Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:55

Rendite aus dem Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Rendite aus dem Wald

Beitragvon Forstmeister2000 » Mi Mär 11, 2009 20:41

Hallo liebe Landtreff-Gemeinde,

ich habe derzeit ein Problem mit meinem Wald und will diesbezüglich Euren Rat einholen. Mein Wald ist 50 m x 125 m groß und im schönen Erzgebirge gelegen. In diesem stehen vorwiegend Nadelbäume ( es waren auch ein paar Laubbäume drauf, die habe ich aber vorsichtshalber mit der Motorsäge runtergemacht, damit`s besser aussieht) und ein Schießstand für den Oberförster. Jetzt war ich letzten Sonntag bei meinen Schwiegereltern im Ruhrpott und habe denen mal von meinem Wald erzählt. Dort hat sich rausgestellt das ich ja eigentlich auch Geld mit dem Wald verdienen könnte - und zwar richtg viel. Aber nur, wenn kein Wald mehr drauf ist, sondern ich Raps anbaue. Ich habe jetzt leider nicht so richtig die Ahnung von Landwirtschaft, habe aber nen Spaten und Hacke, auch ne Motorsäge und nen Maßband daheim. Bevor ich mich an die Arbeit mache, wollte ich Euch nochmal um Rat fragen wo ich günstig Rapssamen herbekomme. Ich war auch schon im Baumarkt in der Pflanzenabteilung. Bin dort allerdings nicht fündig geworden und das Personal war sehr inkompetent.

Liebe Freunde, ich danke Euch höflichst für die hoffentlich zahlreichen Tipps und Tricks ...

Euer Wolfgang ....
Forstmeister2000
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mär 11, 2009 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rendite aus dem Wald

Beitragvon Burghard » Mi Mär 11, 2009 20:51

Forstmeister2000 hat geschrieben:Hallo liebe Landtreff-Gemeinde,

ich habe derzeit ein Problem mit meinem Wald und will diesbezüglich Euren Rat einholen. Mein Wald ist 50 m x 125 m groß und im schönen Erzgebirge gelegen. In diesem stehen vorwiegend Nadelbäume ( es waren auch ein paar Laubbäume drauf, die habe ich aber vorsichtshalber mit der Motorsäge runtergemacht, damit`s besser aussieht) und ein Schießstand für den Oberförster. Jetzt war ich letzten Sonntag bei meinen Schwiegereltern im Ruhrpott und habe denen mal von meinem Wald erzählt. Dort hat sich rausgestellt das ich ja eigentlich auch Geld mit dem Wald verdienen könnte - und zwar richtg viel. Aber nur, wenn kein Wald mehr drauf ist, sondern ich Raps anbaue. Ich habe jetzt leider nicht so richtig die Ahnung von Landwirtschaft, habe aber nen Spaten und Hacke, auch ne Motorsäge und nen Maßband daheim. Bevor ich mich an die Arbeit mache, wollte ich Euch nochmal um Rat fragen wo ich günstig Rapssamen herbekomme. Ich war auch schon im Baumarkt in der Pflanzenabteilung. Bin dort allerdings nicht fündig geworden und das Personal war sehr inkompetent.

Liebe Freunde, ich danke Euch höflichst für die hoffentlich zahlreichen Tipps und Tricks ...

Euer Wolfgang ....


:mrgreen: n8
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzjackl » Mi Mär 11, 2009 20:51

Servus,

an deiner Selle würd ich`s erst ein paar jahre mit Hafer probieren nach der Rodung :lol: .

Ähhh.. so haben die es vor hunderten von Jahren gemacht :roll:

MfG
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Mär 11, 2009 20:52

Roundup ist hier zu empfehlen :!:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Mi Mär 11, 2009 20:56

Du meinst das doch nicht ernst oder ??
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz-Xaver » Mi Mär 11, 2009 20:56

do mog uns oana pflanzn!
Zuletzt geändert von Franz-Xaver am Fr Nov 27, 2009 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gott mit dir du Land der Bayern!
Franz-Xaver
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Mär 07, 2009 23:41
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brinki677 » Mi Mär 11, 2009 20:57

Hallo Forstmeister2000,
da haben Dir Deine Schwiegereltern ja nen floh ins Ohr gesetzt. :shock:

Weist Du eigentlich was das für nen Aufwand ist aus einem Waldstück einen fruchtbaren Acker zu machen?
Bei der Größe die Du angegebn hast, rentiert sich das DEFENITIV nicht!!!!
Deine Schwiegereltern haben wohl keine Landwirtschaft, oder??
Rapsfelder sehen zwar immer Sommer schön aus, bringen aber nur ab gewissen Größen den gewünschten Ertrag.

Nutze den Wald lieber so wie er ist. Pflanz lieber wieder ein paar BaumSetzlinge, da hast Du zwar nicht kurzfristig die Rendite, aber langfristig.

Jens
MF 284-AS
Tajfun 3,5 to Winde
Posch 15 to Spalter
Eigenbau 10 to Spalter
Dolmar PS-6800 i
Stihl MS 230
"Landwirtschaft dient allen!"
brinki677
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Feb 04, 2009 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 11, 2009 21:13

es waren auch ein paar Laubbäume drauf, die habe ich aber vorsichtshalber mit der Motorsäge runtergemacht, damit`s besser aussieht

So machte man das vor 100 Jahren. Heute ist es genau falsch. Man versucht, mehr Vielfalt in die Wälder zu bringen. Noch nie davon gehört?
Dort hat sich rausgestellt das ich ja eigentlich auch Geld mit dem Wald verdienen könnte - und zwar richtg viel.

Das ist der Brüller. Aus dieser Fläche von 0,6 ha willst Du richtig viel Geld rausholen? Dann müßten ja Waldbauern mit 100 ha Milliardäre sein!!!
Sorry, aber Dein vergleichsweise briefmarkengroßer Wald gestattet noch nicht mal, mit dem Trecker eine ordentliche Spur geradeauszufahren, wenn er denn mal für sehr viel Geld in Ackerland verwandelt wäre.
Also entweder waren Deine Schwiegereltern besoffen oder sie haben Dich auf den Arm genommen. :D
Aber mal was Anderes: Ich glaube, Du willst uns hier auf den Arm nehmen!
habe aber nen Spaten und Hacke, auch ne Motorsäge und nen Maßband daheim.
:lol:
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mi Mär 11, 2009 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Mi Mär 11, 2009 21:56

Hallo Forstmeister,

da hat man dich aber ganz schlecht beraten, Raps bringt gar nichts.
Du musst die hier pflanzen: http://www.gesundsein.net/goldweide-p-50.html , schon nach einem Jahr kannst Du die ersten Nuggets ernten und dann hast Du ausgesorgt für alle Zeiten.
Ein Sträuchlein wirft mindestens 21 Nuggets je Wuchsperiode ab, die Größe der Nuggets bestimmst Du durch die Düngergaben. Gehäckselte Commerzbank-Manager bringen richtig viel, kleine Lokalpolitiker der Linken sind eher suboptimal. Am meisten brächte natürlich ein europäischer Finanzminister, ist aber schwer dranzukommen und von der EU nicht mehr zugelassen, da extrem umweltgefährdend.
Kannst natürlich auch die hier pflanzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Hanf , die düngt man am effektivsten mit einer mittelalten Bündnisgrünen, hier darauf achten, dass deren Pullover wirklich mit Naturfasern gestrickt wurde, ist heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich. Bei der Vermarktung gibt es immer wieder Probleme, der Erlös rechtfertigt aber das Risiko. Mit der Zubereitung dürftest Du dich ja auskennen, wenn ich deinen Beitrag hier so lese....... :roll:
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Forstmeister 2000

Beitragvon Waldhäusler » Mi Mär 11, 2009 22:17

Hallo Forstmeister 2000,

ist denn noch Fasching oder schon der 1. April :?: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich geh mal davon aus das du uns auf den Arm nehmen willst :!:

Sollte das nicht der Fall sein, würd ich dir als erstes einmal raten dich bei der Forstbehörde mal zu informieren, ob Du deine Waldfläche roden dürftest (darfst Du eben normalerweise nicht :lol: ).
Dies wird wohl die Voraussetzung für den ach so gewinnbringenden Anbau von Raps sein!

Ach ja, mein Nachbar (Farmer) hat mal einige Hektar Raps angebaut über Jahre, dann hat er aber ne Biogas - Anlage gebaut.
Jetzt weis ich nicht genau warum, ist das wegen dem Reichtum vom Raps oder weil im sonst irgendwie langweilig war.
Eines weis ich aber, der muss mehr arbeiten als ich um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten und der Lebensstil ist wohl nicht sehr unterschiedlich (um die Unterschiede bräuchten wir nicht streiten) :wink:


Aber vielleicht sollte der wieder den gewinnbringenden Raps anbauen, werd ich dem bei Gelegenheit mal sagen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Vergessen

Beitragvon Waldhäusler » Mi Mär 11, 2009 22:20

Hallo nochmal,
hab ganz vergessen zu fragen was Du eigentlich für Zeug einwirfst :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walddödel » Mi Mär 11, 2009 22:52

Wenn das kein Troll ist rode ich ihm den Wald eigenhändig mit dem Ochsengespann und mache ihm danach den Boden mit Harke und Spaten aussähfertig-aber nur wenn ich zur Düngung die nicht unerhebliche Menge an Möwenkot nehmen darf die irgendwie in sein Gehirn gelangt sein muß :mrgreen:
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Apatura » Mi Mär 11, 2009 23:17

Man verdient ganz gut mit Atommüllendlagern, das wichtigste, einen Spaten um ein Loch zu graben, hast du ja bereits. Die Bäume könntest du in einen 3m hohen Zaun verarbeiten :lol:
Zuletzt geändert von Apatura am Fr Mär 13, 2009 6:44, insgesamt 1-mal geändert.
Apatura
 
Beiträge: 15
Registriert: So Okt 12, 2008 20:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Do Mär 12, 2009 8:23

hey, sein erster Beitrag, und gleich sowas,
da will uns doch einer auf den Arm nehmen
und die meisten fallen auch noch drauf rein :lol:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Rendite aus dem Wald ?

Beitragvon Falke » Do Mär 12, 2009 8:43

Der Thread Titel lautet : Rendite aus dem Wald

Bei 300 Vorratsfestmetern/ha und 10 fm Zuwachs pro Jahr und ha -> 3 %
Konservativ, aber relativ sicher.

Rendite bei Rapsanbau ist mir nicht bekannt. Hohe Anfangsinvestition ! (Rodung)

Und nicht vergessen: die Gier nach immer mehr Rendite hat uns die momentane
Finanz- und Weltwirtschaftskrise beschert !

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki