Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:31

Rinderflechte

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rinderflechte

Beitragvon M115 » Mo Mär 17, 2008 21:36

Wer kennt sich mit Rinderflechte aus??
Ich hab 2 Rinder mit Flechte , bei den einen Rind hat das Impfen geholfen.
bei dem anderen Rind nich . Es wurde heute zum 3ten mal geimpft.
Wer von euch hat auch so einen Fall im Stall ?? :?:
MFG M115
M115
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Mär 01, 2008 14:25
Wohnort: Raum GÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Mo Mär 17, 2008 22:04

Gilt nicht generell, aber einfach durchseuchen lassen, die tiere bekommen es nur einmal und können es als Kalb gut verkraften...(Gibt allerdings auch agressive Flechte, wovon die Mädels verenden) Wir hatten das vor 3 oder 4 Jahren auf dem gesamten Betrieb, in allen Ställen. Jetzt sitzt das bei uns im Kälberstall, alle Tiere bekommen 2-5 Flecken, ind fertig ist, quasi ne Impfung
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon homer01x » Mo Mär 17, 2008 22:27

Ganz meiner meinung. Bei Export Tiere fragen die ja schon ob die Flechte gehabt haben. Das ist den en liebsten dann bekommen sie es nichtg mehr als kühe
homer01x
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jan 14, 2008 21:51
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Mo Mär 17, 2008 22:32

Wir hatten auch schon Flechte im Bestand, wenn es alle hatten klingt das wieder ab, auch ohne impfen. Der einzige, dem das Impfen was bringt, ist der Tierarzt. Denn wenn du Impfst, bekommen die Tiere trotzdem die Flechte. Also kann mich Temme nur anschließen!
Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Illex hilft scheinbar

Beitragvon Kaltilinda » Di Mär 25, 2008 13:53

Hallo,
ich habe auf mehreren Betrieben im Sauerland Büschelweise trockene Illex in den Kälberstellen hängen sehen, die Betreiber sagten es würde unterstützend ganz brauchbar gegen Flechte bei Kälbern helfen.
Ich weiss aber nicht ob man daran glauben muss, bin ja keine Pharmazeutin und weiss nicht was dran und drin ist.Nur ausser Reichweite aufhängen.
Viele Grüsse aus Dortmund
Linda
Alles wird knapp ? sei kreativ....
Kaltilinda
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Mär 24, 2008 21:53
Wohnort: Dortmund
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HL1937 » Di Mär 25, 2008 19:42

Mit Imaverol die betroffenen Stellen abwaschen, nach einer Woche nochmal. Nachbartiere vor Befall impfen.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Illex hilft scheinbar

Beitragvon Gerhart » Mi Mär 26, 2008 23:15

Kaltilinda hat geschrieben:Hallo,
ich habe auf mehreren Betrieben im Sauerland Büschelweise trockene Illex in den Kälberstellen hängen sehen, die Betreiber sagten es würde unterstützend ganz brauchbar gegen Flechte bei Kälbern helfen.
Ich weiss aber nicht ob man daran glauben muss, bin ja keine Pharmazeutin und weiss nicht was dran und drin ist.Nur ausser Reichweite aufhängen.
Viele Grüsse aus Dortmund
Linda


Hi Linda
Kannst du das mal etwas genauer Erklären :?:
Ich hab :google: und außer Angelzubehör nix gefunden zu Illex :oops: (habe jedoch nicht alle 38400 Einträge gelesen)
Mfg : Einer der vom Milchgeld LEBEN will
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Timpetu » Do Mär 27, 2008 8:03

Versuchs mal mit "Ilex", vielleicht noch "Rinderflechte" dazu, dann kommen bei mir nur noch drei Einträge, u.a. Wikipedia...
Timpetu
 
Beiträge: 116
Registriert: Di Mär 18, 2008 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderflechte

Beitragvon Iron Maiden » Do Dez 10, 2009 19:33

Hat jemand Erfahrungen damit wie lange es in etwa dauert bis der gesamte Bestand durchseucht ist?
Haben seit einigen Wochen nen paar Fälle zwischen den Kühen, beim letzten Befall vor nen paar Jahren hatten wir den ganzen Bestand geimpft, deshalb hält es sich bisher mit der Verbreitung in Grenzen denke ich!
Hoffe noch das es nicht auf die Rinder übergreift, wollte in nächster Zeit noch ein wenig Zuchtvieh verkaufen...
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderflechte

Beitragvon Tops » So Dez 27, 2009 19:29

Mal was anders zum Thema Ausschläge, meint ihr es bringt was die Absetzer wenn sie von der Weide kommen zu scheren/ vielicht auch nur am Schwanz, damit dass Fell nicht so dick ist und die Gefahr von Ausschlägen oder Flöhen geringer wird.
Wir haben nämlich 2 Absetzer gekauft und die warn am Schwanz geschoren...muss ja irgend einen Sinn haben? :?:
Gruß Tops
Tops
 
Beiträge: 121
Registriert: So Nov 29, 2009 12:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderflechte

Beitragvon JohnDeere3040 » So Dez 27, 2009 19:53

Tops hat geschrieben:Wir haben nämlich 2 Absetzer gekauft und die warn am Schwanz geschoren...muss ja irgend einen Sinn haben? :?:

Vll. haben die mal die Schei*erei gehabt und dadurch das Fell verloren? :roll:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderflechte

Beitragvon Tops » So Dez 27, 2009 23:27

Tops hat geschrieben:Wir haben nämlich 2 Absetzer gekauft und die warn am Schwanz geschoren...muss ja irgend einen Sinn haben? :?:


Vll. haben die mal die Schei*erei gehabt und dadurch das Fell verloren? :roll:


Ne das ist schon geschoren sieht richtig ordentlich aus... :klug: :|
Tops
 
Beiträge: 121
Registriert: So Nov 29, 2009 12:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderflechte

Beitragvon Linzgauer » Mo Jan 04, 2010 21:45

Hat jemand Erfahrung mit Schwarzlicht aus dem OP Bereich soll helfen bei Problemen mit Flechten.
Wird woll auch in großen Fresseraufzuchtställen eingesetzt .
Impfen hilft nur beim gesamten Bestand sonst bekommt ihr keine Ruhe. oder durchseuchen lassen. :gewitter:
Linzgauer
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Jan 04, 2010 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderflechte

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Jan 04, 2010 22:05

Durchseuchen lassen ist die beste Lösung.
Beim arbeiten mit befallenen Tieren dann aber "Ganzkörperkondom" und Nitrilhandschuhe tragen.
Und damit nicht die Haut berühren.
Ich hatte zweimal ne solide Flechte am Handgelenk. Ich kann euch versichern das ist sehr unangenehm und langwierig. :gewitter:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderflechte

Beitragvon pumilio » Fr Jan 28, 2011 18:45

Also die Ursache für die Rinderflechte ist ein Pilz. Der wächst auf der Haut, deshalb nützt das Scheren ganz bestimmt nicht gegen Rinderflechte (vielleicht gegen etwas aneres?!?!).
Die Übertragung geschieht durch direkten Kontakt und kann dann auch auf den nächsten übertragen werden auch ohne dass man selbst Symptome hat. Auch Fliegen können die Sporen des Pilzes von einem Tier aufs nächste übertragen.
Nach einer "Seuche" (wenn alle Tiere wieder gesund sind)kann es helfen, den Stall einmal gründlich auszuwaschen um die Sporen zu beseitigen, ansonsten werden neue Tiere auch wieder infiziert und sehr wahrscheinlich krank.
Man kann mit Antimykotika behandeln. Bei uns hat es aber immer geholfen einige Zweige Schwarzdorn (auch Schlehdorn oder Heckendorn genannt) in den Stall zu hängen.
pumilio
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jan 28, 2011 18:05
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Fahrer412, Majestic-12 [Bot], noname564, Olli.A, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki