Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:27

Rückekette/Forstkette

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Do Mär 13, 2008 15:36

Hallo Berni,

genau richtig, bei drehbarer Ackerschiene funktioniert das natürlich nicht.
Dann entweder Ackerschiene gegen verdrehen sichern, oder die Paralellhaken verwenden.
Wir haben das Teil am Fendt, da dreht sich die Ackerschiene nicht.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Ackerschiene VERBOGEN !

Beitragvon berni » Mi Mär 26, 2008 12:30

Die Zetor Ackerschiene (sieht ziemlich massiv aus :shock: ) habe ich beim Rücken verbogen :evil:
Kette war in Anhängemaul eingehängt. Eine 15m Fichte mit guten 3FM dran und dann Ackerschiene angehoben.
Konnte die Schiene wieder auf gleiche Art und Weise zurückbiegen, aber was sagt man dazu...
Das Sch... wache Teil biegt sich wie Kaugummi, obwohl ich die Hubkraft vom Zetor jetzt nicht so hoch einschätze... und der Stamm ja außerdem nicht so schwer ist...
Also entweder ich bau mir selbst eine komplette Schiene zum Rücken aus einer 100er-U-Schiene oder ich muss auf die Originalschiene tüchtig was aufschrauben.
Vielleicht wirds gleich ein Gerätedreieck - mal sehen!
Tipps nehm ich immer noch gerne entgegen.
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haken

Beitragvon fasti » Mi Mär 26, 2008 13:32

a2plusb2 hat geschrieben:Du meinst so einen Haken wie rechts, der nennt sich Rundhaken, links ist Parallelhaken.


kauf dir die beiden abgebildeten haken und eine 2m 8 oder 10mm kette dazu.
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldtom » Mi Mär 26, 2008 15:17

Hallo a2plusb2

In einem großen Internetversandhaus gibt es Parallelhaken, die du an der Ackerschiene befestigen kannst. Damit kannst du die Rückekette direkt an der Ackerschiene befestigen und den Stamm etwas anheben. Ich hab mir am Wochenende einen gekauft und werde ihn im Herbst mal ausprobieren.
schau mal hier:
Verkäufer ist buero.mue
Haken für Ackerschiene Ackerschienenhaken 29380
Artikelnummer: 370036100825
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mi Mär 26, 2008 15:33

@Tom

Servus Landsmann,

also wenn du den Haken ausprobieren willst, sag ich dir gern Bescheid, wenn ich anfang, unsere Emma-Schäden aufzuarbeiten ;-)

Gruß Jochen
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Europa » Mi Mär 26, 2008 19:17

Wie wärs mit sowas:

In das geschlitzte Flacheisen unten werden (wurden, Rückezange is was schönes :) ) die Ketten eingehängt, aufheben und der Stamm is in der Luft und ab geht´s.
Dateianhänge
Rückedreieck 3.JPG
Rückedreieck 3.JPG (98.03 KiB) 1365-mal betrachtet
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki