Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:55

Rendite aus dem Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhackerbub » Do Mär 12, 2009 9:19

abu_Moritz hat geschrieben:hey, sein erster Beitrag, und gleich sowas,
da will uns doch einer auf den Arm nehmen
und die meisten fallen auch noch drauf rein :lol:


Ich glaube der forstmeister2000 ist nicht der Einzige, der etwas eingeworfen hat: Wer hat denn seinen Beitrag bitteschön ernst genommen? abba-Moritz, warst wohl noch nicht ganz wach...

Holzhackerbub
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Do Mär 12, 2009 10:03

Holzhackerbub hat geschrieben:pabba-Moritz, warst wohl noch nicht ganz wach...

Holzhackerbub


naja, mit nem 16 monate alten Kleinkind daheim ist man wohl nie mehr ganz wach und leidet immer unter akutem Schlafmangel,
soviel Energie wie der Kleine hat sollte der arbeiten gehen und ich auf dem Sofa liegen bleiben ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Do Mär 12, 2009 10:41

:lol: :lol:
Also , statt Raps würde ich es mit Hafer versuchen ! Den Hafer dann an ein Pferd verfüttern , dieses verkaufen , da ist die Rendite gut .
Oder in das Wäldchen kleine Lichtungen schlagen und eine geheime Marihuana-Plantage anlegen , aber ja nicht erwischen lassen , sonst wirst Du eingesperrt und Dein Wald verwildert bis Du wieder rauskommst !
Die Anschaffung einer Marihuana - Vollerntemaschine lohnt sich bei der kleinen Fläche natürlich nicht , es müsste das Zeug von Hand gemäht werden . :roll: :twisted: :oops:

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Do Mär 12, 2009 12:28

Forstmeister meldet sich nicht mehr.

Wahrscheinlich ist sein ähnlich lautender Thread im Bankerforum erfolgreicher gewesen. Dort scheint man durch das Wort "Rendite" wohl gewisse Urinstinkte auslösen zu können, die jegliche Vernunft und jegliches gesundes Bauchgefühl ausschalten.

Hier jedenfalls nicht.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Do Mär 12, 2009 13:00

Schade, ich hätte als Alternative noch IKEA- oder Möbel-Höffner mit entsprechendem Parkplatz und Imbissbude auf dem Parkplatz vorgeschlagen. Gibt garantiert mehr Rendite als Raps, Mais, Wald oder sonstwas.

:wink: , robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herr Oisch » Fr Mär 13, 2009 17:05

Ich würd sowieso mal in deiner Umgebung rumfragen wer noch alles ins Marihuana-Geschäft einsteigen will. Dann könnt ihr euch gemeinsam eine Vollerntemaschine zulegen. Rentiert sich wahrscheinlich schon eher!!
Oder frägst mal beim Maschinenring nach was so eine Vollerntemaschine in der Stunde kostet. So viel wird ja bei deinen 0,6 ha nicht zusammenkommen. Mit der Hand würd ichs nicht machen, ist ziehmlich mühsam. Oder du baust gleich Schlafmohn an für die Opiumherstellung!!

Musst halt mal durchrechnen was sich eher rentiert :wink: :D
Wenn Deutschland nicht wär, läg Bayern am Meer!!

We come from Bavaria. It´s near Germany!
Benutzeravatar
Herr Oisch
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Jan 26, 2009 22:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstmeister2000 » Sa Mär 14, 2009 15:40

Hallo liebe Landtreff-Gemeinde,

hier ist wieder Wolfgang. Entschuldigt bitte, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, war auf Montage in Hrensko. Habe da übrigens auch gleich richtig zugeschlagen: 10 kg besten tschechischen Rapssamen aus der Apotheke für den unschlagbaren Preis von nur 290 Kronen pro kg. Habe heute vormittag nochmal mit Jürgen (meinem Schwiegervater) telefoniert und mir das mit dem Raps erklären lassen. Der muss dann wohl gepresst ( weiß allerdings noch nicht ganz wie, zur Not einfach zwischen 2 Brettern) und nachher als Treibstoff in den Tank gefüllt werden. Fördergelder von der EU sind wohl auch noch drin, wenn ich nen Antrag nach Brüssel schicke. Was mich allerdings nen bischen verwirrt hat, ist die Tatsache das hier im Forum einige Leute davon abraten. Soll ich doch lieber auf Hafer umsteigen? Aber wozu denn bitte? Kann man ja nichtmal Treibstoff draus gewinnen und nen Pferd habe ich auch nicht in der Garage. Bitte nur "ernstgemeinte" Ratschläge in Zukunft. So ... ich muss jetzt erstmal mit dem Forstamt telefonieren ( vielen Dank für den Tipp Waldhäusler :) ) und das mit den Fichten abklären bevor ich die mit der Motorsäger runtermache... Vielen Dank auch für die anderen ernsthaften Ratschläge ...

Wolfgang
Forstmeister2000
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mär 11, 2009 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstmeister2000 » Sa Mär 14, 2009 15:43

@Kormoran2: Was für ein Bankerforum? Die haben doch keine Ahnung von Rendite ...
Forstmeister2000
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mär 11, 2009 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon casse » Sa Mär 14, 2009 16:55

soll ich doch lieber auf hafer umsteigen?


:roll: :lol: der war gut und ich konnt es mir grad nicht verkneifen :D :lol:
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Sa Mär 14, 2009 17:00

du scheinst nicht zu begreifen dass du mit deinen 2m² ein bisschen Brennholz und vielleicht noch 1-2 Wertstämme raubekommst.
wenn Du´s in Ackerland umwandelst brauchst du Maschinen sowie Erfahrung und Idealismus den in dennächsten 10 Jahren garantiere ich dir das du keine reellen schwarzen zahlen schreibst und auch dann wirds schwer.
liegt dein Wald am Rand oder ist er umschlossen von anderem Wald
du darfst Wald nicht einfach Platt machen denn er ist erfasst und diese Fläche ist als Wald Definiert somit muss auch in Zukunft dort Wald stehen
umschreiben ist möglich aber wird im Einzelfall von der Behörde geprüft.

Gruß
Sebastian
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzjackl » Sa Mär 14, 2009 20:31

servus,

ich an deiner Stelle würde nach dem Fällen, das Geld für die Wurzelstockrodung sparen, und mit dem Rechen den Raps einarbeiten, aber beeil dich, sonst wirds schon ein wenig spät.
Am besten frag mal die vom Ackerbauforum, die wissen da am besten bescheid.
Und noch ein Tipp, wen dann der Lohner mit dem Lexi zum Drusch kommt, sag ihm bescheid wo genau sich die Stöcke befinden, nicht das er sich den Tisch ordendlich verbiegt :roll:

MfG, und nix für ungut :roll:
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Sa Mär 14, 2009 21:12

Elch hat geschrieben:du scheinst nicht zu begreifen dass du mit deinen 2m² ein bisschen Brennholz und vielleicht noch 1-2 Wertstämme raubekommst.
wenn Du´s in Ackerland umwandelst brauchst du Maschinen sowie Erfahrung und Idealismus den in dennächsten 10 Jahren garantiere ich dir das du keine reellen schwarzen zahlen schreibst und auch dann wirds schwer.
liegt dein Wald am Rand oder ist er umschlossen von anderem Wald
du darfst Wald nicht einfach Platt machen denn er ist erfasst und diese Fläche ist als Wald Definiert somit muss auch in Zukunft dort Wald stehen
umschreiben ist möglich aber wird im Einzelfall von der Behörde geprüft.

Gruß
Sebastian


:?: :?: :?: :?: :?:
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bäuerlein » Sa Mär 14, 2009 22:19

Rendite hört sich gut an.

Habe mir jetzt auch noch ganz schnell Raps gekauft bevor alle auf die Idee kommen und den äußerst renditeträchtigen Raps anbauen wollen.

Werde aber nicht meinen Wald roden und auch nicht den Raps auf mein Feld aufbringen,
sondern den Raps, wenn er dann Mangelware wird, da alle wegen der Rednite Rapssamen wollen, diesen an Ackerbauern und Waldbesitzer mit Dollarzeichen in den Augen verkaufen.

Bringt bestimmt mehr Rendite, als wenn ich diesen anbaue.

Wünsch Euch allen ein schönes rapsfreies Wochenende.
Bäuerlein
 
Beiträge: 8
Registriert: So Mär 01, 2009 17:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Höchste Rendite -> das geht so ...

Beitragvon D-439 » So Mär 15, 2009 12:04

... mein Erfahrungsbericht:

Nadelholz ab - Anhänger leihen - nach Rotterdam fahren - in Container laden - nach China schippern - dort selber ausladen - den leeren Container mit chinesischem Reissamen füllen - (...) - in Rotterdam auf den dort wartenden Hänger laden - nach Hause fahren - einbuddeln und warten bis zur Ernte !

(und hoffen, dass hier keinen meint, Du wolltest ihn ver... !)
D-439
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Feb 26, 2009 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walddödel » So Mär 15, 2009 12:45

@Forstmeister- mach mal Bilder vom Wald rein, so kann man ja wenig sagen :roll:
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki