Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Deere-Power » Mi Jun 06, 2012 20:50

was machst du dir denn für sorgen!

habe noch ein herbizid-fass mit 100 liter drauf und die hydraulik hat kein problem damit. habe ein frontgewicht mit ca.70kilo montiert
Benutzeravatar
Deere-Power
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr Feb 22, 2008 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Irgendenner » Do Jun 07, 2012 2:20

Deere-Power hat geschrieben:Irgendenner hast du beruflich was mit Landtechnik bzw. Mechaniker zu tun?

Wenn alle die gleichen Getriebe verbaut haben heißt es noch lange nicht das alle gleich aufgebaut sind. Dann kauf halt einen Fischer!

Wenn du natürlich immer über 540 Umdrehungen ins Getriebe gibst, dann ist klar das dir die um die Ohren fliegen!


naja beruflich hab ich wie fast jeder hier was mit landtechnik zu tun sonst würd mer hier auch ned drüber diskutieren...
und naja da gehört halt eigentlich auch dazu das man sich mit dem kram mit dem man tagtäglich zu tun hatt sich auskennt und die fehler und macken im vorraus erkennen kann...

ich sagte ja die getriebe sind gleich (da steht GM oder so drauf ) nur das blechkleid ausenrum ist anderst und halt die messer und messerträger.
fakt ist das bei den mulchern meistens das getriebe irgendwann verreckt bzw die lager.
ob du jetzt mit 540 umdrehungen oder mit 650 fährst macht dem getriebe jetzt auch nix.mit 1000 umdrehungen wär was anderes.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Irgendenner » Do Jun 07, 2012 2:31

die mulcher wiegen alle so 450-500 kilo rum.
nur wenn du durch ein schlagloch fährst kanns halt mal vorkommen das die vorderachse bissel entlastet wird.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Deere-Power » Do Jun 07, 2012 5:22

du kennst dich vielleicht mit Landwirtschaft aus aber mit der technik hast du keine ahnung, sonst würdest du keinen so scheiß verzapfen!

natürlich macht das was aus wenn du mit 650 statt 540 Umdrehungen rumfährstm, red doch nicht so ein scheiß. das öl wird doch viel heißer weil sich alles schneller dreht.

und es steht nicht GM drauf sondern GB oder comer-industries. das sieht man mal, hauptsache was geschwätzt!
Benutzeravatar
Deere-Power
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr Feb 22, 2008 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Davin » Do Jun 07, 2012 9:09

"...ich sagte ja die getriebe sind gleich (da steht GM oder so drauf ) nur das blechkleid ausenrum ist anderst und halt die messer und messerträger.
fakt ist das bei den mulchern meistens das getriebe irgendwann verreckt bzw die lager..."

Also Messer und Messerträger ist ja jetzt nicht gerade nichts!
Und auch das "Blechkleid" kann sauber verschafft, stabil auch gegen Vibrationen oder schlampig und kantig sein.
Außerdem haben die Braun Mulcher aber schon andere Getriebe drauf als die Röll zum Beispiel. Meine zumindest.

Aber sonst ist praktisch alles gleich. Da hast du Recht.

Davin
Davin
 
Beiträge: 161
Registriert: So Feb 11, 2007 10:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Irgendenner » Do Jun 07, 2012 10:50

Deere-Power hat geschrieben:du kennst dich vielleicht mit Landwirtschaft aus aber mit der technik hast du keine ahnung, sonst würdest du keinen so scheiß verzapfen!

natürlich macht das was aus wenn du mit 650 statt 540 Umdrehungen rumfährstm, red doch nicht so ein scheiß. das öl wird doch viel heißer weil sich alles schneller dreht.

und es steht nicht GM drauf sondern GB oder comer-industries. das sieht man mal, hauptsache was geschwätzt!


naja dann hab ich halt keine ahnung...und du garkeine??? :shock:

ich hätte ja auch den deckel abschrauben können und am besten noch ein foto davon machen aber wen intressierts ?

coma industries wird ja auch mit GB abgekürzt macht ja auch sinn...

achja und wenn so ein getriebe keien 100 umdrehungen mehr verkraften könnte wären 80% der mulcher schon lange hin.
viele fahren mit der 750er zapfwelle drin und ohne funktionierendem zapfwellendrehzahlmesser rum etc...
soo feinfühlig iss so ein getriebe auch wieder ned.aber du bist ja der "profi" du mussts ja wissen :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Irgendenner » Do Jun 07, 2012 10:58

Davin hat geschrieben:"...ich sagte ja die getriebe sind gleich (da steht GM oder so drauf ) nur das blechkleid ausenrum ist anderst und halt die messer und messerträger.
fakt ist das bei den mulchern meistens das getriebe irgendwann verreckt bzw die lager..."

Also Messer und Messerträger ist ja jetzt nicht gerade nichts!
Und auch das "Blechkleid" kann sauber verschafft, stabil auch gegen Vibrationen oder schlampig und kantig sein.
Außerdem haben die Braun Mulcher aber schon andere Getriebe drauf als die Röll zum Beispiel. Meine zumindest.

Aber sonst ist praktisch alles gleich. Da hast du Recht.

Davin


aber soviele unterschiede sind das auch nicht.ich hab z.b 8 messer drin.immer 2 übereinander.die anderen haben immer nur eins drin.die frage ist dabei dann eher wie ist der messerverschleiß und was kosten die messer neu ??? weil genau daran denkt keiner wo son mulcher kauft.ich komme mit nem messersatz mit unter 100 euro aus.andere kosten 200 euro...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Deere-Power » Do Jun 07, 2012 11:28

hören wir auf damit, ok.

Es gibt 2 mulcher für den profi. das ist der röll und der braun finde ich!

zum schluss entscheidet sowieso der preis!
Benutzeravatar
Deere-Power
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr Feb 22, 2008 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Irgendenner » Do Jun 07, 2012 12:15

definiere das wort profi mal genauer ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Deere-Power » Do Jun 07, 2012 12:31

Vollerwerbswinzer! und die was Qualitätsmäßig etwas gutes kaufen wollen.
Benutzeravatar
Deere-Power
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr Feb 22, 2008 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Irgendenner » Do Jun 07, 2012 12:45

"wollen" und was minderwertiges als super toll im edeffekt verkauft bekommen ...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Frutteto 75 » Do Jun 07, 2012 13:15

Wir ins unserer Ortschaft sind dann wohl mit ingesamt 6 Fischer-Mulchern aus Tirol lauter Vollamateure ;)

PS: 2x BV und 4x GL4 laufen zur jeweils vollsten Zufriedenheit der Benutzer (mir eingeschlossen).
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Deere-Power » Do Jun 07, 2012 14:10

Ist doch gut wenn ihr zufrieden seit, dann habt ihr ja das geld gut investiert! wollte trotzdem keinen.
Benutzeravatar
Deere-Power
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr Feb 22, 2008 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Frutteto 75 » Do Jun 07, 2012 15:35

Ehrlich gesagt haben wir außer zu Humus und Aedes auch allesamt keinen Vergleich. Aber mit den Fischer-Maschinen sind wir alle zusammen sehr zufrieden!
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Compact 125-175 oder Fischer Bv2 125-175 günstiger ????

Beitragvon Obsti » Do Jun 07, 2012 17:02

Wieviel Euro muß man für einen Röll oder Braun ausgeben.
Bei mir kommt nur Humus auf den Hof. Die Maschinen sind robust und zuverlässig und auserdem gibt es hier ein dichtes Händlernetz.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki