Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 19:26

Rückewagen mit Lenkdeichsel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen mit Lenkdeichsel

Beitragvon Höffti » Mi Okt 15, 2025 9:09

holzer123 hat geschrieben:Weil ich erst Montag wieder vor Ort bin.
Ich habe gestern über die Problematik mit dem Hersteller gesprochen.
Diese werdeb entweder gleitscheiben verbauen oder Buchse mit Bund.
Die sind zumindest hinterher. Man muss halt etwas Englisch können.

Wollte halt beim neuen nicht die gleichen Probleme haben. Der wird in 2 Monaten geliefert direkt vom Werk.
Bin am meisten auf die Proportionale Steuerung gespannt, wie viel schöner sich das arbeiten lässt.

Patu ist doch Kesla oder?


Wie schauts denn nun aus mit den versprochenen Bildern von Montag? Kommt nix, oder? :wink:
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen mit Lenkdeichsel

Beitragvon MikeW » Mi Okt 15, 2025 9:43

Macht das hier nicht zum Kindergarten !
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen mit Lenkdeichsel

Beitragvon Höffti » Di Okt 28, 2025 12:10

holzer123 hat geschrieben:Weil ich erst Montag wieder vor Ort bin.
Ich habe gestern über die Problematik mit dem Hersteller gesprochen.
Diese werdeb entweder gleitscheiben verbauen oder Buchse mit Bund.
Die sind zumindest hinterher. Man muss halt etwas Englisch können.

Wollte halt beim neuen nicht die gleichen Probleme haben. Der wird in 2 Monaten geliefert direkt vom Werk.
Bin am meisten auf die Proportionale Steuerung gespannt, wie viel schöner sich das arbeiten lässt.

Patu ist doch Kesla oder?


Wie schauts denn nun aus mit den versprochenen Bildern von neulich? Kommt nix, oder? :wink:

Still geworden, unser holzer...
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki