Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Rinderstall umbauen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon Lettlandbauer » Do Mär 14, 2019 18:37

Ist unter der Mistplatte eine Jauchegrube? Wenn ja, dann mach aus der ein Auslauf, auf einer Seite mit Fressgitter.
Und im Stall ein ebenen Boden und ne Tür so groß das du mit nen Hoftrack da rein kommst zum meisten, der Stall ist dann nur Liegeraum, da brauchste nicht viel Stroh. Dann muss nur der Auslauf alla paar Tage abgeschoben werden.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon DWEWT » Fr Mär 15, 2019 12:06

Lettlandbauer hat geschrieben:Ist unter der Mistplatte eine Jauchegrube? Wenn ja, dann mach aus der ein Auslauf, auf einer Seite mit Fressgitter.
Und im Stall ein ebenen Boden und ne Tür so groß das du mit nen Hoftrack da rein kommst zum meisten, der Stall ist dann nur Liegeraum, da brauchste nicht viel Stroh. Dann muss nur der Auslauf alla paar Tage abgeschoben werden.


Wo bleibt dann das, was von der Auslauffläche abgeschoben wird? Mistplatten haben i.d.R. keinen perforierten Boden.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Mär 15, 2019 12:46

Früher hatten die Schlitze wo die Jauche rein lief. Wenn das nicht ist muss er sich ein Einlauf bauen.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon Trakto » Fr Mär 15, 2019 16:28

Hallo zusammen, danke für die vielen Antworten.
Unter der Mistplatte ist eine Jauchegrube. Die genaue Größe weiß ich noch nicht, die Jauchegrube soll aber größer sein als die Mistplatte. Das einzige was ich etwa weiß, ist die Höhe der Jauchegrube mit ca. 2 m.
Einen Spaltboden hatten die Ställe nicht. Die Jauche wurde über Rinnen zu zwei Schächten in die Jauchegrube geleitet.
Trakto
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon xaver1 » Fr Mär 15, 2019 21:01

Hallo, könntest Du Dich für Fresserproduktion nicht begeistern? Irgendwie seh ich das Gebäude maximal als Notlösung für kleinere Tiere, wie Lämmermast, Fresser, ...
Planbefestigten Boden, Entmistung mit Hoftrack.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon Trakto » So Mär 17, 2019 16:45

Das hat mein Vater auch vorgeschlagen. Ich habe aber angst bei der Aufzucht von Fressern, gerade das umstellen von Milch auf Festfutter bereitet mir Bauchschmerzen. Da wir null Ahnung davon haben. Die Eltern von meinem Vater hatten das früher auch gemacht, da war er aber noch klein.
Hat hier jemand Erfahrung damit?
Trakto
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon adefrankl » So Mär 17, 2019 20:51

HL1937 hat geschrieben:Entweder haben manche den Schuß noch nicht gehört in welche Richtung es geht, oder sie sind potenzielle Selbstmörder und haben noch Spaß dran.

Nun so krass würde ich es nicht formulieren. Aber die Frage ist, nach wie vielen Jahren die Investition realistisch wieder drin ist. Und da darf man die eigenen Arbeitskosten nicht unterschlagen und keine zu optimistischen Annahmen bzgl. zukünftiger Preise und Auflagen machen. Und zum anderen was eigentlich die realsitische Nutzungsdauer ist. Wenn man sich die Entwicklung anschaut, dann könnte sehr leicht der erste Zeitraum größer sein als der zweite. Dann hättw man gutes Geld dem schlechten hinterher geworfen. Man kann es natürlich auch als Hobby betrachten. Sollte sich dann aber auch dem bewusst sein. So ein anstehender Umbau ist auch ein Anlass zu prüfen, ob nicht eine völlige Neuausrichtung nicht die bessere Option ist. Die Entscheidung kann einen keienr abnehmen, aber die Frage sollte man sich schon stellen.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon xaver1 » Fr Apr 12, 2019 10:36

Hallo, gibt es schon einen "Plan"? (wegen der Hofladersuche)

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon Trakto » Sa Apr 13, 2019 15:54

Hallo, hab mich mal informiert wegen den Hoflader von Weidemann. Da bin ich fast umgefallen, da der 1140 mit 15000€ angeboten wird, dachte ich mir das die anderen Modellreihen ein wenig mehr kosten. Leider war es nicht der fall.
Der Händler hat einen gebrauchten 1240LP für 35000€ ( 250 h, Beleuchtung Stvo, hydraukische Geräteverriegelung). Den haben wir mal getestet, ob er einen Silageballen hochheben kann. Er kann ihn gerade so heben. Beim Test haben wir ein Anhängegewicht mit 1000kg an die Geräteaufnahme gehängt, und da ging er schon leicht mit dem Hintern hoch.
Habe noch einen 1350CX gefunden für 25000€ ( 2500h, hydraukische Geräteverriegelung).. Denn will ich mir noch anschauen.
Kann man die Beleuchtung nachträglich noch anbringen?
Trakto
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon xaver1 » Sa Apr 13, 2019 21:29

Hallo, Wandseitig Förderband fürs Futter, welches vor dem Stall mit Rundballenabroller am 3-Punkt befüllt wird, dahinter Spalten, und ganz hinten Tretmistliegebereich, ausmisten mit altem Cabrio-Schlepper mit Heckschaufel?
Der Hoflader macht das ganze zu teuer .....

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon speeder » So Apr 14, 2019 8:43

Wenn ihr da jetzt ernsthaft die "Welche Maschine kann ich mir dann kaufen?"-Frage draus macht, ist das nur die letzte Bestätigung dass ihr wirklich null Peilung vom ganzen habt.

Ehrlich gesagt ist das den Fotos nach das unsinnigste Projekt, was hier je vorgestellt wurde. Bitte haltet die Rinder einfach ganzjährig draussen mit einem Zeltdach für 3.000,- EUR. Alles andere ist kompletter Mumpitz. Wenn ihr die Tropfsteinhöhle da wieder in Betrieb nehmt, am besten noch teilweise angebunden, tun mir ehrlich gesagt die aufgestallten Tiere leid.
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon Südbaden Bauer » So Apr 14, 2019 18:27

Harte Worte, habe ich mir aber bei den Bildern aber auch gedacht, da stehen wirklich schönere Ställe derzeit leer... Vermiete das Ding als Abstellraum, außer als Aquafarm wirst du das Teil vermutlich nicht Tierschutzgerecht betreiben können.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Apr 15, 2019 14:39

Wenn Du da drin Rinderhaltung betreiben willst, dann reichen die kleinen Fenster zwecks Lichteinfall nicht aus... Willst Du wirklich den ganzen Tag das Licht brennen lassen?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon Trakto » Sa Mai 04, 2019 14:01

Wie muss der Untergrund für eine Weidehalle sein?
Wie ist das mit dem Mist und der Gülle?
Trakto
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki