Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon Kyoho » Di Nov 20, 2012 16:22

Statt vorher mit den Bauern zu reden werden vollendeten Tatsachen gestrickt. Ist das die neue Bürgernähe, die vor der Wahl versprochen wurde?

http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Remmel-ruft-Europaparlament-zur-Unterstuetzung-des-Greenings-auf-997232.html
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon xyxy » Di Nov 20, 2012 17:12

und ich bin dafür, dass überhaupt keine Zahlungen mehr ausbezahlt werden.....
soll doch jede Seite bei Aldi und co ne Sammeldose aufstellen und den Inhalt gerecht untereinander aufteilen :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon Kyoho » Di Nov 20, 2012 17:23

Es geht nicht nur um Fördergelder, sondern auch an das Greening an sich. Die Mindererträge und Produktionseinschränkungen auf 7 bis 10% bedeuten ja bereits massive Einkommenseinbußen, die somit ausgeglichen werden sollen. Ob da für die "alte" Direktzulage (ZA oder wie auch immer) überhaupt noch viel über ist? Schließlich wurden Direktzahlungen ja einmal eingeführt, um die Landwirtschaft wettbewerbsfähig zu machen und um von garantierten Mindestpreisen (Intervention) weg zu kommen. Nun wird daraus eine "Umweltleistung" für die Gesellschaft. Sicherlich werden Nahrungmittel für den Verbraucher nicht billiger, obwohl der Steuerzahler dafür blutet. Ob das Otto-Normalverbraucher so wünscht?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon Ulikum » Di Nov 20, 2012 18:35

Kyoho hat geschrieben: Die Mindererträge und Produktionseinschränkungen auf 7 bis 10% bedeuten ja bereits massive Einkommenseinbußen,


woher weißt du das?
das was mir bekannt ist wird für meine Produktion langfristig keine Einkommenseinbußen bedeuten.
Und der Bauernverband wird schon dafür sorgen das auf diesen 7 bis 10% NAWARO für die Biogasanlagen (NAWARO Blühmischungen)angebaut werden dürfen. :lol:
das einzige das niedriger sein wird ist der Hartz IV GoG Satz für Bauern. :mrgreen:

Wie es scheint ist es wirklich wahr, die Hofnachfolger bekommen gleich nach der Geburt einen heißen Stein auf die Brust gelegt, damit sie das richtige Stöhnen gleich lernen. :lol: :lol: :lol:
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon Kyoho » Di Nov 20, 2012 22:22

Jupp1303 hat geschrieben:
Kyoho hat geschrieben:Es geht nicht nur um Fördergelder, sondern auch an das Greening an sich. Die Mindererträge und Produktionseinschränkungen auf 7 bis 10% bedeuten ja bereits massive Einkommenseinbußen, die somit ausgeglichen werden sollen. Ob da für die "alte" Direktzulage (ZA oder wie auch immer) überhaupt noch viel über ist? Schließlich wurden Direktzahlungen ja einmal eingeführt, um die Landwirtschaft wettbewerbsfähig zu machen und um von garantierten Mindestpreisen (Intervention) weg zu kommen. Nun wird daraus eine "Umweltleistung" für die Gesellschaft. Sicherlich werden Nahrungmittel für den Verbraucher nicht billiger, obwohl der Steuerzahler dafür blutet. Ob das Otto-Normalverbraucher so wünscht?


Otto Normalverbraucher wünscht es so und dafür das Mandat gegeben. So auch bei der Atomkraft geschehen, nicht aufregen, was der Staat nicht will, zahlt der verbraucher, er hat ja keine Wahl. Er muss dann Weltmarkt plus Fracht zahlen, bislang zahlte er Weltmarkt minus Fracht !


Dass für den Staat am Schluss immer der Steuerzahler haftet, ist naheliegend, wenn die Überschuldung es nicht mehr anders zulässt auch der (kleine) Sparer und Immobilienbesitzer. Die Strompreise zeigen momentan, wo die Reise der erneuerbaren Energien hingeht. Ob sich der Wähler bei der Wahl immer so klar ist, was die Konsequenzen seines Kreuzchens ist, bleibt dahingestellt. Es sind sicherlich nicht nur Wähler sein, die keine Einkommenssteuer oder Zinsabschlagsteuer bezahlen, die denen ihre Stimme geben, die Produktionseinschränkungen in der Landwirtschaft als nachhaltige Entwicklung fordern und fördern.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon Kyoho » Do Nov 22, 2012 14:59

http://www.agrarheute.com/remmel-greening-eu-parlament
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon chili » Mo Dez 10, 2012 18:25

Kyoho hat geschrieben:Statt vorher mit den Bauern zu reden werden vollendeten Tatsachen gestrickt. Ist das die neue Bürgernähe, die vor der Wahl versprochen wurde?

http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Remmel-ruft-Europaparlament-zur-Unterstuetzung-des-Greenings-auf-997232.html


Also wenn man eine Umfrage machen würde mit der Frage, ob Agrarsubventionen der EU an strengere Umweltauflagen geknüpft werden sollen, reche ich damit, dass mindestens 80 Prozent mit "ja" antworten würden.

-> Ist doch bürgernah

PS: Bürgernähe heißt nicht Agrarlobbynähe!
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon xyxy » Mo Dez 10, 2012 19:51

Du kannst aber Niemanden per Umfrage dazu zwingen Agrarsubventionen anzunehmen...
:wink:
Dann wird es auch ohne gehen, für den Bürger aller Wahrscheinlichkeit nach aber wesentlich teurer!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon Kyoho » Di Dez 11, 2012 9:22

chili hat geschrieben:
Kyoho hat geschrieben:Statt vorher mit den Bauern zu reden werden vollendeten Tatsachen gestrickt. Ist das die neue Bürgernähe, die vor der Wahl versprochen wurde?

http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Remmel-ruft-Europaparlament-zur-Unterstuetzung-des-Greenings-auf-997232.html


Also wenn man eine Umfrage machen würde mit der Frage, ob Agrarsubventionen der EU an strengere Umweltauflagen geknüpft werden sollen, reche ich damit, dass mindestens 80 Prozent mit "ja" antworten würden.

-> Ist doch bürgernah

PS: Bürgernähe heißt nicht Agrarlobbynähe!


Das wäre blanker Populismus, genauso wären 80% dagegen, wenn es um "Massentierhaltung" ginge. Letztlich muss man den Verbrauchern aber auch klar machen, dass strengere Umweltauflagen sein Geld kosten. Geld des Steuerzahlers und Verbrauchers. Nahrungmittel würden teurer werden. Das ist dann wie beim Strom, die Mehrheit schreit "Hurra" beim Atomausstieg, ist aber ungern bereit, die höheren Kosten der "Energiewende" mit zu tragen. Viele können es sich auch einfach finanziell nicht leisten. Bisher war die Agrarpolitik auf Wirtschaftlichkeit und Marktfähigkeit ausgerichtet. Strengere Umweltauflagen nur in D beeinträchtigen die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe in D. Einem landwirtsch. Betrieb, der insolvent wird, ist kaputt. Da schert sich die Politik so wenig drum, wie bei Opel oder Schlecker. Profitieren werden die Großen oder unsere Kollegen aus dem Ausland mit geringeren Auflagen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon Kerimo » Mi Dez 12, 2012 11:31

Kyoho hat geschrieben:Statt vorher mit den Bauern zu reden werden vollendeten Tatsachen gestrickt. Ist das die neue Bürgernähe, die vor der Wahl versprochen wurde?

http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Remmel-ruft-Europaparlament-zur-Unterstuetzung-des-Greenings-auf-997232.html


Mit den Bauern vorher reden ?
Tolle Idee. Das somit die letzten Ecken noch vorhandenes wertvolles Grünland auch noch zugunsten von Mais umgebrochen werden und die Nitratwerte im Grundwasser noch weiter nach oben schießen.
Einige Umweltverbände + Parteien fordern übrigens, diese Umweltmaßnahmen noch wesentlich weiter auszubauen als bisher vorgesehen. Das machen die nicht nur um weitere Wähler zu ergattern, sondern aus Umweltgedanken.
Kerimo
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Sep 19, 2011 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon Kyoho » Mi Dez 12, 2012 20:12

Kerimo hat geschrieben:Einige Umweltverbände + Parteien fordern übrigens, diese Umweltmaßnahmen noch wesentlich weiter auszubauen als bisher vorgesehen. Das machen die nicht nur um weitere Wähler zu ergattern, sondern aus Umweltgedanken.


Wie ehenwert, Respekt. Welche herausragenden Persönlichkeiten und uneigennützigen Parteien sind das bitteschön?

Sie fangen bestimmt bei sich selber mit dem Umweltschutzgedanken an und fliegen nicht mehr mit dem Düsenjet in den Urlaub, haben keine Klímaanlage im Haus, kein eigenes Auto, spengen ihren Rasen nicht, haben stattdessen eine Blumenwiese, fahren Zug und Bahn und drehen im Winter ihre Heizung ab. Alles zum Schutz des Klimas.

Wenn es so ist, dann großes Lob. Fehlt nur noch, dass sie ihr eingespartes Geld und ihre Diäten den Armen und Kranken abtreten und nicht auf Schweizer Konten deponieren.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon Hobbyrancher » Mo Dez 24, 2012 12:38

Kyoho hat geschrieben:
Kerimo hat geschrieben:Einige Umweltverbände + Parteien fordern übrigens, diese Umweltmaßnahmen noch wesentlich weiter auszubauen als bisher vorgesehen. Das machen die nicht nur um weitere Wähler zu ergattern, sondern aus Umweltgedanken.


Wie ehenwert, Respekt. Welche herausragenden Persönlichkeiten und uneigennützigen Parteien sind das bitteschön?

Sie fangen bestimmt bei sich selber mit dem Umweltschutzgedanken an und fliegen nicht mehr mit dem Düsenjet in den Urlaub, haben keine Klímaanlage im Haus, kein eigenes Auto, spengen ihren Rasen nicht, haben stattdessen eine Blumenwiese, fahren Zug und Bahn und drehen im Winter ihre Heizung ab. Alles zum Schutz des Klimas.

Wenn es so ist, dann großes Lob. Fehlt nur noch, dass sie ihr eingespartes Geld und ihre Diäten den Armen und Kranken abtreten und nicht auf Schweizer Konten deponieren.


@Kyoho, vielen dank für deine Worte, ich hätte es nicht besser schreiben können.
Wer ernsthaft glaubt das ein Politiker an die Umwelt denkt wenn er etwas von sich gibt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen !
Hobbyrancher
 
Beiträge: 43
Registriert: Do Nov 17, 2011 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remmel will sämtliche Direktzahlungen an Greening binden

Beitragvon Kyoho » Mo Jan 21, 2013 10:01

vorerst mal verschoben http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Greening-wird-verschoben-1038654.html
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki