Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:55

rückeketten , braucht man die ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CH-forsT » Mi Jul 16, 2008 7:08

Der Wald hat geschrieben:was hast du für einen schlepper das der vorne nicht hochgeht? wir haben auch eine schüssel die hat mein sohn gebaut und da geht genau ein Ster rein und wenn die voll ist geht unser 633er vorne hoch obwohl wir schon 120kg frontballast darangehängt haben.

was? bei CA. 700kg geht eurer schon vorne hoch?? wie rückt ihr denn? mit nem andern schlepper?
grüsse von CH-forsT!!!
________________________

wenn ihr lust auf bilder habt, guckt in meine galerie!! ;)
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer Schosch » Mi Jul 16, 2008 10:27

Der Wald hat geschrieben:was hast du für einen schlepper das der vorne nicht hochgeht? wir haben auch eine schüssel die hat mein sohn gebaut und da geht genau ein Ster rein und wenn die voll ist geht unser 633er vorne hoch obwohl wir schon 120kg frontballast darangehängt haben.


halt muss da noch was dazu sagen is bei dürrholz wenn buche usw dann leg ich vll auch nur 2 ster rauf. traktor is a 780 dt fiat (78 ps ). frontgewicht hängt 500 kilo dran.
hublast hat der trecker 2,3 tonnen.
und rücken tun wir meistens mit unsern 3350 johny .
Bauer Schosch
 
Beiträge: 220
Registriert: Fr Feb 29, 2008 10:37
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CH-forsT » Mi Jul 16, 2008 12:54

Bauer Schosch hat geschrieben:halt muss da noch was dazu sagen is bei dürrholz wenn buche usw dann leg ich vll auch nur 2 ster rauf. traktor is a 780 dt fiat (78 ps ). frontgewicht hängt 500 kilo dran.
hublast hat der trecker 2,3 tonnen.
und rücken tun wir meistens mit unsern 3350 johny .


kannst mal bilder von dem fiat machen??
der 780er hat keine seitenschaltung oder??
grüsse von CH-forsT!!!
________________________

wenn ihr lust auf bilder habt, guckt in meine galerie!! ;)
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Mi Jul 16, 2008 16:48

wie wie rückt ihr denn? wir machen es mit der seilwinde, wir ziehen die stämme meisten bis zum weg (forstweg,rückegasse).ja unser schlepper geht da schon vorne hoch. der 633 hat ja auch keinen allrad. ohne die 120kg vorne könnten wir unsere schüssel gar nicht voll machen.
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer Schosch » Mi Jul 16, 2008 17:12

CH-forsT hat geschrieben:
Bauer Schosch hat geschrieben:halt muss da noch was dazu sagen is bei dürrholz wenn buche usw dann leg ich vll auch nur 2 ster rauf. traktor is a 780 dt fiat (78 ps ). frontgewicht hängt 500 kilo dran.
hublast hat der trecker 2,3 tonnen.
und rücken tun wir meistens mit unsern 3350 johny .


kannst mal bilder von dem fiat machen??
der 780er hat keine seitenschaltung oder??


ja der hat noch mittlerschaltung ich schick dir paar bilder per pm
Bauer Schosch
 
Beiträge: 220
Registriert: Fr Feb 29, 2008 10:37
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer Schosch » Mi Jul 16, 2008 17:17

Der Wald hat geschrieben:wie wie rückt ihr denn? wir machen es mit der seilwinde, wir ziehen die stämme meisten bis zum weg (forstweg,rückegasse).ja unser schlepper geht da schon vorne hoch. der 633 hat ja auch keinen allrad. ohne die 120kg vorne könnten wir unsere schüssel gar nicht voll machen.


wie gesagt seilwinde ziehen tun wir meistens mit unseren 3350 johny aber dann auch nur wenn wir langholz machen . wenn wir brennholz machen dann rücke ich meistens mit ketten oder wir schneiden die bäume in 1 m stücke und tragen sie dann raus und laden sie auf.
muss dazu noch sagen sind meistens 4- 5 leute . ich mein vater mein bruder , onkel und ab und zu mein cousar.
Bauer Schosch
 
Beiträge: 220
Registriert: Fr Feb 29, 2008 10:37
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Mi Jul 16, 2008 17:39

ja mit 4-5 Leuten geht das aber bei uns ist das anders, meisten ich mein sohn ab und an mein vater oder und meine frau. wie gesagt das ist aber nicht immer so.
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki