Können andere Walbesitzer hier evtl. mal berichten, wie es bei ihnen so mit Fäll-/Rückeschäden aussieht. Wie ich vor kurzem schon in Bilder Forstarbeiten berichtet habe entstand beim Fällen an einer Fichte in Fällschaden am Wurzelanlauf. Als ich neulich mal den Bestand kontrolliert habe ist mir aufgefallen, dass es scheinbar früher auch schonmal am ein oder anderen Baum angegangen ist. Also bei den Vorfahren.
Außerdem ist mir heute beim Rücken aufgefallen, dass trotz leichtem Frost der Boden trotzdem aufreist. Da kommt es auch bei größter Vorsicht zu Schäden an lagen Wurzelausläufern (Feinwurzeln) von Fichten, welche ja nicht so tief unter dem Boden wurzeln.
Da ist dann der Harvester wieder schonender.
Ich weiß im Moment nicht, wie man solche Schäden vermeiden könnte. Streifschäden am Bestand kann man ja mit Stammabweisern vermeiden.
