Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon rottweilerfan » Mo Jan 01, 2018 9:30

schöner wagen,wünsche viel freude damit. :prost:

und ist das eine sonderanfertigung mit dem zentralrohrrahmen und der anderen farbe ?,...die rungen sind ja jetzt scheinbar alle rund..

war mir nicht ganz sicher aber du bist doch der mit dem Farmall U.und ich finde dein gepflegter 844er ist ein brauchbares "waldschwein" :klee:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon Role77 » Mo Jan 01, 2018 10:20

Gratuliere!! Super Wagen!
:prost:
Ich Check jetzt ned ganz was das für einer ist. :?
Das ist doch a Perzl Kran, Wagen sieht aber anders aus.

Auf jeden Fall viel Spaß damit!

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mo Jan 01, 2018 13:14

Vielleicht vom Helfer Schmarnzell?

Wir werden es erfahren :-)
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon IHC 844 A » Mo Jan 01, 2018 20:12

Hallo zusammen,

@rottweilerfan: Ich bin der mitm Farmall U. :)

@Role77: Perzl Kran stimmt, der Rest gerne per PN :)

@Schmuttertalerbua: Hast Recht :) wer Recht hod, zoid a Mass :prost:
IHC 844 A
 
Beiträge: 255
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:14
Wohnort: südl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon Fuchse » Mo Jan 01, 2018 21:19

Scheint ein Geheimprojekt von der NASA zu sein :roll:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon IHC 844 A » Mo Jan 01, 2018 21:59

Hallo,

das ist ein 8 t Rückewagen, mit Lenkdeichsel, Boogieachse, Auflaufgebremst auf die vordere Achse mit Rückmatic, Brückenlänge 4 m, zudem noch Ausziehbar auf 4,9 m. Die Aussenbreite beträgt 2 m mit 400/60 R 15.5 Reifen. Der Wagen mit Kran wiegt ca. 2,9 t.

Der Kran ist der Perzl PK 4067. Die Zange ist eine 130er mit 4,5 t Rotator. Steuerung ist ich die Elektr. Euro ON/OFF aufgebaut.

Das NASA Geheimnis ist gelüftet :prost:
IHC 844 A
 
Beiträge: 255
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:14
Wohnort: südl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mo Jan 01, 2018 22:39

I Zahl dia Moß gern, musst nur sagen wann ich zum neuen Wagen loben kommen kann :-)
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon Eliass » Di Jan 02, 2018 15:21

IHC 844 A hat geschrieben:Hallo,

das ist ein 8 t Rückewagen, mit Lenkdeichsel, Boogieachse, Auflaufgebremst auf die vordere Achse mit Rückmatic, Brückenlänge 4 m, zudem noch Ausziehbar auf 4,9 m. Die Aussenbreite beträgt 2 m mit 400/60 R 15.5 Reifen. Der Wagen mit Kran wiegt ca. 2,9 t.

Der Kran ist der Perzl PK 4067. Die Zange ist eine 130er mit 4,5 t Rotator. Steuerung ist ich die Elektr. Euro ON/OFF aufgebaut.

Das NASA Geheimnis ist gelüftet :prost:

schöner wagen, aber es bleibt leider nur wenig zuladung bei diesem Eigengewicht
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon Paule1 » So Feb 11, 2018 21:56

Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9 wo liegt hier der wesentliche Unterschied?

wieweit ist die nächste Werkstätte bei Rückwägen wichtig???

Warum ist ein Pflanzelt KEIN Thema hier :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon Paule1 » Fr Mär 02, 2018 23:36

Hab heute eine Rückerwagen na der Bundestrasse im Walg gesehen und bin zu dem hin, er hate eine Unterreiner 8to, er erklärte wie wichtig die Bedinenung gerade bei den kalten Temperaturen und auch wegen der unfallgefahr von Schlepper aus ist.
Also Schläuche verlängern und auf Sitz kieen oder Sitz umdrehen dazu adapter kaufen.
Wer sieht das ähnlich :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon Kugelblitz » Sa Mär 03, 2018 0:27

Musst bei beiden Varianten die Schläuche verlängern.
Ist Sitzsache :mrgreen:
Ob auf Knien oder du hast einen Drehsitz.
Machst dann ein Spagat auf dem Sitz?
Wo bleiben dann die Pedale, um vor und zurück zu fahren?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ruckewagen Källefall K90/63 oder Farma CT 6.0-9

Beitragvon Paule1 » Sa Mär 03, 2018 9:19

Ist wohl keine gute Idee :?: doch die Übersicht wäre sicher auch besser

Dann lieber draussen stehen und sich den Arsch abfrieren lassen und die Bäume auf den Helm schlagen lassen :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki