Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 19:58

Rückehänger mit Auflafbremse

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückehänger mit Auflafbremse

Beitragvon Djup-i-sverige » So Nov 04, 2012 12:21

Auch nix Neues...(der hydraulikfreie Traktor)

http://www.dfmscordia.it/?page_id=63&lang=en

:mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückehänger mit Auflafbremse

Beitragvon rägemoli » So Nov 04, 2012 13:09

Elektrische Bremssysteme kenne ich aus Industrieanhänger .Das waren so Sonderanfertigungen aus Mitte der 70er Jahre .
Statt Bremsnocken waren da E.Magnete zwischen den Backen verbaut .Funktioniert haben die Bremsen allerdings nie zuverlässig .
Oft fuhren die ohne Bremse im Betrieb rum .Gesammtgewicht pro Hänger waren so 8 bis 10 Tonnen ,max 10 km /h auf ebenem
Fabrikgelände .
Mitlerweile wurden die Hänger getauscht und verschrottet ,fast alle .
Die haben jetzt neue bauen lassen ,alles mit Druckluft .
Statt Industrieschlepper fahren jetzt da auch gewöhnliche Ackerschlepper rum .
Egal ,ein Versuch währe es echt mal wert .
Ein einfacher LOF Anhänger (Güllefass ,Dungstreuer ,Ladewagen ,Kipper oder Rückewagen )und da unten zusätzlich ein elektrischer Hubspindelmotor (12 V) rein zum dosierten Bremsen im Feld /Gelände .
Das könnte man mal austüffteln .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückehänger mit Auflafbremse

Beitragvon langholzbauer » So Nov 04, 2012 19:08

Wie ich lese gehen die Antworten auf der ersten Seite in die richtige Richtung.

Mehr will ich nicht errreichen.


Es sollte eine Warnung zu Eurer Sicherheit sein. Denn wenn das Gespann am Abschießen ist, kann man nicht erst darüber nach denken woran es liegt. Und wenn ich eine Rückegasse oder einen glatten Weg herrunter rutsche dann bin ich froh meine Hände zum Feshalten und Lenken zu benutzen und mit dem rechten Fuß alle 8 Räder bremsen zu können.



@ djupp
Diese achsschenkelgelenkten Hänger wurden in den 60er Jahren in der DDR gebaut. War eine interessante Zenralrohr- Konstruktion mit schön tiefem Schwerpunkt und niedriger Ladekante. Sicher gehen auch einige Unfälle auf das Konto des damals noch nicht so feinfühligen Asprechverhaltens der Bremsen. Aber Du kannst sicher begreifen, daß die Schubkraft immer geradeaus will auch wenn die Auflaufeinrichtung quer steht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12769
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückehänger mit Auflafbremse

Beitragvon Rancher# » So Nov 04, 2012 19:29

langholzbauer hat geschrieben:..()


Also in meinen Augen gibt`s da nur zwei richtige Lösungen.
Entweder DruLu oder hydr.Bremsanlage!
Leider geht hydr. offiziell in D. nicht durch...()


So ein Schm.... :roll:
DruLu ist schon ok,
aber nur eine einfache hydr. Bremsanlage ist nicht ohne Grund in D nur eingeschränkt erlaubt...
sobald der Druck weg ist, dann ist auch die Bremswirkung NULL :!:

@langholzbauer,
deine Erfahrungen in Ehren, aber lass es bitte,
Leute hier mit Halbwissen zu verunsichern :prost:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückehänger mit Auflafbremse

Beitragvon langholzbauer » So Nov 04, 2012 20:16

Alle wird gut....

Ich bin hier fertig. n8
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12769
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückehänger mit Auflafbremse

Beitragvon rägemoli » So Nov 04, 2012 20:31

interessant wird s erst wenn 50% verduftet sind :wink:
O.K. etilär beanspruche ich nicht .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki