Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon Harald » Mo Jan 21, 2013 14:12

Kyoho hat geschrieben:vorerst mal verschoben http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Greening-wird-verschoben-1038654.html
Fürs Greening ist das wohl beschlossen.

Die Aussage
Danach soll 2014 ein Übergangsjahr werden, in dem weiter die bisher bekannten Regeln zur Gewährung der Direktbeihilfen angewandt werden.
stimmt aber wohl nicht.
Hier hießt es:
Das bedeutet, es wird 2014 noch kein Greening geben. Allerdings soll bereits mit der teilweisen Angleichung der Direktzahlungen zwischen den alten und neuen Mitgliedstaaten begonnen werden.
:regen:

Hmm, wo kommt Ciolos nochmal her? Und repariert mir der Mechaniker den Trecker ab 2014 auch für nen Euro die Stunde, wie in Ciolos' Heimat?
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon Kyoho » Fr Feb 01, 2013 18:25

http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Remmel-verlangt-grundlegende-Aenderung-des-Tierschutzgesetzes-1046764.html
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon Nordhesse » Fr Feb 01, 2013 19:27

Ja, und mit Gentechnik können wir die Tiere noch schneller an die Wunschvorstellungen der Wutbürger anpassen
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon Nordhesse » Fr Feb 01, 2013 20:41

http://de.wikipedia.org/wiki/95_Thesen

Die Grundidee vor fast 500 jahren war prima- was die Nachfolger daraus gemacht haben- naja
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon Hoschscheck » Mo Feb 04, 2013 9:57

Kerimo hat geschrieben: die letzten Ecken noch vorhandenes wertvolles Grünland auch noch zugunsten von Mais umgebrochen werden und die Nitratwerte im Grundwasser noch weiter nach oben schießen.

:mrgreen:
Was für eine Verallgemeinerung. Dazu vollkommen Substanzlos. Wer so was glaubt, glaubt auch, dass im Nachmittagsprogramm von RTL die Realität 1:1 gezeigt wird.
Wiederhole mal was von dem RTL-Schwachsinn hier. Vielleicht, aber nur vielleicht, merkst du dann was du gerade für einen Unsinn machst.

In hoffnungsvoller Erwartung
Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon Hoschscheck » Mo Feb 04, 2013 10:13

Jupp1303 hat geschrieben:
Nordhesse hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/95_Thesen

Die Grundidee vor fast 500 jahren war prima- was die Nachfolger daraus gemacht haben- naja


So war das mit Marx, Engels und Rudolf Steiner auch .... die grundidee war prima

Dann kamen da ein paar verblödete Wanderprediger und zack wurde draus was draus geworden ist ==> Mist.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon xyxy » Mo Feb 04, 2013 20:40

Hobbit-Hunter hat geschrieben:...

Dafür gibts hier massenweise Maisfelder im Moor.
Schön zu erkennen an den Zaunpfählen aus alten Telegraphenmasten.
Und genau die Bauern jammern dann ständig rum das ihre Maschinen bei der Maisernte im Schlamm versaufen. :roll: :roll:

Über Generationen hinweg wußten Bauern das man Überschwemmungsflächen von Flüssen und Moorstandorte nicht wirklich beackern kann.
Aber die heutige Generation muss ja ÜBERALL Mais anpflanzen. :roll: :roll:

Solange es LU gibt, die dann auch noch die Schlammschlacht mit ha -Preis abrechnen, wird das auch so weitergehen....
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon H.B. » Mo Feb 04, 2013 21:57

xyxy hat geschrieben:Solange es LU gibt, die dann auch noch die Schlammschlacht mit ha -Preis abrechnen, wird das auch so weitergehen....


Kenn ich auch aus manchen Gegenden. Zuerst legen sie Dainagen, dann füllen sie die Gräben und wundern sich, wenn bei der Ernte nach 2 Wochen gutem Wetter noch das Wasser steht. Dann 3 mal mit 50 Tonnen abgesoffen, wo kein Normaler leer reinfahren würde - in der Folge weitere Drainagen mit Kies bis rauf, aber alles in Allem bringt nix. Ich denk mal in wenigen Jahren werden viele wieder Gräben ziehen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon tröntken » Di Feb 05, 2013 8:27

Aber dank den Grünen, und jahrelangen Androhungen wegen dem Grünlandumbruchverbot
wurde ja auch alles umgebrochen was eben ging.
Und es kommt auch kein einziger ha Grünland wieder hinzu, da man es nie mehr rückgängig machen könnte.

Ich würde sofort ca. 5-10 ha Grünland wieder anlegen, wenn mir die Option bleiben würde, da langf. irgendwie wieder mal einen Acker von zu machen.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon H.B. » Di Feb 05, 2013 9:03

tröntken hat geschrieben:Aber dank den Grünen, und jahrelangen Androhungen wegen dem Grünlandumbruchverbot
wurde ja auch alles umgebrochen was eben ging.
Und es kommt auch kein einziger ha Grünland wieder hinzu, da man es nie mehr rückgängig machen könnte.

Ich würde sofort ca. 5-10 ha Grünland wieder anlegen, wenn mir die Option bleiben würde, da langf. irgendwie wieder mal einen Acker von zu machen.

Da kenn ich viele, unter anderem und aus anderen Gründen auch ich. Aber das ist so ähnlich wie damals, als man erfahren hatte, daß das Gebüsch unter Schutz gestellt werden soll. Da hörte man den ganzen Winter aus allen Richtungen nur noch Kettensägen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon forenkobold » Di Feb 05, 2013 10:25

Das Blöde bei der ganzen Sache ist, dass das Grünlandumbruchverbot auch für wirklich ackertaugliche Standorte gilt. Hier im Ballungsgebiet gibt es Pferdeweiden und Pferdeheuwiesen auf fachgerecht drainierten 90er- Lösslehmböden. Die nach heutiger Rechtslage nie mehr Acker werden dürfen. Eine Sünde....
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon Fortschritt » Di Feb 05, 2013 11:52

Bzgl. Grünland zu Ackerland umwandeln,das ging eigentlich schon 1992 los,um den Ackerstatus zu festigen bei den Prämien!
Hier auf der Geest hatten wir neben den guten ,alten Ackerstandorten,die praktisch bei der Maisernte bis in den Spätherbst problemlos befahren werden können!

Allerdings wurden in den 90er sehr viele Grünlandstandorte drainiert,was bei durchlässigen Böden was gebracht hat,aber auch Flächen mit sehr staunassen Böden wurden drainiert,und muß man so sagen,viele Flächen in unserer Feldmark sehen nach der Ernte wie eine Mondlandschaft aus,zerfurcht und zermatscht,keine schöner Anblick bis zum Frühjahr,aber man hat ja Schlepper und FAHRZEUGE mit Reifenregeldruckluft Anlage ,PS ohne Ende,mein Fazit,immer wenn die Agrapolitik dementsprechend Signale sendet,reagieren die BAUERN,um ja gegenüber seinem Kollegen nicht im Nachteil zu sein,das hat denn einen Sogeffekt!

In den 90er war die KSTE aus Mais günstiger wie aus GRAS,ich meine mittlerweile ist der Maisanbau einen Tick teurer ,auch durch die aufwendigeren Pflanzenschutzmaßnahmen,ich persönlich finde es für das Landschaftbild Sommer wie Winters angenehmer,wenn der Grünland Anteil wieder zunehmen würde,ich distanzier mich aber nun wirklich von Gutmenschen ,den GRÜNEN,denn mit denen werden einige Landwirte wieder angestachelt ,vollendete Tatsachen zu schaffen,Großvaters Landwirtschaft zu glorifizieren liegt mir fern,trotz alledem mag man auch nicht alles ,an der hochintensiven Landwirtschaft mehr leiden!

Mfg.H.Sch.
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon tröntken » Di Feb 05, 2013 20:23

Gerade in den Veredlungsregionen verstärkte sich doch der Maisanbau, zu lasten des Grünlandes.
Dort ist aber auch ein Gülleproblem.

Vorschlag:

mind. 260 kg/N(tier) je ha auf intensivem Grünland.
(Bei einem N Verbrauch von über 330 kg komm ich also
trotzdem noch nicht ohne Mineral N aus)
Langf. bei über 50 % Grünlandanteil an der Gesamtfläche
keinerlei andere Greening oder Fruchtwechselverpflichtungen.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon H.B. » Di Feb 05, 2013 20:58

Als reiner Milchviehbetrieb stellt das kein Problem dar, nur wenn 30 ha Marktfrucht dazukommt, siehts wieder anders aus.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki