Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:55

Rendite aus dem Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstmeister2000 » So Mär 15, 2009 16:04

Hallo Freunde.

Vom letzten Sommer hab ich noch ein Bild von meinem Wald, das häng ich mal an. Inzwischen sieht das alles ein bißchen lichter aus. Der Bach stört wahrscheinlich das Rapsfeld und muss irgendwie weg. Diesbezüglich hol ich mir nochmal Rat bei einem Fachmann ein. Viel Geld will ich dabei nicht lassen, zur Not schütt ich den selber zu.

Ich hab nun gestern beim Forstamt angerufen, wo sich allerdings keiner für Rapsfelder zuständig fühlte. Die meinten ich sollte es beim Landwirtschaftsamt probieren.:evil: Typisch Behörden, das tu ich mir nicht mehr an. Selbst ist der Mann. 8)

Sorgen mach ich mir wegen dem Schießstand (auf dem Bild leider nicht zu sehen) Der beschattet nur das Feld und und verringert die Rendite.

Euer Wolfgang

Bild
Dateianhänge
Geld.JPG
(408.97 KiB) 70-mal heruntergeladen
Forstmeister2000
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mär 11, 2009 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Forstmeister 2000

Beitragvon Waldhäusler » So Mär 15, 2009 17:59

Hallo Forstmeister 2000,

ist ja echt stark, das Du unsere Ratschläge so gut annimmst :lol:

Würd aber mal sagen, das Du noch ein wenig an der Formulierung deiner Frage arbeiten musst :lol:
Wenn Du nen Wald hast, aus dem Du ein Rapsfeld machen willst, ist die Forstbehörde schon die Richtige, aber die Frage lautet halt nicht wer ist bei Euch für ein Rapsfeld zuständig.
Die Frage lautet wer ist zuständig für eine Fostfläche die gerodet werden soll um darauf Raps anbauen zu können :?:

Und soweit das Bild zeigt ist der Wald in einem katastophalen Zustand, zumindest für die Verhältnisse wie das bei uns angesehen wird :!:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » So Mär 15, 2009 18:29

Sagt mal, kann mal jemand diesem Spaßvogel klarmachen, das er totalen Blödsinn redet, die Hintergründe der Ironie versteht er anscheinend nicht. Am Anfang dachte ich, der macht sich nen Spaß, aber langsam geht er mir auf den Nerv. Ich denke, der gute Mann trollt hier nur rum und will uns verarschen.


:roll:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » So Mär 15, 2009 19:02

Na gut, falls er wirklich ernst meint (ich befürchte es leider auch), mal 3 Gründe, warum das mit seiner Idee nicht funktionieren wird:

1.) Wald muss Wald bleiben. Siehe Bundes- und Länderwaldgesetze.

2.) Der Aufwand, diesen Fichtenbruchwald zu roden und umzuwandeln, steht in keinem Verhältniss zum möglichen Ertrag, von Rendite ganz zu schweigen. SebastianF hat das ja schon erklärt.

3.) Den Bach interessiert es nicht die Bohne, ob du den zuschüttest, dann läuft er halt drüber oder dran vorbei. Das Wasser findet immer seinen Weg.

na gut, einer noch:

4.) Die Apotheke ist wohl auch der falsche Laden, um Samen zu kaufen :wink:

Ansonsten: Ein Hoch auf die Schildbürger
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » So Mär 15, 2009 19:03

SebastianF. hat geschrieben:Aber irgendwie beschleicht mich langsam das Gefühl, dass ers doch irgendwie ernst meint.


Nie, nie nicht, niemals nie, der klassische Troll, das müsste jedem schon bei seinem ersten Posting klar gewesen sein. Eine Zeit war`s auch lustig, aber ich glaube, nun ist`genug. Forstmeister, schütte deinen Bach zu und hau den Wald um, dann dürftest du erstmal einige Zeit beschäftigt sein...... :twisted:
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzfan » So Mär 15, 2009 19:42

Echt stark der Wald! Die Rendite könnte noch ein bisschen gesteigert werden, wenn eine Moor-Raupe zur Bestandsveredelung eingesetzt würde.
Holzfan
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mai 28, 2007 18:54
Wohnort: Bayreuth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

rendite

Beitragvon Ralf H. » Di Mär 17, 2009 19:50

Darüber brauchst Du nun wirklich nicht nachzudenken. Kauf dir einen Holzofen mach das bischen Holz zum verfeuern, schlag die hibsreifen Fichten ein, verkauf diese an einen privaten Säger. Pflanz ein paar Buchen und Ahörner, bau ein paar Nisthilfen eine urige Bank und freue dich mit Frau und Kindern an der Schönheit der Natur!
Ralf H.
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jun 25, 2007 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bäuerlein » Di Mär 17, 2009 22:06

Also ich würde mir die MS 260 von Stihl kaufen um die Bäume zu schlagen.

Das mit dem Resi ist gar nicht mal so dumm, da kannst Du richtige Rendite machen in dem Sumpf.

Problematisch sehe ich es aber mit dem benachtbartem Wald an, glaubst Du nicht, dass der zuviel Schatten wirft auf Deine zukünftig rentable Fläche???

Beim anbau von Raps beachte auch die Fruchtfolge und die Krankheiten welche den Raps befallen (besonders in waldreichen Gebieten)

Habe gerade einen großen Bestand Rapssamen reinbekommen, wenn noch jemand Rendite machen will. bei mir bekommt ihr noch samen. ansonsten sieht es jetzt schlecht aus in Old Germany.
Bäuerlein
 
Beiträge: 8
Registriert: So Mär 01, 2009 17:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 17, 2009 22:20

Forstmeister kauft nur katholischen Rapssamen. Aber nur, wenn der Rapssamen das 6. Vatikanische Konzil anerkennt. Anderer Rapssamen fällt bei Forstmeister unter Heräsie bzw. Blasphemie.

Darüber hinaus bewirbt sich Forstmeister (mangels sonstiger Beschäftigung) um den Titel "Größter Verarscher im Net".
Ich sage ihm im Vertrauen: Bäh - langweilig, sonst nix.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bäuerlein » Mi Mär 18, 2009 7:47

Kormoran2 hat geschrieben:Forstmeister kauft nur katholischen Rapssamen. Aber nur, wenn der Rapssamen das 6. Vatikanische Konzil anerkennt. Anderer Rapssamen fällt bei Forstmeister unter Heräsie bzw. Blasphemie.

Darüber hinaus bewirbt sich Forstmeister (mangels sonstiger Beschäftigung) um den Titel "Größter Verarscher im Net".
Ich sage ihm im Vertrauen: Bäh - langweilig, sonst nix.


Ein bißchen Spaß im Netz muss doch auch mal sein.

Das Leben ist doch sonst schon ernst genug.

Daher freue ich mich auch immer über Beiträge von Forstmeister.
Bäuerlein
 
Beiträge: 8
Registriert: So Mär 01, 2009 17:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

ohne

Beitragvon D-439 » Mi Mär 18, 2009 8:10

... schon interessant, wie sich ein solches Thema verselbstständigen kann: Da wirft einer etwas in den Ring und kann in aller Ruhe abwarten was passiert.

Vielleicht sollten wir die ganze Diskussion an einen Psychologie-Studenten verkaufen, der schreibt dann seine Diplomarbeit (Thema: Wie ticken Foren") darüber und für das so erhaltene Geld kaufen wir Forstmeisters Wald, bauen eine Hütte rein und feiern `nen zünftigen Landtreff-Abend ?!

Gruß D-439
D-439
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Feb 26, 2009 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

ohne

Beitragvon D-439 » So Mär 22, 2009 12:01

... ne. SebastianF.: Da hast du mich falsch verstanden !

Der Studi gibt UNS die Kohle, wir kaufen dann den Wald vom Forstmeister (dann kann der im Bankerforum auch erzählen, was er für ne dolle Rendite erzielt hat) und wir finanzieren die Hütte - der Rest (der Wald ist ja nicht so teuer, da nahe der russischen Grenze gelegen - war doch so - oder ? - wird dann in Bier umgesetzt.

Der Forstmeister darf dann natürlich auch mal vorbeikommen und was zum Grillen mitbringen !

(Den "Vogel" möcht ich nämlich mal in Natura sehen :-)

Gruß & schönen Sonntag

D-439
D-439
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Feb 26, 2009 9:54
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki