Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:57

Reifenempfehlung Billigreifen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenempfehlung Billigreifen

Beitragvon sexzylinder » Di Jun 11, 2024 20:52

Habe 6x BKT und 2x Alliance und am liebsten wäre mir 8x BKT und 0x Alliance. Richtig schlecht sind die Alliance nicht, aber die BKT sind besser.
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenempfehlung Billigreifen

Beitragvon langholzbauer » Di Jun 11, 2024 22:35

Bkt sind schon lange keine Billigreifen mehr.
Für nur 200 h/a Grünland sind die eigentlich schon zu teuer, weil sie ihre Vorteile der modernen Radialreifen kaum ausspielen können.
Da tun es theoretisch auch heute noch die günstigsten Diagonalgreifen.( 85er ). :wink: Bitte jetzt nicht zu ernst nehmen!
Wenn jetzt wirklich der ganze Schlepper neu bzw. umbereift werden soll, würde ich zum freundlichen Reifendealer der Region fahren und mir ein unverbindliches Angebot einholen.
Besondere Umstände wie Dornenhecken und Steillagen sollte man dabei erwähnen, wenn es um sehr günstige Marken geht.

Wer sich mit Tragkraft, Abrollumfang etc. auseinander setzen kann und will, findet im Netz ohne Zeitlimit durchaus günstige Angebote.
Und da rechne ich auch gebrauchte Markenreifen aus Umbereifung dazu.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenempfehlung Billigreifen

Beitragvon Gronachtaler » Mi Jun 12, 2024 7:02

Ich bin von Conti auf Starmax gewechselt bei ner 38 er Felge musste aber feststellen dass die Starmax nicht etwas zu gross gefertigt waren beim Pflügen rutschte die felge durch ergo luft raus... ärger und schläuche nachgekauft seither ruhe und abrieb auch ok
Gronachtaler
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Nov 10, 2020 7:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenempfehlung Billigreifen

Beitragvon 240236 » Mi Jun 12, 2024 7:08

Bei mir waren im letzten Jahr Kleber sogar billiger als BTK, aber nur kein Pirelli (Trelleborg) kommt mir nicht mehr ins Haus.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenempfehlung Billigreifen

Beitragvon Fahrer412 » Do Jun 13, 2024 7:13

Die Frage ist auch, jetzt einen absoluten Preiskracher kaufen, wenn der Bulldog auch nur 50 Stunden im Jahr macht. Der Preiskracher dann vielleicht in 10 oder 15 Jahren so porös ist das er deswegen getauscht werden muss oder ein etwas teueres Modell nehmen und ein Leben lang damit fahren.
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenempfehlung Billigreifen

Beitragvon tyr » Do Jun 13, 2024 7:22

Leider ist das ganze so einfach nicht. Auf dem NH war z.B. Trelleborg original drauf, nicht gerade ein Billigreifen. Die ersten porösen Stellen bekamen sie nach drei/vier Jahren. Der Preis sagt leider schon lange nichts mehr über die Qualität aus.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10376
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenempfehlung Billigreifen

Beitragvon Navigator » Do Jun 13, 2024 8:45

Hallo, danke für eure Hilfe!

Ich werde jetzt, so alles gut läuft, die 520/70R34 aus Tschechien erhalten. zu einem recht guten Preis (werde euch berichten wenn alles fertig ist).

Ich habe gehört dass mit den BKT eine Art "Hype" entstanden ist weil die anfangs billig und doch recht gut waren und dadurch die Händler in DE/AT usw. ihre Spanne schnell erhöht haben. Mal sehen.

Neubereifung vorne war schon voriges Jahr, jetzt auch hinten. Das mit dem porös werden fürchte ich weniger, Schlepper steht in Garage wenn nicht am Feld. Und wir fahren eher mit etwas mehr Luftdruck wegen der Langlebigkeit. Überhaupt vorne mit Frontlader immer an der Obergrenze die in psi an der Reifenwand angegeben sein muss. Muss immer lachen über Kollegen die sich beschweren dass die reifen vorne so schnell kaputt gehen, wo sie doch eh ganz genau den überall empfohlenen Druck einfüllen, für ohne FL!

