Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon Agroplus 310 » Fr Dez 23, 2016 19:41

Källefall KF70 mit Kran FB 53 T am Agroplus 310.
Passt perfekt.
:)

MfG Agroplus 310
Dateianhänge
IMG_0259.jpeg
Källefall KF70
IMG_0259.jpeg (136.33 KiB) 5567-mal betrachtet
Benutzeravatar
Agroplus 310
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr Aug 12, 2011 18:47
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon Schmuttertalerbua » Sa Dez 24, 2016 5:35

Ein toller wagen!!!

Hätte ich vorher ja auch nur mit dem kleineren Kran.
Wenn ich alleine wieder einen kaufen müsste / sollte dann würde ich mich auch wieder für den entschieden, denn der hat für meine 4ha und Ansprüche locker gereicht.
Was ich auf jedenfall nie mehr missen möchte ist die Eigenölversorgung, Pumpe auf die zapfwelle von jeden Schlepper und los geht's, zum reinen rumsandeln mit dem Kran am Hof ( denn ohne kran geht ja nix mehr :-) )
reicht sogar der kleinste Traktor der rumsteht.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon Agroplus 310 » Sa Dez 24, 2016 14:00

Ja, Eigenölversorgung und Knickdeichsel sind schon ne feine Sache.

Kostet zwar alles Geld, aber wenn man den Wagen erst hat, will man ihn doch nicht mehr missen.

Wünsche allen hier im Landtreff schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Mit den allerbesten Grüssen, Agroplus 310
Benutzeravatar
Agroplus 310
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr Aug 12, 2011 18:47
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon Sternkeil » So Dez 25, 2016 12:12

Servus,

@schmuttertalerbua: Ja ne Eigenölversorgung is wirklich was feines! Ich finde gerade bei den älteren Schleppern is es schon fast Pflicht weil die ja manchmal gar net dafür ausgelegt sind um andauernd die benötigte Ölmenge zu liefern. (War ja nur gedacht um mal nen kippzylinder auszufahren z.B.)

Aber jeden ,kleinen ' Schlepper dranhängen kommt drauf an wieviel Leistung die Hydraulik des Krans zieht...
An meinen Kranwagen brauchst kein Fendt GT hängen- einmal den Hauptarm senken- schon steht der GT!!

Mit Sicherheit- selbst mein 2020 (60PS) mach ich aus.

Schöne Weihnachten euch allen

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mo Dez 26, 2016 10:36

Servus,

ja schon klar. Ich hab meinen GT auch gleich mal ausgemacht. Nachdem er aber warm war und ich ein bissl Gas hin hab hat´s ganz gut funktioniert.
Ich hab 1/2 Meter Bündel zur Säge gefahren und Stämme und Brennholz Stämme zum aufsägen gehalten, das hat er locker geschafft.
Auf der Straße will ich mit ihm allerdings nicht fahren, das wär abenteuerlich.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon Baumiche » Mi Dez 28, 2016 3:55

Hallo,
ich fahr mit meinem MF274A (60PS) einen Farma CT6,3-9.
-Eigenölhydraulik mit 100ccm Pumpe unter der Deichsel
-beide Achsen hydraulisch gebremst

Gruß Baumiche
....der froh ist das er den 6,3m Kran genommen hat
MF 274
Taifun EGV55A
Stihl 026
Stihl 034
Lutz Wipp-/Tischkreissäge
Woodline 10t Spalter Kurzholz
Posch HC 16t
2x M25
Baumiche
 
Beiträge: 38
Registriert: So Mai 08, 2011 23:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon 1060Premium » Do Dez 29, 2016 8:02

Hallo Agroplus ,

das ist auch genau die Kombination die ich möchte . Hab den Agroplus mit 70Ps .
Woher aus Luxemburg bist du ? Ich denke unsere topographischen Gegebenheiten sind ähnlich.
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon Agroplus 310 » Do Dez 29, 2016 15:54

Hallo, bin etwas unterhalb der Grenze zwischen Ösling und Gutland.
Von der Topographie wirds der Eifel mancherorts schon gleichen.

MfG Agroplus 310
Benutzeravatar
Agroplus 310
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr Aug 12, 2011 18:47
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon IHC 844 A » Sa Nov 11, 2017 19:36

Hallo zusammen,

nach langer Überlegungszeit von ca. 1,5 Jahren hab ich
jetzt endlich zugschlagen. :D
Vielen Dank für eure Ratschlage. Sobald der Wagen
angeliefert ist, werde ich euch informieren.

Es wird ein 8 t, mit 6,7 m Kran.?!?

Gruß,
IHC 844 A
 
Beiträge: 255
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:14
Wohnort: südl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der neue Rückewagen ist da

Beitragvon IHC 844 A » So Dez 31, 2017 13:23

Hallo,

nun ist auch der neue Rückewagen da. Das warten hat sich gelohnt. :D

IMG_7733.JPG

IMG_7736.JPG

IMG_7737.JPG

IMG_7881.JPG
IMG_7881.JPG (125.56 KiB) 3199-mal betrachtet

IMG_7786.JPG


Viele Grüße,
IHC 844 A
 
Beiträge: 255
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:14
Wohnort: südl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon Schmuttertalerbua » So Dez 31, 2017 13:57

Sauberer Wagen!

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit !!!
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der neue Rückewagen ist da

Beitragvon R16 » So Dez 31, 2017 18:00

IHC 844 A hat geschrieben:Hallo,

nun ist auch der neue Rückewagen da.


Daten vom RW würden mich interessieren, Austattung etc. :wink:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon Stoapfälzer » So Dez 31, 2017 22:01

Der hat das 15k Budget aber gesprengt. :lol:
Sieht gut aus allzeit gute Fahrt damit. :klee:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon IHC 844 A » So Dez 31, 2017 22:17

Stoapfälzer hat geschrieben:Der hat das 15k Budget aber gesprengt. :lol:
Sieht gut aus allzeit gute Fahrt damit. :klee:


Aber Gscheid 8) , aber dafür is wos vernünftigs!

Liaba so, wia immer murksen :prost:
IHC 844 A
 
Beiträge: 255
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:14
Wohnort: südl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon msfendt79 » So Dez 31, 2017 23:07

Hast den wohl vom helfer?? Schaut aus wie unserer. Viel Spass damit gruss
Zuletzt geändert von msfendt79 am Mo Jan 01, 2018 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
msfendt79
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Okt 28, 2015 18:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki