@MF.....Danke für deine Erfahrungsmitteilung....genauso hatte ich mir das auch gedacht......paar Kälber kaufen....neben den Fohlen/Pferden halten, aneinander gewöhnen und dann müssts passen......
Mein Pony stand immer mit Rindern zusammen. Mit der Kuh auf dem Foto hat er sich ganz hervorragend verstanden, sie haben sogar gegenseitig Fellpflege betrieben. Spaeter stand er mit 30 Mastbullen auf der Weide (unfreiwillig, ich konnte ihn 2 Jahre lang nicht einfangen) mit Unmengen von Kraftfutter. Er hat sich auch mit denen bestens verstanden. Ihn hat es nicht gestoert, wenn sie aufgeritten sind, solange sie aufgehoert haben, wenn er genug hatte. Alles in allem war er aber der Chef, v.a., wenn es ums Futter ging.
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
hat bei uns mit 20 Mutterkühen und 10 Pferden noch nie funktioniert. Entweder wurden die Kühe von den Pferden durch die Zäune getrieben, oder ab die Gäule holten sich Platzwunden an den Hörnern. Hätte mal einen Fall bei dem ein Pferd immer wieder auf die Kühe zu gallopierte, die Kühe liefen weg, bis dass dann mal der Bulle dran war, welcher aber stehen blieb den Kopf senkte, Pferd prallte ab und anschliessend konnte Platzwude genäht werden.
Mal vom Futter abgesehen: Pferde und Rinder haben eine unterschiedliche Körpersprache. Ganz vereinfacht an einem Beispiel: Bei Pferden heißt "Daraufzugehen": Neugierig sein, evtl. spielen und generell Kontakt haben wollen. Bei Rindern heißt das: "Laß mich da durch und weiche aus, ich bin der Chef." Mit den daraus folgenden Verständigungsschwierigkeiten.
Allerdings bestätigen auch hier wie überall die Ausnahmen die Regel. Wir hatten mal eine Stute, die sich wunderbar mit unseren Kühen vertrug und die auch als ihre Herde ansah. Andersrum hatten auch die Kühe keine Berührungsängste.
Ein Bauer im Nachbarort züchtet schwere Warmblüter und hat die auch oft auf der Weide zusammen mit seinen schwarzbunten Färsen/Milchrinder stehen. Allerdings ist die Weide auch sehr groß.
Man sollte also ausreichend Ausweichmöglichkeiten schaffen. Ich würde es an Deiner Stelle mal probieren, aber mit der Möglichkeit im Hintergrund, daß das schief gehen kann und Du dann evtl. den Schaden hast und die Tiere wieder trennen mußt.
A man's home is his castle until the queen arrives.
also ich hatte bis jetz auch nie Probleme Rinder und Pferde zusamm zu halten (Offenstall und Weide) zur zeit hab ich nen 4 jährigen 1t schweren Pinzgauerbullen dabei stehn und es gibt keine Probleme
Klar geht das mit Pferden und Rindern auf einer Weide, erlaubt ist es aber weniger.......lese doch einfach mal die Pferdehaltungsempfehlung und dann stellst die Rinderhaltungsvorschriften dagegen. Von unterschiedlichen Futterbeduerfnissen und Krankheitsuebertragung rede ich noch nicht mal.