend ;)

Also, ich habe auf meinem Fendt die Bereifung:

Vorne: 340/85 R24 - Hinten: 16.9 R34
im Fahrzeugbrief/Schein stehen jedoch die Größen
Vorne: 14.9/80 - 24 - Hinten: 18.4 - 34

Da ich nun "Vorne" zwei Neue Reifen brauche und diese gerne eine Nummer Breiter haben möchte, jedoch aber Hinten die 16.9 R34 lassen will.

Sind 380/85 R24 vorne möglich???

Danke euch
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 861
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon MF6270 » Do Jan 01, 2015 14:59

Du brauchst dann 380/70R24 !
MF6270
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon JohnDeere1174 » Do Jan 01, 2015 15:17

Ok. Und warum?
Was passiert wenn ich 380/85 R24 drauf habe?
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 861
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon Birlbauer » Do Jan 01, 2015 15:25

Der Vorlauf ist größer, da höherer Querschnitt bei sonst gleichen Daten. Stärkere Verspannung im Antriebsstrang bei Allradeinsatz und Bremseinsatz, wenn Allrad beim Bremsen dazugeschaltet wird.

Mein Tipp: Gehe zum nächsten Fendt-Händler mit der Fahrgestellnummer, die können Dir die möglichen Reifenkombinationen online (bei mir war es kostenlos) durchschauen - in dem Programm ist Abrollumfang und Übersetzungsverhältnis hinterlegt. Da Dir das Thema selbst nach meinen Eindruck nicht komplett vertraut ist, lasse Dir kompetent helfen.

Ein gutes Jahr 2015!

Manfred
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon MF6270 » Do Jan 01, 2015 15:26

Die passen nicht vom Vorlauf (Allrad)!
Die 85er sind vom Umfang zu groß, aus diesem Grund must du auf die 70er gehen oder hinten auf 18.4 gehen!
MF6270
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen Frage "Fendt 309 LS" (Vorne)

Beitragvon JohnDeere1174 » Do Jan 01, 2015 15:28

hmmmm.... das heißt wenn ich jetzt vorne NEUE 380/70 R24 kaufe, werde ich hinten nur noch die 16.9 -34 fahren können und nicht später auf die 18.4 - 34 wechseln können?

Richtig?
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 861
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki