90L liefert er bei Zuschaltung.
Die Geschwindigkeit ist dann in etwas wie bei Zapfwelle.
Temperatur Zeigt mir das Thermometer an, welches verbaut ist.
Die Kupplungsgröße ist keine Ahnung. Die Normale wie an allen Traktoren.
Nein es reicht nicht wenn die Hubstreben ganz oben sind.
Dann sind die unterlenker noch auf voller Höhe der Zapfwelle mittig.
Was meinst mit in die Schnellkuppler einhängen? Ich stehe auf dem schlauch grad.
Ölmenge RW gibt der Hersteller mit 60 bis 80L an.
Die Originale Pumpe hat 120ccm.
Allerdings ohne irgendeine Übersetzung.
Ich denke das Öl erwärmt sich durch meine Art schnell.
Ich bin es gewohnt durch halbe Öffnungen mehre Funktionen gleichzeitig zu machen.
Da macht natürlich Druck in den Ventilen. Dafür gibt es eigentlich proportional Steuerungen.
Keine Ahnung ob das dann anders ist.
40L was pi x daumen der Traktor an Öl hat, ist halt auch nicht viel für die Wärme Verteilung bei der Kran Leistung.
