Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Reil&Eichinger Rückewägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Reil&Eichinger Rückewägen

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Fr Feb 22, 2013 19:23

Hallo Holzergemeinde,

die Ersatzbeschaffung eines Rückewagens steht an,und bei der Suche nach
passenden Kandidaten bin ich auf Reil&Eichinger gestossen.
Mir gefallen die Wagen recht gut.Bräuchte den 8 oder 9 Tonner
Wie sind den eure Erfahrungen mit den Rückewägen von R&E?(gerne auch kleinere oder grössere Modelle)
Preislich sind sie ja eher im billigeren Bereich anzusiedeln.
Was ich bis jetzt so auf den Bildern gesehen habe schauen sie aber recht ordentlich aus.
Würde mich über einige Meinungen und vor allen Erfahrungsberichte freuen
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Rückewägen

Beitragvon algoe78 » Fr Feb 22, 2013 19:34

Hallo, wir haben den 8to von R&E sind super zufrieden damit.

Wenn du die Suche verwendest findest du einiges über die R&E Rückewägen hier im Forum.
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Rückewägen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 23, 2013 7:30

Deutz-Fahr(er) hat geschrieben: Ersatzbeschaffung


Hallo,

was meinst du mit "Ersatzbeschaffung" ? Das heißt du hast jetzt schon einen und brauchst einen neuen ?

Warum nicht wieder den selben?

Von welcher Tonnenklasse reden wir hier überhaupt ?

algoe78 hat geschrieben:Wenn du die Suche verwendest findest du einiges über die R&E Rückewägen hier im Forum.


Such-Funktion funktioniert hier im Forum nicht wirklich.

einfach :google: - Suche mit dem Zusatz "Landtreff"

So zum Beispiel


schönes Wochenende !

S.G.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Rückewägen

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Sa Feb 23, 2013 8:15

Servus Schosi,

Wie oben bereits geschrieben entweder den 8 oder9 Tonner
Gleiches Fabrikat wirds sicher nicht mehr,gab einfach zu viele Probleme.
Hab ihn damals gebraucht mit ca 3 Jahren gekauft.
Wird von nem grossen Lama ganz bei dir in derNähe verkauft.


Da ich den Wagen zu 90%im eigenen Wald betreibe,will ich nicht unbedingt in die
Premiumklasse investieren(ca 100fm Stammholz und der dazugehörige Abraum,Brennholz)
Ich weiss das sich bei der Menge ein eigener Wagen nicht rechnet,aber den Luxus gönn
ich mir und meinem Kreuz.
Preislich wären die R&E Wagen so die Richtung in der ich was suche.
Werd wahrscheinlich mal hinfahren und mir selbst ein Bild machen(sind knapp 300km)
Wollte halt mal vorab hier im Forum ein paar Einschätzungen einholen
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Rückewägen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 23, 2013 8:21

Ok.

Welches Fabrikat hast du denn jetzt (gern auch PN)

Aha ... Eder oder ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Rückewägen

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Sa Feb 23, 2013 8:27

Genau Schosi,war einer vom Eder.(der Gelb Schwarze :wink: )
Muss sagen das ich beim Eder nicht unbedingt wieder was kaufen will.
Sitzen schon teilweise auf nem ganz hohen Ross.
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Rückewägen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 23, 2013 8:30

JA da hast du recht.

aber die haben doch Uniforest oder ? Källefall ?

so schlecht sollen die garnicht sein ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Rückewägen

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Sa Feb 23, 2013 8:41

Über Källefall kann ich nichts sagen,die verkauft bei mir die Baywa in TS.
Beim Eder wurden auch mal als zweite Marke die Nokka Wagen verkauft.
Wie gesagt will ich aber bei den Herren im Tuntenhausner Moos nicht unbedingt was kaufen.
Aber das ist ja auch nicht das Thema hier.
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Rückewägen

Beitragvon Forstjunior » Sa Feb 23, 2013 9:10

Also die R&E Wägen sind meiner Ansicht nach ganz o.k. Kannst ja auch mal den M2440 befragen, der hat die Wägen sich schon mal mit mir zusammen vor Ort angesehen. Er dürfte jetzt die Unterschiede aufzeigen können, nachdem er schon eine Zeit seinen Källefall hat.

Aber ich bin der Meinung dass die Wägen nur günstig sind, so lange du nichts weiter dazu nimmst, sonst werden die auch wieder teurer. Sprich Druckluft- oder Auflaufbremse.

Wo betreibst du den Wagen überhaupt. Willst du damit auch mal etwas auf der Straße fahren?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Rückewägen

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » So Feb 24, 2013 7:57

Betrieben würde der Wagen im privaten Waldwegenetz.
Ausstattung wäre:
Eigenölversorgung
Kombibremse(hydr-Drulu mit BE bis 25kmh)
Deichsellenkung
Denke das mit der Ausstattung der 9to Wagen noch gut unter 23000tsd liegen müsste.

@MF2440
wäre natürlich der Hit wenn du mal deine Einschätzung zu den Wagen von R&E
und Källefall hier posten könntest
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Rückewägen

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » So Feb 24, 2013 8:14

Wo gibts den für das Geld?
Hab mir einen 9to Wagen mit 7m kran anbieten lassen mit der oben beschriebenen
Ausstattung und da ist ein Preis über 26000 rausgekommen.
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Rückewägen

Beitragvon Rancher# » So Feb 24, 2013 8:28

Es gibt doch hier bereits einen Thread mit einem echten
"Schnäppchen"!
Ein KTS erfahrungen-gassner-ruckewagen-t82184.html
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Rückewägen

Beitragvon all.dra » So Feb 24, 2013 10:48

Hallo,

vor etwas über einem Jahr war ich auch nach Bayern gefahren, um mir den R&E 8/650 anzusehen.
Für meinen Geschmack war er etwas zu leicht gebaut, zu dünne Rungen, recht leichtes Frontgitter usw.
Ausserdem sind die Rungenbänke auf das Zentralrohr geschweisst, was auch als Qualitätsmangel gesehen werden kann.

Die Auflaufbremse halte ich für nicht haltbar.
Mit Lenkdeichsel und hydraulischer 4 Rad Bremse war dann auch der Preisvorteil gegenüber anderen Herstellern nicht mehr berauschend.

soweit meine Meinung zu dem R&E 8/650

mfg
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki