Forstjunior hat geschrieben:@falke
Nur ist halt dann zum Zeitpunkt der Ernte mit 75 Prozent Stammfäulnis
Kannst du das präzisieren?
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49
Moderator: Falke
Forstjunior hat geschrieben:@falke
Nur ist halt dann zum Zeitpunkt der Ernte mit 75 Prozent Stammfäulnis
Forstjunior hat geschrieben:ich bin halt der Überzeugung, dass zum Zeitpunkt der Ernte mindestens 75 Prozent aller Bäume Kernfäulnis aufweisen werden.
ulan hat geschrieben:Hallo,
Also flächendeckend im Bestand fahren denke ich ist auch die schlechteste wariante.
Das pferd ist hier die Methode welche die Schäden am geringsten bis Null hält, da der Fuß beim Rücken leicht entlastet wird wenn er in der Zange ist. Es hat nur nicht jeder ein Rückepferd also kostet es Geld (Unternehmer).
Ich denke mit einer Rückwanne werden die wurzelschäden minimiert.
Gruß patrick
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985