Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28
Moderator: Falke
hirschtreiber hat geschrieben:Bei 0:10 sieht man schön wie die Rolle durchrutscht https://www.youtube.com/watch?v=Y12kkXjSUTY
sisu hat geschrieben:Hallo!
.............. Nur sind meiner Meinung nach die Ganzen 2WD Radnabenmotoren auf der falschen Achse montiert, die gehörten auf die 1. Achse und nicht auf die 2. Achse.
Alleine schon wenn man Ketten montiert auf der Antriebsachse auf der 1. ist die Bremswirkung weit höher und der Anhänger dreht sich viel leichter um Hindernisse.
sisu hat geschrieben:Hallo!
Man sollte nicht vergessen das es sich bei einem Reibrollenantrieb ledeglich um einen Hilfsantrieb handelt. Bei Kesla/Patu hat der Radnabenmotor einen kompletten Freilauf und man kann damit die vom Zugfahrzeug erlaubte Höchstgeschwindigkeit fahren.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]