Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Rinderstall umbauen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rinderstall umbauen

Beitragvon Trakto » Sa Mär 09, 2019 15:26

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei den Rinderstall umzubauen. Leider habe ich keine Idee wie ich ihn einteilen soll. Habe schon mit verschieden Bauern geredet und mir die Ställe angeschaut. Mein Problem ist, das es mal ein Anbindestall mit Kälberstall war.
Im Anhang ist eine Zeichnung wie der Stall aufgebaut ist im Moment.

Hier mal ein paar Gedankengänge von dem was ich so gesammelt habe.

1. Anbindeplätze bleiben für die Färsenendmast.
Die hintere Fläche ist für die neuen Tiere. Die Tiere können von den Wegen aus gefüttert werden
Nur was machen, wenn das mit der Anbindehaltung verboten wird? Nochmal umbauen?

2. Den Raum als einen betrachten. Also vorne Futterplatz mit Liegefläche und hinten als Laufstall.
Dadurch aber weniger Tiere.

3. Oberer Teil mit den Liegenplätze abreißen und zwei Laufställe da raus machen.

Was hab ihr für Ideen wie man den Stall umbauen könnte
Dateianhänge
Rindestall_Zeichnung.jpg
Rindestall_Zeichnung.jpg (80.14 KiB) 3885-mal betrachtet
Trakto
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Mär 09, 2019 17:31

Wie viel Platz hast außen auf der Eingangsseite Hofseite?
Güllebehälter ja nein wie groß?
Stroh genug vorhanden, oder Mangelware?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon harry-haller » Sa Mär 09, 2019 19:03

Hallo,

wieviele Tiere in welchen Altersgruppen möchtest du unterbringen, und wie möchtest du die Altersgruppen unterteilen?

MfG Arne
harry-haller
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mai 20, 2010 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon T5060 » Sa Mär 09, 2019 19:43

Shelter-Halle daneben bauen, alles andere ist zu teuer und nicht werthaltig
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon HL1937 » Sa Mär 09, 2019 20:26

Entweder haben manche den Schuß noch nicht gehört in welche Richtung es geht, oder sie sind potenzielle Selbstmörder und haben noch Spaß dran.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon Trakto » Sa Mär 09, 2019 20:38

@Lettlandbauer: Güllebehälter ist vorhanden und Stroh ist Mangelware, da nur Grünland vorhanden ist. Bei der Eingangsseite ist nicht viel Platz. Mach morgen mal Bilder machen und messe den Raum.

@harry-haller: geplant war alle Jahr sechs Einsteller einzustellen. Entweder die ältere Gruppe anbinden und die jüngere Gruppe in den hinteren Bereich. Da möchte ich eigentlich weg. Oder je nachdem wie der Stall nun umgebaut wird, die ältere Gruppe alleine in diesen Stall und die jüngere Gruppe in den alten Schweinestall. Den ich auch noch umbauen werden. Die Nutzungsänderung habe ich schon, daran soll es nun nicht Scheidern.

@ T5060: leider ist die Shelter-Halle baulich nicht möglich. Aber eine Gute Idee für einen Offenstall auf der Weide.
Trakto
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon DWEWT » So Mär 10, 2019 7:58

Mit Verlaub aber in solchen Dimensionen plant man meistens Wohnräumlichkeiten!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon GeDe » So Mär 10, 2019 8:26

Das Wort "anbinden" kannst Du bei Überlegungen zu Stall-neu- oder -umbau mal komplett vergessen.Wer sich das noch antut,ist selber schuld.
Wir hatten auch einen 20m langen Stall mit Durchfahrt und Anbindehaltung.Aus heutiger (meiner) Sicht hätte das schon damals verboten gehört.
GeDe
 
Beiträge: 2312
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon Trakto » So Mär 10, 2019 15:58

Hallo zusammen, hab heute mal den anderen Stall und den Zwischenraum vermessen. Das Ergebnis seht ihr in der Zeichnung.
Den Durchgang möchte ich später dem Rinderstalleingang anpassen.
So jetzt hab ich mal das Stallgebäude vermessen, leider bin ich nicht viel schlauer. Wie ich es am besten und einfachsten aufteile.

@GeDe: von der Anbindehaltung will ich ja weg.
Dateianhänge
Schweinestall+Zwischenraum1.jpg
Trakto
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon Pinzgauer56 » So Mär 10, 2019 19:52

Mit deinen Skizzen kann zumindest ich nicht viel an fangen, mach mal ein par Bilder, aussen/innen, wenn möglich Maps !
Es gibt für nahezu alles Lösungen !
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon Lettlandbauer » So Mär 10, 2019 20:12

Pinzgauer56 hat geschrieben:Mit deinen Skizzen kann zumindest ich nicht viel an fangen, mach mal ein par Bilder, aussen/innen, wenn möglich Maps !
Es gibt für nahezu alles Lösungen !

Nicht nur du, mir geht es genau so.
Wie weit sind die Ställe auseinander?
Ausenstehende sehen die Sache ganz anders wie du, du hast was im Kopf und kein blick für was anderes.
Wir haben uns die letzte Zeit viel den Kopf zerbrochen wie wir was machen. Diese Woche beim Architekten, der schaut sich den Plan an und fragt warum machst du das nicht nach da und das nach da.

Zeig mal dein Hof auf Maps und vielleicht paar Bilder.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon Trakto » Mi Mär 13, 2019 16:12

Hallo zusammen,
habe vom Anwesen und vom Rinderstall neue Bilder gemacht. Das Anwesen ist auf der rechten Seite und ein weißes Auto ist davor.
Das lange Gebäude mit dem roten Dach beinhaltet von der Straße ausgesehen einen kleinen Stall (ca. 20m²), die Scheune und den Rinderstall.
Neben dran ist dann de Zwischenraum mit ehemaligem Schweinestall.
Zwischen Gebäude mit dem roten Dach und der Mistkaut sind etwa 3 m Luft und man gelangt zum Zwischenraum der beiden Ställe.
Dateianhänge
Lagepaln des Anwesens.jpg
Rinderstall verkleinert1.jpg
Die hälfte des Stalles Richtung des Nachbarngebäude
Rinderstall verkleinert1.jpg (24.11 KiB) 2648-mal betrachtet
Rinderstall verkleinert.jpg
Die hälfte des Stalles Richtung Scheune
Trakto
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon County654 » Mi Mär 13, 2019 17:42

Ich bring jetzt mal Volvo, Kubota oder Komatsu in die Diskussion.
Alle haben Geräte im Portfolio, mit denen in einem Nachmittag der Platz geräumt ist.
Vermutlich würde ich anschließend eine Miet- oder Ferienwohnung dort bauen, aber keinen Rinderstall.

Falls das Ziel Rinderstall weiter hartnäckig verfolgt werden soll, in Rheinland-Pflaz hat die Landwirtschaftskammer eine gute Bauberatung.
Frag mal dort nach, kann sogar sein, dass die Erstberatung kostenfrei ist.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon Oberpfälzer » Mi Mär 13, 2019 18:22

Das würde ich mir sehr gut überlegen. Meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld...
Eine arbeitswirtschaftliche und zukunftsträchtige Lösung wirst du auf diesen beengten Verhältnissen innerorts nicht finden. Zudem sind da in Zukunft durchaus auch Probleme mit den Anwohnern vorstellbar, auch wenn da jetzt noch nichts zu spüren ist...
Wenn du die LW als Hobby/Nebenerwerb weiter betreiben willst, würde ich auf einer deiner Gründlandflächen einen Unterstand bauen und dort ganzjährige Weidetiere (vielleicht Galloway oder dergleichen) halten und dann eher in die hochwertige Vermarktung einsteigen. Bei uns gibt es durchaus Metzgereien, die sowas suchen.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2006
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderstall umbauen

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Mär 13, 2019 20:06

:shock: Bei den gegebenheiten, lass es, mach irgend was da raus aber kein Rinderstall!
Da ist ja nichts befahrbares, du kommst ja von der Handarbeit nicht weg, egal wie du was umbaust.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki