Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Reifetermine beeinflussen

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Reifetermine beeinflussen

Beitragvon Irgendenner » Fr Jan 18, 2013 17:37

das merkst sogar noch auf der anderen seite vom weg...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifetermine beeinflussen

Beitragvon Kyoho » Fr Jan 18, 2013 20:00

Irgendenner hat geschrieben:das merkst sogar noch auf der anderen seite vom weg...

....hoffentlich rechtzeitig, bevor es weiß ist und pilzig riecht!
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifetermine beeinflussen

Beitragvon blumentopferde » So Jan 20, 2013 4:38

Irgendenner hat geschrieben:es gibt leider nurnoch protektive mittel für oidium und keine kurativen mittel mehr und selbst diese sind auch nur dann gut wemmer noch lange nix sieht.
beim pero hast mehr chancen später noch was zu unternehmen.
du mußt immer gegen beides spritzen und immer vorbeugend.das hinterher ist nurnoch schadensbegrenzung, aber keine schadensreduzierung !!!

deßwegen hol dir piwis da mußt nicht wie ein bekloppter 100%ig deinen spritzplan einhalten...

Ich spritze natürlich vorbeugend, und zwar vom Austrieb an alle 2 Wochen gegen Oidium und Peronospora. Gegen Oidium habe ich sogar drei Mittel in petto, aber eben alles biologische ohne kurative Wirkung. Da ich bisher keine Oidium-Probleme hatte möchte ich eigentlich nicht vorbeugend 100e Euro in "professionelle" Mittel investieren, auch, weil ich noch viel von den biologischen Mitteln, die auch nicht gerade bilig waren, übrig habe. Mein Plan ist, dieses Jahr die Spritzabstände schon ab ersten Warndiensthinweis auf eine Woche zu reduzieren und mir je kleines Gebinde kurativer Mittel für den Notfall zuzulegen.

Bei den Piwis muss ich ja genauso spritzen, da sie ja im Jungstadium auch sehr anfälig sind. Es werden zwar probeweise noch welche gepflanzt, um zu schauen, wie sich im Vergleich zu den traditionellen Rebsorten machen (ich experimentiere eben gerne ein bisschen rum) aber ich hoffe, auf sie verzichten zu können. Im Endeffekt will ich ja zumindest einen Traminer keltern und nicht einen Johanniter oder eine andere Merkwürdigkeit...

Wie ist das zu verstehen, dass keine kurativen Mittel für Oidium mehr zugelassen sind? In der Liste der zugelassenen Spritzmittel finde ich Prosper und Karathane Gold mit kurativer Wirkung. Allerdings ist das die Zulassung für Österreich aus dem Jahr 2011...
blumentopferde
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 05, 2012 0:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifetermine beeinflussen

Beitragvon Rebenhopser » So Jan 20, 2013 12:35

blumentopferde hat geschrieben:Wie ist das zu verstehen, dass keine kurativen Mittel für Oidium mehr zugelassen sind? In der Liste der zugelassenen Spritzmittel finde ich Prosper und Karathane Gold mit kurativer Wirkung. Allerdings ist das die Zulassung für Österreich aus dem Jahr 2011...


Prosper hat (hatte) nur eine kurze Wirkungszeit, die Spritzabstände mussten eng gefahren werden. Karathane Gold hat in der Wirkung enttäuscht. Der Oidium-Pilz entwickelt ständig neue, resistente Typen, das macht die Sache teuerer und schwieriger. Es ist also nicht so, dass die Mittel weniger gut wirken, sondern dass neue Pilz-Stämme entstehen.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifetermine beeinflussen

Beitragvon hh85 » So Jan 20, 2013 12:45

Rebenhopser hat geschrieben: Prosper hat (hatte) nur eine kurze Wirkungszeit, ...

... und hat nun keine Zulassung mehr, ebenso ist die Aufbraufrist ausgelaufen.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifetermine beeinflussen

Beitragvon µelektron » So Jan 20, 2013 12:57

ja, hab auch so nen Parzellennachbar, das macht richtig Stimmung jedes Jahr die Oidiumschleuder gleich angrenzend.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifetermine beeinflussen

Beitragvon Weinbauer » So Jan 20, 2013 13:32

in D wird dieses jahr wohl noch die zulassung für dynali freigegeben. es soll lt. hersteller syngenta auch eine kurative wirkung haben. ist jedoch noch nicht sicher.
damit wäre aber zumindest wieder etwas gegen oidium auf dem markt.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifetermine beeinflussen

Beitragvon Irgendenner » So Jan 20, 2013 22:55

kurativwirkung innerhalb 48 stunden nach infektion...

das is noch lange bevor du was siehst...
daher kannst das mit kurativ vergessen.
spritzabstände von 2 wochen sind bei biologischen mitteln vieel zu lang.
selbst mit anderen mittel sind 14 tage schon recht lang und bei für den pilz optimaler witterung und dementsprechend hohem befallsdruck wirds mit 14 tagen schon sehr sehr eng
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki