Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 15:54

Reifen locker auf Felge

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen locker auf Felge

Beitragvon DST » Di Feb 14, 2023 22:07

Trecker-fahrer hat geschrieben:Das besondere beim Radlader ist die Knicklenkung. Da kommen beim Lenken ( besonders im Stand und wenn Gewicht in der Schaufel ist) sehr starke Querkräfte auf die Reifen. Das gibt es beim Unimog nicht.
....


Bei der Knick Lenkung kommen da beim Lenken überhaupt keine Querkräfte auf die Reifen.

Stell den Radlader auf Schotter und lenke im Stillstand, danach den Unimog oder Schlepper.

Dann schau den Schotter an.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2767
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen locker auf Felge

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Feb 14, 2023 22:47

DST hat geschrieben:……Bei der Knick Lenkung kommen da beim Lenken überhaupt keine Querkräfte auf die Reifen.
Stell den Radlader auf Schotter und lenke im Stillstand, danach den Unimog oder Schlepper.
Dann schau den Schotter an.

Mache ich mal, wenn ich die Tage mal Zeit habe.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen locker auf Felge

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 14, 2023 23:26

Wenn' s eben ist und kein Rad bremst.....
Und dann noch mal auf trockenem festen Untergrund bei voller Bremskraft auf allen 4 Rädern! ...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen locker auf Felge

Beitragvon beachbauer » Di Feb 14, 2023 23:52

Leider steht auf den Reifen kein max. Druck drauf, nur max 65 km/h.
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen locker auf Felge

Beitragvon Landwirt 100 » Mi Feb 15, 2023 0:15

Wäre der erste Reifen wo nicht der maximale Druck draufsteht.
Warum bringst denn nicht einfach so ein plattes Rad zur Reifenwerkstatt. Die kontrollieren die Felge, den Reifen, reinigen, montieren und prüfen anschließend alles. Das kostet in der Größe doch auch nur 20-30 Euro. Das wäre es mir wert.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen locker auf Felge

Beitragvon Milchtrinker » Mi Feb 15, 2023 1:40

... bei 12PR kannst dir ab 6 bar Druck in den Reifen langsam Gedanken machen, obs dann langsam zu viel wird !!!!!

Mach da 3 Bar rein und fahr halt mal ne Woche !!! Und dann schäum den Reifen ein um ne Undichtigkeit zu sehen oder nicht !!!

Hast den Manometer am Reifenfüller mal überprüft ???


Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen locker auf Felge

Beitragvon DST » Mi Feb 15, 2023 6:42

langholzbauer hat geschrieben:Wenn' s eben ist und kein Rad bremst.....
Und dann noch mal auf trockenem festen Untergrund bei voller Bremskraft auf allen 4 Rädern! ...


Da kommen aber keinerlei "Querkräfte" drauf.
Nur Längs, ganz normal wie bei Zugkraft und Bremsung.

Der genannte Radlader hat nicht einmal eine Bremse in der Radnabe oder Achse, da ist die Betriebsbrense nur auf der Kardanwelle.

Querkräfte treten nur bei Tandem oder Tridemachsen auf.
Oder bei höherer Geschwindigkeit und Kurvenfahrt, das dürfte hier bei 20kmh zu vernachlässigen sein.

Im Baumaschinenbereich fahren z.B. die knickgelenkten dreiachsigen Muldenkipper spezielle Reifen mit verstärkten Flanken, eben wegen der Querkräfte auf der Tandemachse.

Dagegen fahren die Radlader bei identischer Reifengröße die normalen Standardreifen.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2767
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen locker auf Felge

Beitragvon Barbicane » Mi Feb 15, 2023 7:41

beachbauer hat geschrieben:Die Reifen waren ja nicht demontiert, es wurde kein Schmiermittel verwendet. Besorge aber noch welches und probiere das aus.
Die Reifen haben 12 pr.


Das könnte das Problem sein.
Ohne Schmierung kann der Reifenwulst die konische Felgeschulter nicht ganz hochrutschen und fällt bei Belastung wieder zurück in's Tiefbett.
Ich hoffe der Gummi am Wulst wurde dadurch nicht beschädigt.

Ich würd den sauber mit Reifenpaste montieren und danach überall mit Seifenwasser absprühen um zu sehen ob er dicht ist.
Dann muss es passen.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen locker auf Felge

Beitragvon langer711 » Mi Feb 15, 2023 12:41

Querkräfte treten sehr wohl auf beim Radlader.
Fliehkräfte bei enger Kurvenfahrt

Steckt die Gabel im Ballen, der Ballen im Stapel und man lenkt dann, hat man auch Querkräfte.

Wenn ein Wulst in der Felge ist, kann es sein, das der Reifen nicht vollständig in die Rille rutscht.
Mit Schmierseife (Montagepaste) geht das besser.
Mehr Druck hilft auch.

Auf dem Reifen steht ganz sicher irgendwas zum Druck
Entweder in PSI oder in bar
Vermutlich aber nur auf einer Seite und Du schaust jetzt nur von außen.

Reifenhändler ist sicher nicht der falscheste Weg.
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen locker auf Felge

Beitragvon DST » Mi Feb 15, 2023 13:01

Knickgelenkte Radlader kippen bei zu schneller Kurvenfahrt schneller um, als das die Querkräfte den Reifen von der Felge ziehen.

Das gleiche bei der Lenkung.
Wenn man einen vierradgebremsten Radlader festbremst, dann schafft es die Lenkung bereits auf griffigen Boden nicht mehr.

Die Lenkung bringt einfach beim seitlichen Schaukeln, oder Arbeiten mit Schaufel oder Gabel, keine nennenswerten Seitenkräfte auf die Reifen.

Die höchsten Kräfte wirken Radial, bei maximaler Zugkraft + maximaler Traktion + maximaler Hubkraft/Losbrechkraft an der Schaufel.
Und dann auch nur auf der Vorderachse, weil die Hinterachse entlastet wird.

Es geht hier in diesem Thread darum dass es aktuell den Hinterreifen des TE von der Felge gezogen hat.

Wie soll das mit "Querkräften" vonstatten gehen?
Zuletzt geändert von DST am Mi Feb 15, 2023 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2767
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen locker auf Felge

Beitragvon langer711 » Mi Feb 15, 2023 13:08

Das ist richtig.
Ich hab auch noch nie einen Reifen von der Felge gedrückt.
Aber hier scheint es an der Tagesordnung zu sein.
Der Grund ist unbekannt.
Also wird in alle Richtungen gedacht.

Querkräfte werden natürlich vorhanden sein.
Aber ein Reifen muss diese Kräfte aushalten.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen locker auf Felge

Beitragvon DST » Mi Feb 15, 2023 13:12

Ja, Querkräfte entstehen auch wenn man quer zur Hangneigung fährt.

Ich hätte "nennenswerte" Querkräfte schreiben sollen.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2767
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen locker auf Felge

Beitragvon DST » Mi Feb 15, 2023 13:18

@Beachbauer

Einige Fragen zum besseren Verständnis:

Passiert das auf allen vier Reifen, oder nur bei einem einzelnen?


Passiert das während des Arbeitseinatzes?

Was wurde gearbeitet?

Passiert das nur beim selben Fahrer oder auch bei anderen?

Wurde der Luftdruck direkt vorm Arbeitseinsatz geprüft?
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2767
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen locker auf Felge

Beitragvon beachbauer » Mi Feb 15, 2023 23:21

Bis jetzt ist es auf einem Vorderreifen und auf beiden Hinterreifen passiert. Vorderreifen unter Last, Drehgerät und IBC mit Holz, also um die 1000kg, Hinterreifen einmal bei Leerfahrt, das andere weiß ich nicht mehr. War auch ein Zeitraum von 2 Monaten, läuft halt nicht jeden Tag. Druck wird natürlich nicht vor jedem benutzen überprüft, aber nach dem ersten abspringen. Hab jetzt vorne 4 bar und hinten 3 bar drauf. Ich hab auch auf der Innenseite nix von max. Druck gesehen, schaue aber mal nach. Von gestern auf heute hat sich nix verändert am Druck, mit digitalem Manometer überprüft.
Zweimal mir passiert, einmal im Stand.
Ich beobachte weiter. Danke euch
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen locker auf Felge

Beitragvon langer711 » Do Feb 16, 2023 8:07

Wenn der Reifen schon in der Felge ist, dann schau doch, ob da ein Wulst ist.
Dann Schmierseife / Seifenwasser in den Spalt vor dem Aufpumpen.
Beim Aufpumpen NICHT in den Spalt greifen.
Beobachten, ob der Reifen mit lautem Knall an seinen Punkt rutscht, oder eher langsam.

Schlau machen, was der Reifen aushält und wirklich an das Maximum gehen mit dem Druck, damit sich der Reifen mal voll gegen die Felge presst.

Oder das Rad ab und zum Profi damit.
Irgendwas ist hier ganz seltsam.
Bei mir hab ich Mühe den Reifen von der Felge zu kriegen, wenn die Luft raus ist.
Bei Dir hüpft das Gummi raus, trotz Luftdruck.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki