Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:00

Rinderwaage, Rinder wiegen, Viehwaage

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rinderwaage, Rinder wiegen, Viehwaage

Beitragvon Eibe » So Dez 30, 2018 15:16

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem kostengünstigen Wiegesystem für Rinder. Ich möchte die Wiegestäbe unter meinem Fang-/Behandlungsstand von Patura platzieren.

Bei meiner Suche bin ich auf folgenden Wiegabalken
"T-Mech Industriewaage 3000kg 0,5kg" https://bit.ly/2GOGaXc
gestoßen und würde gerne wissen und jemand einen ähnlichen im Einsatz hat oder mir was vergleichbares bis 500€ empfehlen kann.
Gruß Eibe
Eibe
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jan 20, 2017 8:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderwaage, Rinder wiegen, Viehwaage

Beitragvon Ede75 » So Dez 30, 2018 16:36

Ich denke gerade über etwas ähnliches nach. Ich würde nach ner Waage suchen, die auch spritzwassergeschützt ist, noch besser IP67. Und ein Programm zum Tiere wiegen wäre auch erforderlich mMn, um schnell präzise Ergebnisse zu bekommen. Leider werden dann 500€ nicht mehr reichen. Ich werde mir ein Angebot für eine Tierwaage von Tell machen lassen. DerKäfig wird selbst gebaut, ne ordentliche Waage drunter, fertig.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderwaage, Rinder wiegen, Viehwaage

Beitragvon Eibe » So Dez 30, 2018 17:24

Bzgl der Wiegegeschwindigkeit habe ich mir auch schon Gedanken gemacht und weiß nicht ob die low budget Produkte da schnell genug sind.

Von welchen Herstellern kann man ansonsten Wiegebalken bekommen, die man unter einen vorhandenen Behandlungsstand legt?
Eibe
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jan 20, 2017 8:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderwaage, Rinder wiegen, Viehwaage

Beitragvon Ede75 » So Dez 30, 2018 18:37

Spontan fallen mir da jetzt Tell, Bosche, PTM-Deutschland noch ein
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderwaage, Rinder wiegen, Viehwaage

Beitragvon Joschki1 » So Dez 30, 2018 19:03

Hallo, ich hätte auch interesse an einer Waage. Ich habe einen Patura Behandlungsstand und darunter baue ich immer Wiegebalken von Tell. Doch das Anzeigesystem funktioniert nicht mehr richtig, das heißt bei viel Bewegung derTiere ist die Anzeige zu ungenau. Daher wollte ich mir ein neues Wiegesystem kaufen. Was haltet ihr von dem Patura Wiegesystem S1. Das würde mir reichen, brauche keinen Speicher, nur genaue Anzeige des Gewichtes.
Joschki1
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Dez 11, 2013 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderwaage, Rinder wiegen, Viehwaage

Beitragvon Eibe » So Dez 30, 2018 19:47

Joschki1 hat geschrieben:Hallo, ich hätte auch interesse an einer Waage. Ich habe einen Patura Behandlungsstand und darunter baue ich immer Wiegebalken von Tell. Doch das Anzeigesystem funktioniert nicht mehr richtig, das heißt bei viel Bewegung derTiere ist die Anzeige zu ungenau. Daher wollte ich mir ein neues Wiegesystem kaufen. Was haltet ihr von dem Patura Wiegesystem S1. Das würde mir reichen, brauche keinen Speicher, nur genaue Anzeige des Gewichtes.



Die Wiegebalken vom S1 sind für den Behandlungsstand zu kurz, die müssen 1010mm lang sein.
Gruß Eibe
Eibe
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jan 20, 2017 8:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderwaage, Rinder wiegen, Viehwaage

Beitragvon Ede75 » So Dez 30, 2018 21:10

Joschki1 hat geschrieben:Hallo, ich hätte auch interesse an einer Waage. Ich habe einen Patura Behandlungsstand und darunter baue ich immer Wiegebalken von Tell. Doch das Anzeigesystem funktioniert nicht mehr richtig, das heißt bei viel Bewegung derTiere ist die Anzeige zu ungenau. Daher wollte ich mir ein neues Wiegesystem kaufen. Was haltet ihr von dem Patura Wiegesystem S1. Das würde mir reichen, brauche keinen Speicher, nur genaue Anzeige des Gewichtes.


Was für eine Waagevon Tell hast du? Das EAG80? Ich würde mich an Tell wenden zwecks Reparatur...
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderwaage, Rinder wiegen, Viehwaage

Beitragvon Tom_vom_Berg » So Dez 30, 2018 22:47

Ich habe mir das aus nem Wiegebalken Kit von IHG Waagen gebaut.
Funzt soweit gut,aber das mit der schwankenden Anzeige bei unruhigen Tieren ist schon nicht von der Hand zu weisen. Hab mir ne Plattform in nen Treibgang/vor ein Tor gebaut,ich bin soweit zufrieden , nur die Qualität der Kabel is solala.
Preis war in der Region rum.
Gr
Beste Grüße vom Berg
Tom_vom_Berg
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Jan 08, 2018 22:36
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderwaage, Rinder wiegen, Viehwaage

Beitragvon Neo-LW » Mo Dez 31, 2018 2:05

Moin,

wieviele Rindviecher sind denn pro Minute zu Wiegen ?

1 / 2-10 / 11-100 ?

Für weniger, als je eine Wägung pro Stunde würde ich die THW-Methode anwenden.

Also ein Tragtuch, eine Zwischenbauwaage mit 2 Schäkeln, und ein elektrischer Kettenzug.
Naja, und ein stabiler Haken an der Decke.

Hat die TiHo-Hannover auch so in Benutzung.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderwaage, Rinder wiegen, Viehwaage

Beitragvon Fassi » Mo Dez 31, 2018 6:01

Wann denn? 1950? Du solltest dich aus Viehhaltungsthemen besser raushalten.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderwaage, Rinder wiegen, Viehwaage

Beitragvon spaßvogel » Mo Dez 31, 2018 9:13

Tragtuch ?
Ich hätte ein Dreipunkt Transportgestell, das ich nicht mehr brauche ,abzugeben .Alles sehr robust .Man kann damit prima Rinder transportieren , durchtreiben und zum wiegen müßte man halt das ganze an den Frontlader hängen mit einer digitalen Zugwaage dazwischen .
Wer Intresse hat einfach PN an mich .
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderwaage, Rinder wiegen, Viehwaage

Beitragvon DWEWT » Mo Dez 31, 2018 12:15

Welche Rinder sollen denn gewogen werden? Absetzer, deckreife Färsen, Schlachttiere? Je nach Alter und Temperament, muss eine Wiegeeinrichtung entsprechend ausgeführt werden.
Diese Ausführungen beziehen sich nicht auf den Eingangsthread. Eigenbaulösungen mit "eingebauter" Ergebnisunsicherheit, führen das gesamte Wiegen ad absurdum! Da ist der gesamte Aufwand für die Katz! Wiegestäbe bzw. Wiegefüße, geeignet für den Stallbereich, gibt es, in Kombination mit dem entsprechenden Anzeigegerät, wie hier wohl jeder weiß, ab ca. 1200€. Die Wiegebrücke kann man sich selbst basteln. Ideal ist ein Waagenaufstellbereich der eine komplette Sichtabschottung für das Rind gewährleistet. Das Rind nimmt die vorn und hinten geöffnete Waage als Passage wahr und nimmt sie gut an. Voraussetzung ist, dass es keine großen Höhenunterschiede und möglichst eine gleichmäßige Beschaffenheit der Bodenoberfläche gibt. Ein wenig Einstreu, wirkt Wunder. Sobald das Rind auf der Waage ist, müssen, möglichst von e i n e r Person, Ein- und Ausgangstor gleichzeitig geschlossen werden. Da das Rind die Außenwelt dann nur über das Gehör wahrnimmt, bleibt es, je nach Rasse, Alter, Temperament und Erregung, 2 bis knapp 10 Sekunden still stehen. Das ist die Zeit, die für eine korrekte Gewichtsmessung genutzt werden muss. Danach gibt es i.d.R. keine Chance mehr, da das Rind zunehmend nervös wird. Die meisten Gerätehersteller verwenden eine Technik, die zwischen 2 und 3 Sekunden benötigt, um ein zuverlässiges Ergebnis anzeigen zu können. Eigenbauten zeigen i.d.R. ständig wechselnde Ergebnisse an, aus denen man sich dann das "beste" aussuchen kann. Bei allem Verständnis für Sparsamkeit, sollte man die Ergebniszuverlässigkeit beim Wiegen ganz oben ansetzen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderwaage, Rinder wiegen, Viehwaage

Beitragvon Eibe » Mo Dez 31, 2018 12:45

DWEWT hat geschrieben:Welche Rinder sollen denn gewogen werden? Absetzer, deckreife Färsen, Schlachttiere? Je nach Alter und Temperament, muss eine Wiegeeinrichtung entsprechend ausgeführt werden.
Diese Ausführungen beziehen sich nicht auf den Eingangsthread. Eigenbaulösungen mit "eingebauter" Ergebnisunsicherheit, führen das gesamte Wiegen ad absurdum! Da ist der gesamte Aufwand für die Katz! Wiegestäbe bzw. Wiegefüße, geeignet für den Stallbereich, gibt es, in Kombination mit dem entsprechenden Anzeigegerät, wie hier wohl jeder weiß, ab ca. 1200€. Die Wiegebrücke kann man sich selbst basteln. Ideal ist ein Waagenaufstellbereich der eine komplette Sichtabschottung für das Rind gewährleistet. Das Rind nimmt die vorn und hinten geöffnete Waage als Passage wahr und nimmt sie gut an. Voraussetzung ist, dass es keine großen Höhenunterschiede und möglichst eine gleichmäßige Beschaffenheit der Bodenoberfläche gibt. Ein wenig Einstreu, wirkt Wunder. Sobald das Rind auf der Waage ist, müssen, möglichst von e i n e r Person, Ein- und Ausgangstor gleichzeitig geschlossen werden. Da das Rind die Außenwelt dann nur über das Gehör wahrnimmt, bleibt es, je nach Rasse, Alter, Temperament und Erregung, 2 bis knapp 10 Sekunden still stehen. Das ist die Zeit, die für eine korrekte Gewichtsmessung genutzt werden muss. Danach gibt es i.d.R. keine Chance mehr, da das Rind zunehmend nervös wird. Die meisten Gerätehersteller verwenden eine Technik, die zwischen 2 und 3 Sekunden benötigt, um ein zuverlässiges Ergebnis anzeigen zu können. Eigenbauten zeigen i.d.R. ständig wechselnde Ergebnisse an, aus denen man sich dann das "beste" aussuchen kann. Bei allem Verständnis für Sparsamkeit, sollte man die Ergebniszuverlässigkeit beim Wiegen ganz oben ansetzen.


Um die Geschwindigkeit der Wägung habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Deine Einschätzung der Zeit zum Erfassen des Gewichts lasse ich nun bei meinen Überlegungen der Technik einfließen. Allerdings stellt sich mit die Frage, wie mechnische Waagen mit unruhigen Tieren umgehen können?!

Natürlich steht die Ergebniszuverlässigkeit auch an oberste Stelle, ansonsten kann man sich das ganze auch sparen. Ich versuche nur verschiedene Optionen zu hinterfragen und nicht das nächstbeste Angebot zu nehmen.
Gruß Eibe
Eibe
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jan 20, 2017 8:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderwaage, Rinder wiegen, Viehwaage

Beitragvon Joschki1 » Mi Okt 23, 2019 19:41

Hallo,
Kleine info zu meiner neuen Viehwaage.
Ich habe mir von Agreto Wiegebalken und Anzeige gekauft.
Auf die Wiegebalken stell ich meinen Behandlungsstand und dort treibe ich dann meine Tiere durch.
Mit der Einstellung auf Tierwiegemodus zeigt die Waage das Gewicht sehr genau an.Auf jeden Fall funktioniert die neue Waage besser als das billige Teil was ich mir vor ein paar Jahren mal gekauft hatte. Ich denke der Preis ist in Ordnung. Die Waage hat jetzt ca. tausend Euro gekostet, jetzt macht das wiegen auch mehr Spaß . :lol:
Joschki1
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Dez 11, 2013 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderwaage, Rinder wiegen, Viehwaage

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Fr Sep 22, 2023 19:02

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Plattformwagen wie sie von Kerbl oder Soehnle angeboten werden? In meinem Fall geht es primär um das Wiegen von Absetzern bzw. vielleicht ab und zu mal auch von zum Verkauf stehenden Mutterkühen und Rindern. Da das Wiegen möglichst kostengünstig erfolgen soll und ich über keinen Behandlungsstand verfüge hatte ich mir überlegt die Plattformwaage dann im Stall vor die Fressgitteröffnung zu legen und seitlich mit Panels abzugrenzen. Wenn das Tier im Fressgitter fixiert ist sollte es ja verhältnismäßig ruhig stehen.
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki