Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:48

Rote Schnittschutzhose

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Schnittschutzhose

Beitragvon topholzer » Sa Apr 11, 2015 5:10

Grube und Engelbert wurden schon genannt, da gibt es bezahlbare wahlweise auch in rot, wenn es noch günstiger sein soll wie oben schon genannt mal bei Agrimarkt schauen:
Schnittschutzhose Agrimarkt
Als junger Mann würde ich da auch nicht zuviel ausgeben wollen nicht das die in 3 Jahren nicht mehr passt, da ist eine günstige zum Einstieg die bessere Wahl.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Schnittschutzhose

Beitragvon mastro » Sa Apr 11, 2015 16:23

ich habe mir die rote von ES (ca.130€) im Herbst 2014 angeschafft nachdem meine Stihl Standard schon 10 Jahre +x auf dem Buckel hatte . Auch wegen dem Warnsignalgedanken. Hose in Leucht Rot.

Von dem Preis/Leistungsungsverhältnis , Tragekomfort und Ausstattung her bin ich grundsätzlich zufrieden und kann diese dir auch so weiterempfehlen. Würde sie mir wieder kaufen.

Aber die Haltbarkeit bleibt hinter meinen Erwartungen zurück. Es haben sich schon mehrere Nähte gelöst. Am Hosenbeinabschluß musste meine Frau schon mit der Nähmaschine anrücken :lol:
Aber das nach (erst) ca. 80 Fm. Und als Profi der jeden Tag unterwegs ist würde ich mich nicht bezeichnen...

Ich hoffe ich konnte dir so ein bisschen weiterhelfen...
mastro
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Jan 31, 2012 20:38
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Schnittschutzhose

Beitragvon Heiko516 » Mo Apr 13, 2015 20:46

Danke für die Tipps.
Bei Engelbert Strauß bin ich nicht so ganz sicher. Meine arbeitshosen sind von dort. Die sind ja sehr robust und bequem. Aber bei den schnittschutzhosen wird mir gesagt, dass die sehr unbequem sind und sehr warm werden.

Heiko
Heiko516
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Schnittschutzhose

Beitragvon DonStratus » Di Apr 14, 2015 1:41

Heiko516 hat geschrieben:Danke für die Tipps.
Bei Engelbert Strauß bin ich nicht so ganz sicher. Meine arbeitshosen sind von dort. Die sind ja sehr robust und bequem. Aber bei den schnittschutzhosen wird mir gesagt, dass die sehr unbequem sind und sehr warm werden.

Heiko


Also ich habe auch die Roten von ES. Bestätigen kann ich, dass sie recht warm sind. Aber unbequem ? Das stimmt definitiv nicht. Zumindest bei mir nicht :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Lorch, Majestic-12 [Bot], phlip356, Stefan1981, trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki