Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 12:44

RotaCorona

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

RotaCorona

Beitragvon tröntken » Sa Dez 06, 2008 11:16

Haben evlt. RotaCorona im Kälberbestand.
Kotproben dauern aber noch. Hatten sehr sehr hohe Verluste in letzter Zeit, die wir uns nicht erklären konnten. (Sind nen BullenKälber- Zu -KaufBetrieb, deswegen kann es ja "schon" mal vorkommen)

Aber in diesem Maße nicht.

Jetzt sollen natürlich die Muttertiere geimpft werden. TA sagt bis 3 Wochen vor der Kalbung. Steht auch so auf dem Beipackzettel.

Leider kalben innerhalb der nächsten 3 Wochen (also bis Weihnachten) noch 9 Kühe und 2 Rinder.
Soll ich dir trotzdem noch impfen? Können die von der Impfung absetzten? Kann man die Kälber bei der Geburt Impfen?

Tröntken
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haners » Sa Dez 06, 2008 11:23

Also bei unseren Milckühen kommts schonmal öfters vor das eine 3 Wochen vorher geimpft wird. seh da kein allzugroßes Problem darin.

Hast du schonmal geimpft und wieder aufgehört?
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RotaCorona

Beitragvon Hessen-Sibirier » Sa Dez 06, 2008 12:03

tröntken hat geschrieben:Kann man die Kälber bei der Geburt Impfen?

Tröntken

Unsere TÄ hat uns den Tipp gegeben, als "Notimpfung" der Kälber, den scourguard Impfstoff direkt vor der ersten Biestmilchgabe oral zu geben.
Wir haben es anfangs einige male gemacht.
Erfolg ?
Ich sag´s mal so.
Die Kälber haben es überlebt :?
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Sa Dez 06, 2008 13:43

Wenns RotaCorona ist mußt Du impfen, sonst wirst Du's nicht mehr los. Allerdings je näher zum Geburtstermin, umso geringer der Impfschutz !
Wie gut heute die Impfstoffe sind, weiß ich nicht, vor 20 Jahren hatte ich dasselbe Problem und mußte zur Erstimmunisierung 2x impfen. Für die genannten ersten Käber würd ich Dir Immunglobuline(oral, vor der ersten Biestmilch) empfehlen. Wen sie es überleben, ists doch schon mal ein Erfolg. Mußt Dich mal informieren, wo es die überall gibt, ich hatte damals ein Produkt von Chevita(gibts glaub ich heute noch)

Das geringe Impfrisiko hast Du immer, wobei es eigentlich unproblematischer wird, je näher der Geburtstermin ist.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Sa Dez 06, 2008 19:07

Hab grad erst mal alle geimpft, außer ein Rind, das wahrscheinlich in den nächsten paar Tagen kalben wird.
Mal sehen wie es klappt.


Mach mir aber immernoch Sorgen. Es können in den nächsten 10 Tagen denk ich vier oder fünf Kühe kalben. Kann ich bei der Biestmilch schon auf einen Schutz hoffen?

Danke erstmal.....
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TLH » Sa Dez 06, 2008 19:20

10 Tage ist ziemlich knapp

scourguard war früher explizit auch für Kälber zugelassen als "Not"-Schluckimpfung

http://www.fleckvieh.de/Rinderzuchtservice/index.htm

und möglichst viel Biestmilch so früh als möglich!

impfen und wieder aufhören geht nur vorrübergehend gut; die Viren bleiben idR. im Bestand und ohne Impfung packen die Mamas nur ungenügend Abwehr in die Milch
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Dez 07, 2008 10:36

TLH hat geschrieben:impfen und wieder aufhören geht nur vorrübergehend gut; die Viren bleiben idR. im Bestand und ohne Impfung packen die Mamas nur ungenügend Abwehr in die Milch


Wenn man anfangs konsequent alle Tiere 4 Wochen vor dem Abkalben impft, kriegt man es recht gut in den Griff.
Wir impfen jetzt nur noch die Färsen, die neu in die Herde kommen.
Keine Probleme mehr seitdem.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon agrotimmy » So Dez 07, 2008 11:00

Wir impfen ca. seit einem dreiviertel Jahr die Mütter (ca. 4 Wochen vor dem kalben und nochmal zwei Wochen vorher) und die Kälber am Tag der Geburt. Es ist schon öfter Mal passiert, dass die 4 Wochen bzw. 2 Wochen nicht eingehalten wurden, weil wir es übersehen haben. War bisher nicht weiter schlimm. Fazit : Wir hatten seit dem Impfbeginn NIE mehr Durchfall bei den Kälbern. Die letzte Zeit bevor wir geimpft haben , war echt ätzend. Durchfall, dehydrierte Tiere, Infusionen, hohe TA-Kosten ....... Also , bei uns hat´s echt geholfen !!!!!!!!!!! Viel Glück !
agrotimmy
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Nov 08, 2008 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » So Dez 07, 2008 12:41

agrotimmy hat geschrieben:...... Die letzte Zeit bevor wir geimpft haben , war echt ätzend. Durchfall, dehydrierte Tiere, Infusionen, hohe TA-Kosten ..............



So siehts bei uns auch aus... :?

Eine hat heut gekalbt :twisted:
Nen paar Tage zu früh denk ich :twisted:
Schade, einer der Besten natürlich.
Weiß nicht, ob ich es auf die Impfung schieben kann :?




Zu den anderen. Wir haben vorher NIE dagegen geimpft.
Und wieso 2 mal Impfen? Hab mir den Beipackzettlel durchgelesen, stand nichts von drauf?!
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » So Dez 07, 2008 13:54

Hallo,
Tröntken welchen Impfstoff hast du? Mir fällt jetzt gerade der Name nicht ein, aber bei dem den ich einsetze steht drin, das zur Grundimmunisierung zweimal im Abstand von 2 Wochen geimpft werden muß. Die nächsten Laktationen nur noch einmal vor dem Abkalben.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Timpetu » So Dez 07, 2008 15:32

Also:

Scourguard: Grundimmunisierung 2 x, danach 1 x jährlich, wie oben beschrieben. Wird auch erfolgreich als Schluckimpfung (nach Möglichkeit 1 h vor erster Kolostrumaufnahme, daher vom Management nicht ganz einfach) eingesetzt.

Trivacton: Im Prinzip wie oben, Schluckimpfung kenne ich da nicht...

Lactovac: Im Prinzip wie oben, Schluckimpfung kenne ich da nicht...

Rotavec: einmalig 3-12 Wochen vor Kalbung, also auch für Deckbullenherden möglich und recht einfach ins Trockenstellmanagement zu integrieren, aber deutlich teurer.
Timpetu
 
Beiträge: 116
Registriert: Di Mär 18, 2008 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » So Dez 07, 2008 16:08

Muss mir dem Namen mal merken, aber ich glaube es war der Rotavec.

Schluckimpfung möglich?
Das Kalb sa heut morgen ganz fit aus :?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » So Dez 07, 2008 17:12

Hallo, also ich verwende Trivacton. Ist doch hilfreich wenn der Name genannt wird.
Habe bisher eigentlich immer gute Erfahrung gemacht. Ich habe gerade wieder angefangen zu impfen. Bei mir traten die Probleme immer in den Wintermonaten auf.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hessen-Sibirier » Di Dez 09, 2008 10:35

Ääh, nur daß man mal drüber spricht...
Hab jetzt keine Lust und Zeit danach zu googlen und weiß nicht wie das in anderen Bundesländern gehändelt wird. Nur:
Impfstoffe dürfen ausnahmslos nur vom TA verabreicht werden. :!:

Hier war vor einiger Zeit ein ziemlicher Bohei, weil das VET-Prüfteam auf zwei Betrieben nennenswerte Mengen von RC-Impfstoff gefunden hat und dann im Bestandsbuch leider die falsche Anwenderperson angegeben war :evil:
Also immer schön drauf achten wer den Impfstoff verabreicht :D
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Di Dez 09, 2008 10:54

Klar, das krieg ich schon passend :D (Zettel wegschmeißen) :twisted: :twisted:


Heute hat noch ne Kuh gekalbt, wieder ohne richtig aufgeeutert zu haben :twisted: (Zwillinge :twisted: , eins Tot :lol: *etwas freu* )

Wird auch nicht richitg an die Milch kommen, die alte Dame......Schade Schade...
Also eine Impfung in den letzten 2 Wochen ist nicht empfehlenswert! :roll:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki