Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:48

Rote Schnittschutzhose

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rote Schnittschutzhose

Beitragvon Heiko516 » Do Apr 09, 2015 13:09

Moin Leute,

Ich bin schon lange Leser hier im Forum und hab mir schon viele nützliche Tipps geholt.
Zu mir: ich heisse Heiko und bin 16 Jahre alt, wohne im Bayerischen Wald und lebe dort auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit 16 ha wiese und 26 ha Wald.

Ich bin schon länger auf der Suche nach einer Schnittschutzhose in der Farbe rot, weil ich gerne eine haben möchte die man im Wald auch sieht.
Bis jetzt bin ich schon auf zwei gestoßen die mir gefallen:
Die von Dolmar: http://www.bbti.de/forstschutzkleidung/ ... 7529_0.htm

Und die von Novotex mit Klasse 2: http://kosian-forsttechnik.de/product_i ... sse-2.html

Mein sie sollte so um die 100€ kosten.
Wer kennt denn noch welche in der Art?
Danke schonmal.

Heiko
Heiko516
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Schnittschutzhose

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Do Apr 09, 2015 13:17

die von ES sind auch rot. Habe die Bundhose seit 2 Jahren (~130€). Sehr bequem und für den gelegentlichen Hobbygebrauch mehr als ausreichend.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Schnittschutzhose

Beitragvon Holzerduo » Do Apr 09, 2015 17:13

Schau mal bei Agrimarkt, die haben eine rote SSH im Sortiment für ca. 90€. Ich habe die und bin zufrieden.
Holzerduo
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Nov 19, 2013 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Schnittschutzhose

Beitragvon Kraichgaupower » Do Apr 09, 2015 19:31

Hallo Heiko 516,
muss es wirklich eine rote Hose sein?
Schau doch mal beim KOX da gibt es gute. Die sind aber blau oder schwarz. Die Hose haben einen gute Schnitt und liegen schön eng an.
PS ich selbst habe Pfanner in rot darauf schwör ich. Preis ist halt sehr hoch :cry:

Gruß
Kraichgaupower
Kraichgaupower
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Feb 17, 2015 20:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Schnittschutzhose

Beitragvon Heiko516 » Do Apr 09, 2015 19:57

Hi Kraichgaupower

Mir gehts darum, dass sich eine rote Hose besser vom Hintergrund absetzt. Wenn die Hose Neonwarnfelder hat würde vielleicht auch eine andere gehen

Heiko
Heiko516
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Schnittschutzhose

Beitragvon Heiko516 » Do Apr 09, 2015 20:13

@holzerduo

Das ist sogar die von novotex die ich oben verlinkt habe.
Mir gefällt die auch ganz gut vor allem weil die die schnittschutzklasse 2 hat.
Wie trägt die sich? Ist die sehr schwer?
Ich brauch eine die gut sitzt, wenn ich im Wald im traktor fahre oder im Bagger sitze. Zudem haben wir an manchen Stellen ein sehr steiles und unwegsames Gelände.

Heiko
Heiko516
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Schnittschutzhose

Beitragvon KupferwurmL » Fr Apr 10, 2015 6:50

Heiko,
das Problem das viele in deiner Altersstufe haben: Ihr könnt im Internet irgendwie alles anfangen, aber doch irgendwie nix richtig zu ende bringen, weil solides Basiswissen fehlt oder die Sorglosigkeit überwiegt.

Nach 10 Sekunden tippen mit Suchbegriffen "Schnittschutzhose" + "rot" gefunden:
https://www.google.de/search?q=schnitts ... 80&bih=923

No hoffntlich woars etzert net zu bais. :roll:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Schnittschutzhose

Beitragvon Falke » Fr Apr 10, 2015 7:55

....

Ich habe von Novotex zwei Standard-Latz-SSH (Klasse 1) - die sind schon eher schwer ("Kartoffelsack").

....

EDIT: Ironie, die von manchen eventuell als Gehässigkeit aufgefasst werden könnte, entfernt.

A.
Zuletzt geändert von Falke am Fr Apr 10, 2015 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: s.o.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Schnittschutzhose

Beitragvon jungholz » Fr Apr 10, 2015 8:42

Leute lasst doch die gehässigen Kommentare auf eine ernst gemeinte Anfrage.
die Farbe Rot bei Schnittschutzhosen ist doch im Ernstfall ein wichtiges Sicherheitsmerkmal.
Es sind schon Holzer wenige Meter vom Weg nach Unfall verstorben, weil sie nicht gefunden wurden.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Schnittschutzhose

Beitragvon Ebix » Fr Apr 10, 2015 10:12

Hi Albi,
lass dich nicht ärgern und beachte die Smilies es ist hier auch duchaus spassiges dabei.
Zu der Auswahl Deiner Hose. Genau hier würde ich mich nicht auf sowas wie Farbe festlegen sondern das dir die Hose passt und Du den tragekomfort hast, der deinem Arbeitsaufwand entspricht. Sprich arbeitst du viel im Wald dann leiste Dir was gutes kann auch etwas teurer sein. Gehst Du nur sporadisch in den Wald zum arbeiten. Dann tuts auch ein grüner Kartoffelsack. Möchtest Du noch gut gesehen werden dann muß das ja nicht von der Hose ausgehen auch eine Jacke, Weste, Shirt in Signalfarben machen dich gut erkennbar. Sogar noch besser, da diese Kleidungsstücke eben oben getragen werden. Ich würde bei der Hose nur auf die Funktionalität achten die du gerne haben möchtest. Drum ist es bei mir zum Beispiel auch eine Pfanner Hose geworden die noch dazu rot ist :D :D :D Aber da sind mir auch die Mehrkosten, und die sind doch erheblich, auch relativ Wurscht.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Schnittschutzhose

Beitragvon jungholz » Fr Apr 10, 2015 10:40

HAllo Falke und Ebix,

natürlich verstehe ich Ironie, auch den Umgangston hier bin ich seit den 8 Jahren Zugehörigkeit gewöhnt.
Ich habe nur Partei ergriffen für den 16-jährigen Nachwuchs, den wir Alten mit unseren Sprüchen nicht gleich wieder verjagen sollten. Und der vielleicht auch andere Kriterien für Kleidung hat als wir. :prost:
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Schnittschutzhose

Beitragvon Falke » Fr Apr 10, 2015 10:49

:wink: :prost:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Schnittschutzhose

Beitragvon KupferwurmL » Fr Apr 10, 2015 11:27

An der Stelle sei gesagt das meineES SSH auch (früher mal) rot ist und ich die Signalfarbe gut finde.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Schnittschutzhose

Beitragvon Heiko516 » Fr Apr 10, 2015 11:36

Das mit Google hab ich auch schon gemacht. Nachteil ist , dass da die ganzen Hosen von pfanner kommen.
Soviel möchte ich nicht ausgeben.
Ein Warnshirt hab ich sowieso immer an.
Die Farbe rot gefällt mir optisch besser als die anderen Farben, weil sie sich auch in dunklen Ecken besser vom Hintergrund absetzen.
Bei Engelbert werd ich mir auch mal die Hosen anschauen.
Heiko
Heiko516
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Schnittschutzhose

Beitragvon baer » Fr Apr 10, 2015 11:43

Hallo Heiko

Ich finde es gut, dass Du Dir um Deinen Körper gedanken machst. Jeder bekommt nämlich leider nur eine Grundausstattung. :wink:

Wenn Du den Stoff einer Pfanner haben willst und ddabei aber nicht das Geld in die Hand nehmen möchtest, dann kannst Du Dir vielleicht folgende Hose anschauen.

http://www.grube.de/workfashion-schnittschutz-bundhose-dynamic-extreme-92-485-44-variation.html

Ich habe dieses Hose auch und bin zufrieden damit. Die Hose ist nicht so schwer und solide verarbeitet. Außerdem sind die Hosenträger im Preis dabei. Den hohen Grauanteil vorne empfinde ich eher als Vorteil. Hier wird die Hose ja so wie so schmutzig. :lol:

Es grüßt der baer
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Stefan1981

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki