Bei der Baywa gibts den Källefall jetzt in der Einführungsaktion werden jetzt neben den Pflanzelt von ihnen vertrieben.
Kam letztens erst ein Prospekt de r sah richtig gut aus
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49
Moderator: Falke
Holzschlag hat geschrieben:Stoapfälzer hat geschrieben:Bei der Baywa gibts den Källefall jetzt in der Einführungsaktion werden jetzt neben den Pflanzelt von ihnen vertrieben.
Kam letztens erst ein Prospekt de r sah richtig gut aus
Wer wegen einem Källefall nachdenkt, sollte mal beim Holzknecht Schnitzhofer in der Salzburger Abtenau voabeischaun,;-)
Deutz-Fahr(er) hat geschrieben:@MF2440
wäre natürlich der Hit wenn du mal deine Einschätzung zu den Wagen von R&E
und Källefall hier posten könntest
Uli83 hat geschrieben:Frage an die Källefall Besitzer, sind die Källefall Rückewägen nicht absolut identisch mit den 8t Wägen der BGU? Ich hatte schon paar mal einen Frw 8t der BGU ausgeliehen auch mit dem Gedanken irgendwann mal einen zu kaufen. Der Wagen an sich ist echt nicht schlecht, nicht zu groß,Lenkung top,relativ Robust meiner Meinung nach. Aber der Kran ist definitiv viel zu schwach! Kiefer grün 4m 0,5fm war absolut das höchste der Gefühle! war nur mit Mühe möglich den aufzuladen(( und das Schwenkwerk bringt den leeren Kran in Bergabstellung grad mal so um die kurve... und die Steuerung sehr unpräzise und ruckelig(teilweise liegt das auch noch an der zu geringen Erfahrung, erst ca 200fm damit bewegt)
Kann das sein dass die Mietwägen etwas in der Leistung reduziert sind damit nichts kaputt geht? Wie sieht das bei Källefall aus? Gruß Uli83
Deutz-Fahr(er) hat geschrieben:Hätte da noch ne Frage:
Welche Vor- bzw Nachteile seht ihr bei einer Flap Down oder A Abstützung?
Hatte jetzt eine A-Abstützung und war recht zufrieden damit,hab aber
auf der anderen Seite keinen Vergleich zur Flap Down da ich damit noch nicht gearbeitet habe.
Ein Nachbar von mir hat eine Flap Down und ist sehr zufrieden.Sagt das der Wagen durch die breitere
Abstützung besser steht.
Was meint ihr dazu?
charly0880 hat geschrieben:ähm andi... sorry.... kein RW (profibetrieb) hat eine A-Abstützung
die A-Abstützung rührt von den "ich häng mir den Kran in den Dreipunkt am Schlepper" Schwachsinn (JAKE Kranaufbau integriet am Rahmen oder kein Kran aufbau am Schlepper!!)...
Kräne müssen richtig mit Sockel am RW drangeschraubt sein... (klar ist der A-Sockel auch verschraubt aber nicht so wie mit Sockel.....)
...
jetzt könnt ihr weiter über RW reden^^


Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985