Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 12:44

Reinigungsautomat für Melkanlagen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Nov 25, 2006 21:51

Der Reinigungsautomat hat immer die Leitung vom Melkstand bis zum Tank und zurück zu spülen, egal an welchem Punkt der Leitung er sich befindet.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Sa Nov 25, 2006 22:29

... hat geschrieben:Der Reinigungsautomat hat immer die Leitung vom Melkstand bis zum Tank und zurück zu spülen, egal an welchem Punkt der Leitung er sich befindet.



Die Milchleitung dient nur als Rücklauf. Außerdem ist der Durchmesser gering. Entscheidend ist die Länge der Spülleitung. Je weiter die Entfernung zwischen Spülautomat und Melkstand, desto größer sind die Temperaturverluste.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Sa Nov 25, 2006 22:35

Richtig Kone und 40°C sollten im Milchsammelbehälter noch ankommen, deshalb ist es ratsam die Spülleitung zu isolieren, dann kann man am Spülautomaten die Temperatur herunterregeln und in Kombi mit der WRA 55°C bedarf es keines aufheizen.

Wobei mal interessant wäre mit C-Control Temperatur Milchsammelbeh., WRA, Aussentemperatur und Spülautomat zu vernetzen.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Sa Nov 25, 2006 22:59

Danke Kone! Dachte schon ich steh´auf der (Milch)Leitung.

Gruß Gress
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Nov 26, 2006 18:33

Die Reinigung funktioniert als Kreislauf und entscheidend ist die Rücklauftemperatur. Es ist also völlig egal an welchem Punkt der Leitung der Spülautomat liegt - die Verluste bleiben immer gleich.Verringert werden sie nur durch Isolierung!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Sa Dez 13, 2008 22:54

Reinigungsautomat für Melkanlagen--da werd ich auch bald nen Neuen brauchen für meine 20 Kühe :mrgreen: dann n8
#

denn diese Dinger sind sehr teuer und ein gebrauchter Kosten zum Einbauen ja auch ein Vermögen.

Unser Alfa Laval ALWA 1000H läuft seit 25 Jahren und die Spülzeit wird meine ich immer länger.
(hab mir schon von der Nachbarin eine gebrauchten hergelegt, doch dieser ist genauso alt und meisten dasselbe kaputt)d
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Dez 14, 2008 10:38

Daß er länger hat, kann aber nicht am Alter liegen. Evtl. ist ein Heizstab defekt, oder die Wassermenge stimmt nicht, oder die Umgebungstemeratur ist niedriger, oder ein Sieb am Wasserzulauf ist zu, oder der Wasserdruck ist niedriger, oder die Zulauftemperatur ist niedriger, oder die Heizstäbe sind aufgrund von schlechtem Reinigungsmittel verkalkt, oder .......

.... Alles Gründe, die nichts mit dem Alter zu tun haben

Als erstes würd ich einfach mal mit einem Ampermeter die Heizstäbe überprüfen und die Zulaufsiebe reinigen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » So Dez 14, 2008 13:25

2500-3000€ für neu muß man rechnen. Ich habe meinen vor 5 Jahren für 100 € beim Landhändler gekauft, gibt doch genug Betriebsaufgaben, da sind viele im Umlauf.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » So Dez 14, 2008 19:25

Geht nix über KWR.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerhart » So Dez 14, 2008 23:20

meyenburg1975 hat geschrieben:Geht nix über KWR.


:?: :?: :?:
Kalt Wasser Reinigung :?:

...naja mit'n richtigen, teuren Reingungsmittel kann's auch gehen.
Aber im ganzen wird die Reinigung dadurch nicht günstiger :roll:
Mfg : Einer der vom Milchgeld LEBEN will
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mo Dez 15, 2008 5:50

Ich glaub er meint Kochendwasserreinigung?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Dez 15, 2008 14:17

xyxy hat geschrieben:Ich glaub er meint Kochendwasserreinigung?


So ist es.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cyberlui » Do Dez 25, 2008 22:59

ich habe einen westfalia Turbostar Spülautomat, 24kw Erhitzer. April 2007 eingebaut, Seit August 2008 ruht er. Hat 2700€ gekostet wird für 2000 abgegeben.
Gruß Jürgen
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki