Hallo in die Runde,
gibt es Erfahrungen dazu, ob die Robinie bei Neuanpflanzung gegen Verbiss und Fegen geschützt werden muss? Pflanzgröße 50/80 cm, Pflanzverband 2,5 X 1,25. Es gibt hier nur Rehwild, der Bestand ist moderat.
Die Pflanzung soll am Waldrand im Kreis Segeberg/Schleswig-Holstein erfolgen. Weder von der Forstbetriebsgemeinschaft noch von der Landwirtschaftskammer kann man mir hierzu Erfahrungswerte nennen. Gegen Fegen geht die Meinung eher in die Richtung, dass dazu ein Schutz wegen der Dornenbildung der Robinie wohl nicht erforderlich ist. Zum Verbissschutz bekomme ich keine Aussage.
Vorsorglich beabsichtige ich, jede 5. Pflanze mit einem Einzelschutz zu versehen. Bei den übrigen Pflanzen würde ich auf Verdacht auf Fegeschutz verzichten und gegen Verbiss ein chemisches Mittel einsetzen. Beim Verbiss sind wohl weniger die Knospen gefährdet, als vielmehr die Blätter??
Vielen Dank an die erfahrenen Waldbesitzer!