Diagonalreifen verwenden wir nur für unseren Valtra Traktor der den Wald betreut. Extra mit mehr Ply gekauft und gut aufgepumpt gehen die gut und waren weit billiger als die dedizierten Forstreifen. Aber speziell im Grünland wären die zu hart und hinterlassen weit mehr Spuren als die radialen.

Ich melde mich wieder1 dANKE1
Navigator
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Apr 23, 2013 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenempfehlung Billigreifen

Beitragvon 18erSteyrfan » Do Jun 13, 2024 9:33

Bei Diagonalreifen habe ich mit Mitas keine guten Erfahrungen gemacht, da greife ich eher auf BKT zurück. Die sind leider mMn sehr weiche Reifen und der Verschleiß bei Neureifen ist dann doch recht hoch.
BKT bekommt man so gut wie überall und auch so gut wie jede Art von Reifen.
Servus Leut :prost:
Franz
18erSteyrfan
 
Beiträge: 126
Registriert: Do Dez 23, 2021 23:07
Wohnort: Niederösterreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenempfehlung Billigreifen

Beitragvon countryman » Do Jun 13, 2024 9:45

tyr hat geschrieben:Leider ist das ganze so einfach nicht. Auf dem NH war z.B. Trelleborg original drauf, nicht gerade ein Billigreifen. Die ersten porösen Stellen bekamen sie nach drei/vier Jahren. Der Preis sagt leider schon lange nichts mehr über die Qualität aus.


Ja, das ist wirklich ein durchgängiges Problem bei der Marke. Das Material wird auch ohne große Lichteinwirkung irgendwie porös. Leider nicht nur oberflächlich. Bei meinen ist zwar erst nach ca. 9 Jahren die Seitenwand gebrochen, war aber für meinen Geschmack trotzdem zu früh. 30% Profil waren noch drauf.

Als die Reifenserie noch Pirelli hieß, konnte man sie zu den Premiummarken zählen...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenempfehlung Billigreifen

Beitragvon 240236 » Do Jun 13, 2024 9:57

Dieses Flankenreissen bei Trelleborg ist mittlerweile sehr bekannt. Ein Vertreter von dieser Firma meinte mal, saß die Landwirte die schuldigen sind, denn sie sollen einfach mit mehr Luftdruck fahren
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenempfehlung Billigreifen

Beitragvon baer-thomas » Do Jun 13, 2024 19:20

Hallo Leute. Was haltet ihr von dem Hersteller GTK Profil rs200? Weiß jemand ob das ein Ableger von einem namhaften Hersteller ist? Die Reifen bzw das Profil gefällt mit( ähnlich michelin) und sind ausgesprochen günstig... wo produziert GTK?
Vorweg schon mal danke für Antworten.
baer-thomas
 
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jan 22, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenempfehlung Billigreifen

Beitragvon countryman » Do Jun 13, 2024 20:01

Interessant, nach gefühlt unendlicher Ladezeit öffnet sich die Website gtktyres.de und sagt - wenig :gewitter:

Lediglich dass es sich um einen türkischen Anbieter handelt wird deutlich. Anhand der eingeblendeten Google-Karte kann man ahnen dass eine Beziehung zu Özka Tyres besteht?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenempfehlung Billigreifen

Beitragvon Hürli2 » Do Jun 13, 2024 20:24

Laut Google ist das ein Ableger von Ozka Türkei.
Hürli2
 
Beiträge: 156
Registriert: Mi Feb 28, 2024 4:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenempfehlung Billigreifen

Beitragvon tyr » Do Jun 13, 2024 20:30

Ist das gut oder schlecht?
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10376
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifenempfehlung Billigreifen

Beitragvon countryman » Do Jun 13, 2024 21:26

Özka laufen schon einige Zeit im unteren Preissegment.
Großes Gejammer wegen Produktfehlern hat man noch nicht gehört...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Autmog, Bing [Bot], County654, Google [Bot], Google Adsense [Bot], J.W.R., Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki