Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Rinderhaltung (Mast)

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung (Mast)

Beitragvon Bibbler » Do Apr 09, 2020 15:32

Schau aber drauf das du so füttern kannst das du nur einmal am Tag Futter vorlegen musst. Am besten mit Futterraufe. Ich setze silloballen vor da können die dran runter fressen.
Wenn möglich so einfach es geht und so billig. Wenn du jetzt mehrere tausend Euro ausgibst dann geht es lange bis das wieder drin ist. Gruß
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung (Mast)

Beitragvon Muku-Halter » Fr Apr 10, 2020 22:20

tyr hat geschrieben:
holzrücker mf hat geschrieben:Grünland ( wird das heu verkauft ) Ackerland ( Getreide verkauf)
Vermarktung zum metzger schlachthof


Wenn Du nicht gerade irgendeine lukrative Direktvermartktunsstrategie hast, zahlst Du bei der Bullemast drauf, bei den Größenordnungen.
Muhkuh als Hobby vielleicht... da kommt wenigstens ein Taschengeld raus, unter Umständen..



Warum soll das bei der Mast nicht der Fall sein ?
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung (Mast)

Beitragvon holzrücker mf » Sa Apr 11, 2020 8:07

hey also ich könnte auch 8-10 mutterkühe halten und ausmästen.
hab hinterm stall alles weide
holzrücker mf
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa Mär 12, 2016 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung (Mast)

Beitragvon Qtreiber » Sa Apr 11, 2020 8:16

holzrücker mf hat geschrieben:hey also ich könnte auch 8-10 mutterkühe halten und ausmästen.
hab hinterm stall alles weide

Könntest du. Wenn du Lust hast, dich mit renitenten Kälbern rum zu schlagen. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung (Mast)

Beitragvon Muku-Halter » So Apr 12, 2020 3:27

tyr hat geschrieben: Du musst sie kaufen, Du musst das Mastfutter haben, also Maissilo, Du brauchst die Erfahrung um nicht zu viel und nicht zu wenig zu füttern. Die Marge ist eng.
Mukuhs sind futtertechnisch erstmal anspruchsloser.


Das man die Fresser kaufen muss ist für mich erstmal kein Argument, denn die Mukus muss er ja auch erstmal kaufen. Den Silomais kann er ebenfalls auf seine Ackerflächen anbauen, dann muss er sich nur wegen dem Stroh Gedanken machen.
Die Marge bei Mukus ist wenn man alles mit spitzen Bleistift rechnet auch nicht der Brüller. Die meisten Leute rechnen sich aber Dinge wie Arbeitszeiten usw. schön.
Wenn man Futterbergungskosten, Maschinenkosten, Kosten für den Bullen den man sich kauft/leiht etc. anteilig dem Absetzer zuweist, und dann noch die Arbeitszeit (mit einem vernünftigen Lohnansatz) erfasst und vom Absetzererlös abzieht, dann ist bei den meisten Betrieben die Marge auch nur noch sehr gering bzw. nicht wenige Betriebsleiter würden dann feststellen, dass der Gewinn nicht von den Tieren kommt :roll:

Das A und O ist in seinem Fall die Vermarktung, und die anstehenden Kosten für den eventuellen Stallumbau.
Ebenfalls muss er sich Gedanken machen, wie er den Mais lagern will. Wenn ihm für die Lagerung noch zusätzliche Kosten entstehen bspw für den Bau einer Siloplatte etc. dann sollte er das mit der Bullenmast natürlich vergessen. Aber zu seinen betrieblichen Gegebenheiten gibt holzrücker mf ja nur schwammige Angaben.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung (Mast)

Beitragvon Alla gut » So Apr 12, 2020 6:46

holzrücker mf hat geschrieben:servus, wir haben 6 Hektar Ackerland und 6 Hektar Grünland
würde sich das rindermast rechnen? stall ist vorhanden


Kommt immer drauf an was du kannst und weißt im Bereich Ackerbau und Rinderhaltung .
Ohne Vorkenntnisse von dir oder deinen Mitarbeitern /Familie wir das zuerst so oder so ein Minusgeschäft .

Ackerbau und Mutterkuhhaltung haben Risiken die du nie ausschließen kannst ,auch der Profi nicht .
Risiken wie Wetter ,Geburten ,usw

Ich würde den Acker verpachten und mit den Rindern im Kleinen mal anfangen mit wenig Mutterkühen und Mast .
Wenn es gut läuft ein nettes Hobby mit Gewinn .
Mit 6ha Acker nochmal durchstarten wollen würde ich nicht tun .
Die vorhanden Maschinen die noch da sind sind doch oft zu klein ,zu veraltet .
Pflanzenschutz darfst du ohne top Gerät und Ausbildung auch immer weniger selbst machen .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1806
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung (Mast)

Beitragvon Muku-Halter » Mi Apr 15, 2020 21:58

Hallo holzrücker Mf
Wie sehen den aktuell die Gedankengänge zu dem Thema aus ?

Mfg
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung (Mast)

Beitragvon holzrücker mf » Do Apr 23, 2020 20:54

servus, Fahrsilo ist da und Stroh bekomme ich auch kostenlos
holzrücker mf
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa Mär 12, 2016 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung (Mast)

Beitragvon Muku-Halter » Fr Apr 24, 2020 2:24

holzrücker mf hat geschrieben:servus, Fahrsilo ist da und Stroh bekomme ich auch kostenlos


Was willst du uns damit sagen? Wie sehen denn aktuell die Pläne aus?
Gehe mal aufgrund der Angabe mit dem Stroh davon aus, dass aktuell noch Bullenmast geplant ist.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung (Mast)

Beitragvon holzrücker mf » Fr Apr 24, 2020 7:23

servus, bullenmast ist natürlich noch geplant.
wegen mutterkühe sind wir noch unschlüssich
holzrücker mf
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa Mär 12, 2016 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung (Mast)

Beitragvon hansi2019 » Fr Apr 24, 2020 8:16

holzrücker mf hat geschrieben:servus, Fahrsilo ist da und Stroh bekomme ich auch kostenlos


Stroh kostenlos !!!!
kaum zu glauben !!!
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung (Mast)

Beitragvon holzrücker mf » Fr Apr 24, 2020 10:26

vom onkel :D
holzrücker mf
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa Mär 12, 2016 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderhaltung (Mast)

Beitragvon Juwel » Fr Apr 24, 2020 11:32

Kostenlos aber nicht umsonst..........
der will bestimmt den Mist.
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki