Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 3:52

Rückewagen Beladung und Sicherung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Beladung und Sicherung

Beitragvon eisenladen » Mo Jul 11, 2016 17:56

Floppsi, alle Achtung über Dein Fachwissen zur Ladungssicherung! :shock:

Dann werde ich künftig bei Straßenfahrt meine "friesierten" Rungen nur noch bis Herstellerhöhe beladen.

Mein Hänger läßt sich bis 6m ausziehen. Also lieber in die Länge, als in die Höhe...
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Beladung und Sicherung

Beitragvon floppsi311lsa » Mo Jul 11, 2016 18:55

Moin Eisenladen

Na ja, ich bin halt durch die Arbeit als LKW-Fahrer dazu gezwungen, zu wissen, welche Anforderungen an das Fahrzeug, die Ladung und die daraus resultierende Ladungssicherung erfüllt sein müssen.

@All
Ich kann es Allen wirklich nur ans Herz legen, sich bei DEULA/Fahrschule, usw. mal nach dem Modul "Ladungssicherung" zu erkundigen und einfach mal die ca 100 Euro in eine Weiterbildung zu investieren. Es ist ein Samstag, der sehr gut investiert ist. Im Zweifel rettet es Leben und für den Geldbeutel ist es auch nicht verkehrt, wenn dann einfach mal kein Ticket sondern ein Lob kommt. Und mal ehrlich: was geht schneller? Polizei sieht im Vorbeifahren einigermaßen saubere und augenscheinlich intakte Spanngurte sinnvoll angeordnet oder aber "Nix" mit anschließender Kontrolle und eventuell ne satte Strafe :wink:

Gruß
Flo
floppsi311lsa
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr Apr 08, 2011 9:57
Wohnort: im Landkreis der Dummen Hunde
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki