Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 5:41

"rollen lassen" am Berg

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Claas_Xerion » Fr Jan 12, 2007 15:06

Rigitrac hat geschrieben:
Claas_Xerion hat geschrieben:Zum einen die Schlepper heute genug schnell laufen im gegensatz zu früher mit 25km/h.

es gab doch früher (vor über 40 Jahren) schon Schlepper die offiziell 18 - 32 km/ fuhren. Aber inoffizell im originalzustand schon die 35- 18 km/h marke überschritten ! also informiere dich zuerst besser oder schreibe was früher heißt


Vielleicht hast du ja gemerkt das ich per Zufall aus der Schweiz komme und da kenne ich mich wohl aus mit unseren Geschwindigkeits gesetzen.

Vor 40 Jahren war 20km/h
anfangs der 70 er Jahre dann 25km/h
anfangs der 80 er Jahre dann 30 km/h
und anfangs der 90 er Jahre dann 40km/h

ich hab mich auf unsere Gesetze bezogen vielleicht mal genau lesen.

gruss Manuel

was veränderst du da swas ich gheschrieben habe ?
ich habe 28- 32 und 35 - 38 geschreieben !!!!
hier uin deutschland war es so:
vor 40 jahren: liefen schlepper von bestimten hersteler original 38 km/h
eingetragen (30km/h)
vor 35 jahren: liefen schlepper von bestimten hersteller original 50 km/h
(eingetragen 40 - 45 km/h)
vor 25 jahren: liefen schlepper von bestimten hersteler original 60 km/h
(eingetragen 50 km/h)

ich beziehe mich auf tatsachen und nicht auf den schwachsinn was diese deppen von beamten in der regierung machen !!!1#
wer beamtenglaubt hat schon verloren !!!!111
Claas_Xerion
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Jan 05, 2007 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Fr Jan 12, 2007 16:39

Hi,

das Führen von Kraftfahrzeugen ohne eingelegten Gang stellt einen schwerwiegenden Verkehrsverstoß dar - Ihr habt doch alle keinen Führerschein oder Ihr habt ihn in der Tschechei gemacht. :lol:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Fr Jan 12, 2007 18:17

wie macht ihr das den berg runter
mit volle hänger?
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Claas_Xerion » Fr Jan 12, 2007 18:37

Favorit hat geschrieben:Hi,

das Führen von Kraftfahrzeugen ohne eingelegten Gang stellt einen schwerwiegenden Verkehrsverstoß dar - Ihr habt doch alle keinen Führerschein oder Ihr habt ihn in der Tschechei gemacht. :lol:

ich hab ihn mir von neckermann schicken lassen

McCormick VTX hat geschrieben:wie macht ihr das den berg runter
mit volle hänger?


ja kupplung treten damit man schoön seine 80 drauf hat um schön schnell abzulanden und den alten trecker verkaufen MUSS damit man enclich den lang ersehnten neuen bekommtz !!!
Claas_Xerion
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Jan 05, 2007 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Fr Jan 12, 2007 18:42

McCormick VTX hat geschrieben:wie macht ihr das den berg runter
mit volle hänger?


genauso wie ohne rollen lassen bis zu abwinken
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Claas_Xerion » Fr Jan 12, 2007 19:04

Laurenzius hat geschrieben:
McCormick VTX hat geschrieben:wie macht ihr das den berg runter
mit volle hänger?


genauso wie ohne rollen lassen bis zu abwinken

genau abwinken iss ganz wichtig <!!!
Claas_Xerion
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Jan 05, 2007 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Mo Jan 15, 2007 23:01

In der Fahrschule kam es leider kein einziges mal Wörtlich aber auch nicht bei den Fragen vor, dass man nicht "rollen" darf, nur soweit mir die Gesetzeslage klar ist, darf man auf alle Fälle nicht schneller als die zulässige Höchstgeschwindigkeit fahren (bei Gespannen niedrigste zulässige Höchstgeschwindigkeit, also bei 25 km/h Anhänger natürlich nur 25!)

Grundsätzlich interessierte es mich bei diesem Thema nur, ob es dem Getriebe schaden kann, was ja größtenteils mit ziemlicher Sicherheit gesagt wurde! Von schneller runterrollen als die bauartbedingt zulässige Höchstgeschwindigkeit war von mir (Ersteller) auf alle Fälle nicht die Rede!

Aber Vielen Dank für die vielen Informationen/Antworten!

Und wenns ums schnell fahren geht, soll man das ja lieber mal im Auto oder motorrad auf der rennstrecke machen und nicht mit dem Traktor :D
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki