Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49

Rinder privat halten Berufsgenossenschaft notwendig?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rinder privat halten Berufsgenossenschaft notwendig?

Beitragvon rolandhu » Sa Jun 06, 2020 16:43

Guten Abend,

ich habe mal eine Frage. Ich halte mir ein paar eigene Rinder um mich und meine Familie selbst mit Fleisch zu versorgen.

Es wird davon nichts verkauft und es wird auch kein Handel getrieben.

Die Rinder sind bei den Behören, Tierseuenfond etc. gemeldet und auch passend versichert, falls mal was passieren sollte.

Nun stelle ich mir die Frage was ist mit der Berufsgenossenschaft? Diese möchte jedes Jahr Geld von mir sehen.

Es ist aber wie gesagt nur ein Hobby, es ist kein Gewerbe o.ä. ist die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft wirklich berechtigt?

Wenn ja was habe ich denn davon? Ich habe keine Angestellten oder sowas, nicht mal Besucher oder sowas.

Da da jemand von Euch eine Info für mich zu?

Vielen Dank

Grüße
Roland
rolandhu
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jun 06, 2020 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder privat halten Berufsgenossenschaft notwendig?

Beitragvon Fassi » Sa Jun 06, 2020 16:58

Ja ist es, sogar Pflicht. Und die bezahlst du für Dich. Dafür übernehmen sie ja auch für Kosten, wenn dir was passiert.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder privat halten Berufsgenossenschaft notwendig?

Beitragvon rolandhu » Sa Jun 06, 2020 17:01

hi,

danke für die schnelle Info. Aber bin ich dafür nicht normal krankenversichert über meine Krankenkasse?

lg
Roland
rolandhu
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jun 06, 2020 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder privat halten Berufsgenossenschaft notwendig?

Beitragvon lena4866 » Sa Jun 06, 2020 17:37

rolandhu hat geschrieben:hi,

danke für die schnelle Info. Aber bin ich dafür nicht normal krankenversichert über meine Krankenkasse?

lg
Roland

Die BG ist eine Unfallversicherung und keine Krankenversicherung.
Die Leistungen unterscheiden sich.
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder privat halten Berufsgenossenschaft notwendig?

Beitragvon MrBurns » Sa Jun 06, 2020 17:53

die BG sind dann die, die sagen:
Hobby-Rinderhalter, Hobby-Holzer - wollen wir nur Geld, aber nicht bezahlen.
MrBurns
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jan 20, 2020 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder privat halten Berufsgenossenschaft notwendig?

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Jun 06, 2020 17:57

MrBurns hat geschrieben:die BG sind dann die, die sagen:
Hobby-Rinderhalter, Hobby-Holzer - wollen wir nur Geld, aber nicht bezahlen.

Die BG möchte wie jede Versicherung nur Geld einnehmen und nichts bezahlen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder privat halten Berufsgenossenschaft notwendig?

Beitragvon lena4866 » Sa Jun 06, 2020 18:06

Sönke Carstens hat geschrieben:
MrBurns hat geschrieben:die BG sind dann die, die sagen:
Hobby-Rinderhalter, Hobby-Holzer - wollen wir nur Geld, aber nicht bezahlen.

Die BG möchte wie jede Versicherung nur Geld einnehmen und nichts bezahlen.

Also meine Umschulung haben die damals ohne Probleme gezahlt
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder privat halten Berufsgenossenschaft notwendig?

Beitragvon Westi » Sa Jun 06, 2020 18:22

MrBurns hat geschrieben:die BG sind dann die, die sagen:
Hobby-Rinderhalter, Hobby-Holzer - wollen wir nur Geld, aber nicht bezahlen.


Kann ich so nicht bestätigen.
Ich als Hobby-Holzer und Hobby-Pferdehalter habe eine neue Futterraufe von der BG bezuschusst bekommen.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder privat halten Berufsgenossenschaft notwendig?

Beitragvon Westi » Sa Jun 06, 2020 18:23

rolandhu hat geschrieben:hi,

danke für die schnelle Info. Aber bin ich dafür nicht normal krankenversichert über meine Krankenkasse?

lg
Roland


Das wirst du dann merken, wenn es über die Regelleistung der Krankenkasse hinaus geht und die dann die Behandlung einstellen.
Da hat die BG noch lange nicht fertig ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder privat halten Berufsgenossenschaft notwendig?

Beitragvon Qtreiber » Sa Jun 06, 2020 19:49

Westi hat geschrieben:
rolandhu hat geschrieben:hi,

danke für die schnelle Info. Aber bin ich dafür nicht normal krankenversichert über meine Krankenkasse?

lg
Roland


Das wirst du dann merken, wenn es über die Regelleistung der Krankenkasse hinaus geht und die dann die Behandlung einstellen.
Da hat die BG noch lange nicht fertig ;)

Aber bitte nicht vergessen: Nur bei Berufsunfällen.
Edit: Und natürlich bei anerkannten Berufskrankheiten.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14736
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder privat halten Berufsgenossenschaft notwendig?

Beitragvon Westi » Sa Jun 06, 2020 21:50

Qtreiber hat geschrieben:
Westi hat geschrieben:
rolandhu hat geschrieben:hi,

danke für die schnelle Info. Aber bin ich dafür nicht normal krankenversichert über meine Krankenkasse?

lg
Roland


Das wirst du dann merken, wenn es über die Regelleistung der Krankenkasse hinaus geht und die dann die Behandlung einstellen.
Da hat die BG noch lange nicht fertig ;)

Aber bitte nicht vergessen: Nur bei Berufsunfällen.
Edit: Und natürlich bei anerkannten Berufskrankheiten.


Ja stimmt.
Bei Unfällen, die im Zusammenhang der Versicherten Tätigkeiten stehen. Also auch wenn ein Unfall als Hobby-Landwirt passiert, zb. beim Futter holen usw.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder privat halten Berufsgenossenschaft notwendig?

Beitragvon Fortschritt » Mo Jan 31, 2022 9:15

Hallo,ja ,ich habe derzeit ein ähnliches Problem,nach Abmeldung der seit einigen Jahren sowieso schon nur 8ha Betriebes,wollte ich meine 2 Robustrinder behalten,ich will eigentl. nur von meinem Altersgeld Brutto,die KK+PK abgezogen bekommen,Unfälle in meinem Alter,da habe ich ja die Krankenkasse,die Warscheinlichkeit einen Unfall mit den gutmütigen Tieren zu haben,ist gleich null,eher stolpert man von einer Trittleiter im Haushalt,die Tiere sind in der Tierseuchenkasse gemeldet! Und außerdem wurde noch alles mögl. abgefragt ,was privat ist,bloß kein Obstbaum zuviel,wie oft Zierrasen mähen,müssen Hecken gescnitten werden ,ectr. es nervt ,habe 44jahre in die BG eingezahlt ! Mfg.H.Sch.
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder privat halten Berufsgenossenschaft notwendig?

Beitragvon ihc 844 xla » Mo Jan 31, 2022 10:03

Westi hat geschrieben:
MrBurns hat geschrieben:die BG sind dann die, die sagen:
Hobby-Rinderhalter, Hobby-Holzer - wollen wir nur Geld, aber nicht bezahlen.


Kann ich so nicht bestätigen.
Ich als Hobby-Holzer und Hobby-Pferdehalter habe eine neue Futterraufe von der BG bezuschusst bekommen.


Warum bezuschusst die BG eine Futterraufe?
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder privat halten Berufsgenossenschaft notwendig?

Beitragvon hansi2019 » Mo Jan 31, 2022 10:31

Wenn du keine BG zahlen möchtest, dann mußt du KFZ-Steuer für Schlepper zahlen !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder privat halten Berufsgenossenschaft notwendig?

Beitragvon langholzbauer » Mo Jan 31, 2022 15:21

ihc 844 xla hat geschrieben:
Warum bezuschusst die BG eine Futterraufe?


Wenn die Raufe Fangfressgitter hat...

Heute Nacht 0 Uhr beginnt eine neue Runde!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki