Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon winz!!! » Di Jun 05, 2012 19:32

SchorleSauer hat geschrieben:okey und mit was für einer geschwindigkeit mulcht ihr?????

ich mulche immer soo bei 50 70cm höhe im weinbau

und im obstbau zwischen 80-95 cm

und fahre soo 8-12 km/h



Gruß SchorleSauer



oje die armen SA, die bekommen ja morgens beim heften einen nassen ar.. !! :D vom mühsamen laufen ganz abgesehen.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Rebenhopser » Mi Jun 06, 2012 7:21

SchorleSauer hat geschrieben:ich mulche immer soo bei 50 70cm höhe im weinbau...


Ich mulche erst bei 1,5 m!


aber nicht Höhe, sondern Breite...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Kyoho » Mi Jun 06, 2012 8:16

winz!!! hat geschrieben:
SchorleSauer hat geschrieben:okey und mit was für einer geschwindigkeit mulcht ihr?????

ich mulche immer soo bei 50 70cm höhe im weinbau

und im obstbau zwischen 80-95 cm

und fahre soo 8-12 km/h



Gruß SchorleSauer



oje die armen SA, die bekommen ja morgens beim heften einen nassen ar.. !! :D vom mühsamen laufen ganz abgesehen.


liegt das Rebholz da noch in den Gassen drin oder wurde das schon gehäckselt? Oder ist das bei Minimalschnitt im Spalier, da braucht man ja keine SA zum Heften, nur Laubschneider, Mulcher und Spritze, am besten alles kombiniert und eine Durchfahrt :idea: .
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon rhoihesse » Mi Jun 06, 2012 9:51

man ohhh man da bekomm ich ja das gefühl alles falsch zu machen
wenn ich lese fahr mir 8-12km durch
endweder habt ihr noch nen gesunden rücken und ne harte schädeldeck
und wie macht ihr das mit den vielen löchern und hügeln von mäusen maulwurf und kanickel fahr ihr um die rum ganz zu schweigen von den spaziergängern oder radfahrenren auf den wegen.
hab ihr bewesserung mit N im wingert bei mir wird das gras nie höher als nen halben meter
falls ja wo bekommt man so was her :google:
rhoihesse
 
Beiträge: 61
Registriert: So Mai 13, 2012 6:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Markus H. » Mi Jun 06, 2012 11:46

Immerhin ein Satzzeichen! :!:
Benutzeravatar
Markus H.
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Feb 18, 2010 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Irgendenner » Mi Jun 06, 2012 11:49

bei unserem zwetschgen/pflaumen stück mulch ich auch immer erst bei knapp nem meter höhe,aber dafür nur 2 mal im jahr aber das ist ja was anderes...

wobei bei manchen wingert hatts 2 meter hohe melden und amaranth da iss man wenn man bei 1meter mulcht ja noch früh :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Lemberger » Mi Jun 06, 2012 14:09

SchorleSauer hat geschrieben:okey und mit was für einer geschwindigkeit mulcht ihr?????

ich mulche immer soo bei 50 70cm höhe im weinbau

und im obstbau zwischen 80-95 cm

und fahre soo 8-12 km/h



Gruß SchorleSauer


Sind die Wuchshöhen gemessen oder geschätzt? Wie dicht sind die Bestände? Wieviel Pferde sind denn da vor das Mulchgerät gespannt?
Ich würde sagen, die Höhen beziehen sich auf die größten, einzelnen blüten-/samentragenden Halme.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Markus H. » Mi Jun 06, 2012 16:58

Ich tippe mal geschätzt...

http://www.youtube.com/watch?v=yXItX7AqEG0 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Markus H.
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Feb 18, 2010 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Weinbauer » Mi Jun 06, 2012 17:13

"Wieviel Pferde sind denn da vor das Mulchgerät gespannt?"

SchorleSauer hat geschrieben:ich habe ... einen fendt 209vario ...



das sollte die frage beantworten, wieviel dann der schlepper wirklich hat und was am mulcher ankommt kannst jetzt ungefähr schätzen.

aber eigentlich kommen wir vom thema ab. es geht hier nicht um den sinn oder unsinn der bewirtschaftungsweise (konkurrenz des gassenwuchs zur rebe) von schorlesauer.
es ging um den vgl. der genannten mulchgeräte. also eine technische/finanzielle frage.
Zuletzt geändert von Weinbauer am Mi Jun 06, 2012 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Deere-Power » Mi Jun 06, 2012 18:35

Irgendenner hast du beruflich was mit Landtechnik bzw. Mechaniker zu tun?

Wenn alle die gleichen Getriebe verbaut haben heißt es noch lange nicht das alle gleich aufgebaut sind. Dann kauf halt einen Fischer!

Wenn du natürlich immer über 540 Umdrehungen ins Getriebe gibst, dann ist klar das dir die um die Ohren fliegen!
Benutzeravatar
Deere-Power
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr Feb 22, 2008 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon regent » Mi Jun 06, 2012 18:48

"SchorleSauer" was hast eigentlich bis jetzt für einen Mulcher gehabt?

Ich hab einen Röll 125-175 und bin sehr zufrieden damit!Hatte davor einen Sauerburger "Castor" als Vorführ, da gefiel mir das Schnittbild net!
regent
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mär 07, 2007 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon SchorleSauer » Mi Jun 06, 2012 19:01

ich hatte bis jetzt ein sauerburger jet da ist mir ist mir aber ein getriebe kaputt gegangen und der mulcher ist auch schon 7 jahre alt also lohnt es sich nicht mehr ein neues gertiebe zu kaufen.
außerdem ist das schnittbild bei diesem modell auch nicht besonders .


gruß schorlesauer
SchorleSauer
 
Beiträge: 57
Registriert: So Jun 03, 2012 10:52
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Deere-Power » Mi Jun 06, 2012 19:37

P1000628 (800x600).jpg
P1000628 (800x600).jpg (311.61 KiB) 1336-mal betrachtet
Benutzeravatar
Deere-Power
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr Feb 22, 2008 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon SchorleSauer » Mi Jun 06, 2012 19:59

wie viel wiegt der braun mulcher und wie viel kraftbedarf ist erforderlich
SchorleSauer
 
Beiträge: 57
Registriert: So Jun 03, 2012 10:52
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Weinbauer » Mi Jun 06, 2012 20:36

SchorleSauer hat geschrieben:wie viel wiegt der braun mulcher und wie viel kraftbedarf ist erforderlich


frag doch einfach mal nach: http://www.braun-maschinenbau.de/WEBEdi ... asp?shop=1

dein fendt wird ihn heben können. sind ja schon einige damit unterweges.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki