Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Rückewagen Forest Master RW 12 - Eure Erfahrungen _

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Forest Master RW 12 - Eure Erfahrungen _

Beitragvon Paule1 » Sa Okt 13, 2018 18:46

Sorry, habe die vielen -Fragen jetz erst gelesen

Ihr habt doch den RW in einer Gemeinschaft gekauft, oder? -----JA
Wie viele Nutzer seit Ihr und wieviel von der Investitionsumme musstest Du zahlen? ---3 Nutzer je ein Drittel Anteil
Wie wird abgerechnet und was ist wenn jemand einen Schaden am RW verursacht, diesen aber nicht meldet und beim nächsten Nutzer dann ein Totalausfall entsteht?--Abrechnung nach anfallenden Kosten je 1/3 Anteil-keine Abmachung außer kein Verleih an Vierte
Habt Ihr einen Vertrag aufgesetzt?--Nein
Wer kümmert sich um den Zustand des RW und übernimmt die Wartungsmaßnahmen?-jeder Keine Abmachung
Was ich nicht verstehe:
Ihr investiert viel Geld in einen neuen RW und arbeitet dann mit einer Zapfwellen-Aufsteckpumpe?--ja war irgendwie die optimale Lösung da min. 3 verschieden Schlepper im Einsatz sind
Das würde mir ja gewaltig auf den Keks gehen jedesmal das Mordsdrumm Pumpe aufstecken zu müssen.--geht so nur ich brauch die Zapfwellenverlängerung
Warum habt ihr denn nicht eine fest montierte Hydraulikpumpe genommen und arbeitet mit einer Gelenkwelle?-ich weiß gar nicht mehr ob dieses bei Forestmaster RW 12 ander geht

Wir haben bisher jetzt 3 Fuhren gefahren, eigentlich ist für alle drei Nutzer der Rückewagen ein Luxus :idea: :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Forest Master RW 12 - Eure Erfahrungen _

Beitragvon Falke » Sa Okt 13, 2018 20:38

Heißt das, ihr drei Nutzer habt bisher nur drei Fuhren insgesamt gefahren - oder du alleine? Viele User schreiben ja von sich in der "wir"-Form ... :roll: :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25797
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Forest Master RW 12 - Eure Erfahrungen _

Beitragvon Paule1 » Sa Okt 13, 2018 20:57

Ich habe die 3 Fuhren gefahren bei den anderen weiß ich nicht, wird hatten vor eine Stundenzähler einzubauen oder über den Traktometer abzurechne, doch beide fanden wir dann zu umständlich, jetzt wird nix gezählt
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Forest Master RW 12 - Eure Erfahrungen _

Beitragvon Waldameise » So Okt 14, 2018 10:32

Paule1 hat geschrieben:Sorry, habe die vielen -Fragen jetz erst gelesen

Ihr habt doch den RW in einer Gemeinschaft gekauft, oder? -----JA
Wie viele Nutzer seit Ihr und wieviel von der Investitionsumme musstest Du zahlen? ---3 Nutzer je ein Drittel Anteil
Wie wird abgerechnet und was ist wenn jemand einen Schaden am RW verursacht, diesen aber nicht meldet und beim nächsten Nutzer dann ein Totalausfall entsteht?--Abrechnung nach anfallenden Kosten je 1/3 Anteil-keine Abmachung außer kein Verleih an Vierte
Habt Ihr einen Vertrag aufgesetzt?--Nein
Wer kümmert sich um den Zustand des RW und übernimmt die Wartungsmaßnahmen?-jeder Keine Abmachung
Was ich nicht verstehe:
Ihr investiert viel Geld in einen neuen RW und arbeitet dann mit einer Zapfwellen-Aufsteckpumpe?--ja war irgendwie die optimale Lösung da min. 3 verschieden Schlepper im Einsatz sind
Das würde mir ja gewaltig auf den Keks gehen jedesmal das Mordsdrumm Pumpe aufstecken zu müssen.--geht so nur ich brauch die Zapfwellenverlängerung
Warum habt ihr denn nicht eine fest montierte Hydraulikpumpe genommen und arbeitet mit einer Gelenkwelle?-ich weiß gar nicht mehr ob dieses bei Forestmaster RW 12 ander geht

Wir haben bisher jetzt 3 Fuhren gefahren, eigentlich ist für alle drei Nutzer der Rückewagen ein Luxus :idea: :mrgreen:


Paule, genauso handhaben wir es auch.
Nur, daß wir per Zapfwelle die Pumpe antreiben.
Wir sind zu Dritt, haben ungefähr gleich viel Wald (die Bäume werden nicht gezählt :D) verstehen uns gut und vertrauen uns (=Grundvoraussetzung).
Vor ein paar Tagen haben wir unsen 8 Jahre alten HWR Einachser verkauft, und zwar so das wir wie auch die Käufer zufrieden sind.
Innerhalb der nächsten 2 Wochen müsste dann der BEHA T900 kommen. Freuen uns schon darauf.
Gruß
Waldameise
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Forest Master RW 12 - Eure Erfahrungen _

Beitragvon Obelix » So Okt 14, 2018 19:16

Waldameise hat geschrieben:… Innerhalb der nächsten 2 Wochen müsste dann der BEHA T900 kommen. ...

Der ist toll, hab ich auch im Auge. Leider rechnet sich ein Rückewagen für mich nicht.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Forest Master RW 12 - Eure Erfahrungen _

Beitragvon Waldameise » Mo Okt 15, 2018 5:38

Obelix, der RW wird sich für uns Drei wohl auch nicht wirklich rechnen. Aber so macht die Arbeit halt Spass.
Finden sich bei Dir keine Kollegen die mitmachen könnten. Es ist ein gewaltiger Unterschied ob ich die volle Summe oder nur ein Drittel der Summe ausgeben muss. :klug:
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki