Hab die Suchfunktion jetzt schon mit verschiedenen möglichkeiten für meine Frage gefüttert aber nie das gewünschte Ergebnis bekommen. Wir haben einen Rückewagen marke Eigenbau. Daß das gute Stück nicht verliehen wird war uns schon zu Beginn des Baus klar. Aus eben den verschiedenen Gründen die hier im Forum schon genant wurden. Wir haben aber immer mal wieder Anfragen ob wir nicht im Lohn Holz fahren würden.
Wir wollen damit nicht ins Profi geschäft einsteigen sonder das ganze soll mehr unter Nachbarschaftshilfe laufen. Und das Taschengeld wird dann
Wie wird das ganze verrechnet? Nach Stunden oder nach Festmeter nach Kilometer ( einer wollte sein Holz 20 Kilometer weiter haben) oder wie sonst, und wenn das geklärt ist wie viel kann man dafür verlangen.
Danke schonmal
