Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 12:43

Rinder zu Pferden

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rinder zu Pferden

Beitragvon kuhfreak » Di Jun 21, 2011 20:58

Hallo,
habe da mal ein paar Fragen:
Es gibt ja immer mehr Pferdeleute, die sich ein paar Rinder als Weidepfleger dazu holen.
Das man dafür Erfahrung braucht setzte ich mal vorraus.
Aber was muss da noch geregelt werden?
Ich weiß, man braucht da eine Betriebsnummer.
Wo bekommt man die her, und was muss man sonst noch alles regeln?
Danke schonmal
kuhfreak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder zu Pferden

Beitragvon Qtreiber » Di Jun 21, 2011 21:14

Kuhfreak, was soll die Frage ???
Du hast 'nen ganzen Stall voller Kühe. Also solltest du die Antwort wissen .
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder zu Pferden

Beitragvon kuhfreak » Mi Jun 22, 2011 8:08

Oh man :roll:
Wenn ich die Antwort wüsste, würde ich dann fragen?
kuhfreak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder zu Pferden

Beitragvon xyxy » Mi Jun 22, 2011 8:30

post152013.html#p152013
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder zu Pferden

Beitragvon kuhfreak » Mi Jun 22, 2011 11:54

Das beantwortet meine Frage immer noch nicht.
Gibt es hier auch Leute, die EINFACH nur Fragen beantworten?
kuhfreak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder zu Pferden

Beitragvon SHierling » Mi Jun 22, 2011 12:28

Gut, gehen wir mal davon aus, daß Du Deine Tiere allesamt bisher illegal gehalten hast und aus irgendwelchen Gründen nicht in der Lage bist, Dir ein Minimum an Sachkunde zu ergoogeln.

Viehverkehrsordnung, § 26 Anzeige und Registrierung
(1) Wer Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Einhufer, Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Truthühner, Wachteln oder Laufvögel halten will, hat dies der zuständigen Behörde oder einer von dieser beauftragten Stelle vor Beginn der Tätigkeit unter Angabe seines Namens, seiner Anschrift und der Anzahl der im Jahresdurchschnitt voraussichtlich gehaltenen Tiere, ihrer Nutzungsart und ihres Standortes, bezogen auf die jeweilige Tierart, anzuzeigen

Dazu gilt folgendes:
http://www.gesetze-im-internet.de/viehv ... G001001377
(§ 27 Kennzeichnung, § 28 Anzeige der Kennzeichnung, § 29 Anzeige von Bestandsveränderungen, § 30 Rinderpass, § 31 Stammdatenblatt, § 32 Bestandsregister etc etc etc)
Zuständige Behörde ist das Vetamt, dazu die TSK, praktische Durchführung dann über www.hi-tier.de

Ist aber in den meisten Fällen hinfällig, denn "Das man dafür Erfahrung braucht setzte ich mal vorraus.", und wer die hat, der weiß im allgemeinen auch, das eine Rinderweide keine Pferdeweide ist. Und wer "Kühe für die besseren Pferde" hält sollte womöglich keins von beidem halten, aber das Thema hatten wir ja schon mal.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder zu Pferden

Beitragvon estrell » Mi Jun 22, 2011 12:41

Gillt die Viehverkehrsordnung nur für gewerbliche Halter? Ich wüsste nicht das irgendwer der sich ein bis zwei Pferde hällt diese irgendwo vorher anmeldet.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder zu Pferden

Beitragvon xyxy » Mi Jun 22, 2011 12:48

Equidenpass?
Hintergrund des Equidenpasses ist eine EU-Richtlinie, die vorsieht, dass jeder Einhufer innerhalb der EU ein Papier benötigt, welches bei jedem Transport und bei der Schlachtung Auskunft über alle erfolgten medizinischen Behandlungen geben muss. Da innerhalb der EU das Pferd in erster Linie als Schlachttier gesehen wird, soll dadurch eine leichtere Kontrolle von Seuchen wie der Maul- und Klauenseuche, aber auch ein Mindestmaß an Verbraucherschutz gewährleistet werden. Hierbei wurde besonderes Augenmerk auf die medikamentöse Belastung von Schlachttieren gelegt. In Deutschland ist es seit Einführung des Equidenpasses verboten, ein Pferd zu schlachten, für das kein Equidenpass existiert.
:wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder zu Pferden

Beitragvon SHierling » Mi Jun 22, 2011 12:53

Jop. Der einzige Unterschied ist, daß "die zuständige Behörde" bzw "beauftragte Stelle" bei Pferden nicht das Vetamt ist.

Aber hier ging es ja nun um Rinder.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder zu Pferden

Beitragvon estrell » Mi Jun 22, 2011 12:59

xyxy hat geschrieben: dadurch eine leichtere Kontrolle von Seuchen wie der Maul- und Klauenseuche, aber auch ein Mindestmaß an Verbraucherschutz gewährleistet werden. Hierbei wurde besonderes Augenmerk auf die medikamentöse Belastung von Schlachttieren gelegt. In Deutschland ist es seit Einführung des Equidenpasses verboten, ein Pferd zu schlachten, für das kein Equidenpass existiert.
Na, das is ja mal interessant, das Pferde Maul und !KLAUEN!seuche bekommen - so als Einhufer... aber seis drum

Und ehrlich, was trägt der Tierarzt in den Pferdepass ein??? Der Kunde bezahlt in der Regel bar - und der Pferdepass ist doch ein wichtiges, geschäftsentscheidendes Papier im Pferdekauf, da lässt man doch keine Behandlung eintragen, die nachher den Preis mindern würde! 8)
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder zu Pferden

Beitragvon SHierling » Mi Jun 22, 2011 13:17

Ob das nun sinnvoll ist oder nicht, oder ob Maul und Klauenseuche neuerdings in Belgien Maul oder Klauenseuche heißt, stand hier eigentlich auch nicht zur Debatte. Der entsprechende Passus in der Viehverkehrsordnung zu Pferden ist Abschnitt 13
http://bundesrecht.juris.de/viehverkv_2 ... G001302377
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder zu Pferden

Beitragvon estrell » Mi Jun 22, 2011 13:36

Wenn du ein Pferd also schon lange besitzt und es auch nicht transportierst, brauchst du also nach wie vor keinen Equidenpass - es hätte mich auch gewundert!
Ausserdem brauchst du den Pass nur zur Schlachtung, also nicht zum Einschläfern zB.
Auch müssen Pferde von vor 2009 keinen Chip besitzen - diese haben eh in der Regel mehrere Pferdepässe je nach Gusto.

Weiters braucht man ein Pferd, das von einem Equidenpass beleitet wird und das man in seinen Bestand aufnimmt nicht neu zu melden. Und geändert wird der Pass in der Regel nur bei Sportpferden, die das zum Starten brauchen.
Da die allermeisten Pferdebesitzer sowieso keine Transporterlaubnis für ihr Pferd mehr haben, es in der Regel auch selten transportieren müssen und ohnehinn so gut wie nie irgendwo nachgesehen wird, halte ich das ganze nach wie vor für eine Frace.

Wenn ich ein Pferd vor 2009 hätte und das nun schlachten lassen wollte, besorgte ich mir dazu einen Pass, der passt. >Siehe dazu auch meien Beiträge zum Thema Chip und Pferdepass seit 2007 im Pferdebereich dieses Forums.
Meint: Alles vor 2009 war in deutschland eh nur Kokolores. In Belgien wurde seit Juli 2007 bereits alles gechipt - aber auch die Pferde, die davor geboren waren, nicht erst ab Juli 2007 geborene. Soweit zur deutschen Gründlichkeit.

Und egal wie die Seuche heisst - Pferde sind Einhufer, sie erkranken nicht an der Maul und Klauenseuche, diese wird dahingehend auch recht blödsinnig als Beispiel der Gründe genannt.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder zu Pferden

Beitragvon SHierling » Mi Jun 22, 2011 14:10

Ja. Pferde können nicht an MKS erkranken, sie können die Seuche aber übertragen, und deswegen machen Kontrolle und ggf Verbringungsverbot auch absolut Sinn - und zwar (um aufs Thema zurückzukommen) gerade wenn es um die gemeinsame Haltung von RIndern und Pferden geht. Und Rinder anmelden geht immer noch beim Vetamt. :roll:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder zu Pferden

Beitragvon kuhfreak » Mi Jun 22, 2011 16:47

Also wenn man hier nicht mal ne Frage stellen kann ohne dumm angepupt zu werden ist das echt arm.
Keiner hhier kennt mich, oder?
Aber jeder muss seinen Senf dazu geben.
Ich würde meine Tiere illegal halten :roll:
Das glaubst du doch selber nicht, oder?

Naja, klar ist ein Bauernforum hier.
Das auch nicht grade einen guten Ruf der Hilfe genießt.
Ich dachte, ich versuche es nochmal.
Tja selber Schuld.
kuhfreak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder zu Pferden

Beitragvon sari71 » Mi Jun 22, 2011 16:59

jeder, der tiere hält kennt das VET-Amt, auch wenns nur hund oder katze ist. Die sind dort deine Ansprechpartner. Also anrufen und gut. Das sollte man allerdings wirklich wissen. Deshalb wohl auch die Antworten.
Was macht Frau, wenn ihr Mann im Zickzack durch den Garten läuft? – Weiterschießen.
Benutzeravatar
sari71
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi Apr 27, 2011 17:39
Wohnort: Harburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Turboshifter514

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki