Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:41

Rückewagen Reil und Eichinger (RE 6 / 4100)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Rückewagen Reil und Eichinger (RE 6 / 4100)

Beitragvon Waidla85 » Fr Feb 07, 2014 16:06

Hallo,

möchte mir demnächst auch einen Rückewagen kaufen! Wegen Hackschnitzelheizung !!
Hat jemand einen Reil und Eichinger den RE 6 / 4100 ?
Würde mir gut gefallen ! Und find ich für unser Deutz´l das richtige !
Aber manche sagen der wär zu klein und sollte mindestens einen 8T wagen kaufen der aber ab 2000kg leergewicht für meinen Schlepper
denk ich mal in unwegsamen Gelände zu schwer wird ! Und zum Schluss brauch ich auch noch nen andern Traktor ?!

Unser Traktor ist ein Deutz DX 310 Allrad mit Frontlader leergewicht ohne Frontlader ca 2800 kg !
Baujahr 1985 46 PS , super wendig !!


re6-4100_1.jpg
re6-4100_1.jpg (50.61 KiB) 6997-mal betrachtet
re6-4100_1.jpg
re6-4100_1.jpg (50.61 KiB) 6997-mal betrachtet



ideal für kleine Schlepper
nur 1,8 m Gesamtbreite
geringes Eigengewicht und dennoch extrem robust
Achsträger 4-fach verstrebt
Boogie-Achsen
TÜV-geprüfte DIN Zugöse (Scharmüller Austria)
Betriebserlaubnis bis 25 km/h und 6.000 kg Gesamtgewicht möglich


Technische Daten RE 6/4100
Gesamtgewicht: 6.000 kg
Leergewicht mit Kran: 1.280 kg
Stützlast: 360 kg
Gesamtlänge: 4,50 m
Gesamtbreite: 1,80 m
Gesamthöhe: 2,40 m
Länge Ladefläche: 2,80 m
Rahmen: Zentralrohrrahmen 140x140x6
Bereifung: 400/60-I5.5/14PR
Bremse Hydraulisch: 2 Räder serienmäßig
Auflaufbremse: -
Bremse Druckluft: Aufpreis
Deichsellenkung: Aufpreis
Eigene Ölversorgung: Aufpreis
Beleuchtung klappbar: -
Rungenbänke verschiebbar: -
Achse verschiebbar: -

Forstkran RE 4100
Reichweite: 4,10 m
Teleskopausschub: -
Schwenkzylinder: 4 Stück
Schwenkwinkel: 360°
Schwenkmoment: 3 kNm
Hubkraft bei max.
Reichweite (inkl.
Greifer und Rotator):
300 kg
Zange: RE 12


Preis: 9000- + Straßenzulassung 250-


Was meint ihr dazu ??
Waidla85
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Feb 07, 2014 15:29
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil und Eichinger

Beitragvon Waidla85 » Fr Feb 07, 2014 16:09

1aaadeutz.jpg
1aaadeutz.jpg (131.98 KiB) 6990-mal betrachtet

Unser Deutz DX 310
Waidla85
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Feb 07, 2014 15:29
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil und Eichinger (RE 6 / 4100)

Beitragvon IHC- driver » Fr Feb 07, 2014 16:46

Hi Waidla85,

schau mal da.


http://www.landtreff.de/druckt-euer-ruckekran-nach-unten-komisch-meiner-nicht-t93486.html

Und vorallem solltest du in Forstwirtschaft suchen, wenn es um sowas geht,da bist du ja in Landtechnikforum, aber der Falke legt es schon richtig noch ab. :wink:

Gruß :prost: :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil und Eichinger (RE 6 / 4100)

Beitragvon hirschtreiber » Fr Feb 07, 2014 17:49

@Waidla

Für deinen Schlepper ist der 6to Wagen genau richtig.
Aber ich würde mindestens einen 5 m Kran nehmen. 4 Meter ist einfach zu kurz da du durch die Schlepperbreite schon einen Meter verlierst und dann bleiben Dir noch 3 Meter mit denen du Laden kannst. Außerdem kannst mit dem 4 m Kran nicht richtig hinter dem Wagen runtergreifen. Hubkraft sollte bei 5m so bei mindestens 350kg netto (mit Greifer) liegen. Schwenkkraft mind. bei 7 kn

Ich hab übrigens auch nur einen 5to Wagen mit 5 Meter Kran und fahr damit jedes Jahr 600FM raus.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil und Eichinger (RE 6 / 4100)

Beitragvon dappschaaf » Fr Feb 07, 2014 18:01

Hallo,

die Länge der Ladefläche schreckt mich, auch bei Energieholz, irgendwie ab.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil und Eichinger (RE 6 / 4100)

Beitragvon *da-done* » Fr Feb 07, 2014 18:15

70 PS MF

8 to Weimar mit 4 m kran und 1,7to Funkwinde an der A Abstützung. Also mir reicht es. den mit der winde zieh ich alle Bäume bis zum Rw und muss nur noch aufladen.

4m Stämme laden ohne probs. und war noch günstiger als der damalige R&E ohne Auflaufbremse weil die net mal nen messepreis machen wollten. und auch nicht so handeln mit sich gelassen haben.

Aussage war damals zu mir. " entweder so kaufen wie er dasteht zu dem preis oder wo anders" hab dann wo anders gekauft.

rücke.jpg
rücke.jpg (60.81 KiB) 6854-mal betrachtet


rücke1.jpg
rücke1.jpg (60.52 KiB) 6854-mal betrachtet


MFG Done
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil und Eichinger (RE 6 / 4100)

Beitragvon mslr90 » Sa Feb 08, 2014 17:35

Hallo waidla,
neulich war ich auch bei R+E, um mir den RE6/4100 anzuschauen. Optisch scheint er recht stabil gebaut zu sein, allerdings ist mir der Kran etwas zu kurz. Als Alternative den RE 8/6300, der allerdings deutlich schwerer ist. Habe mich auch noch nicht entschieden. Bei Konkurrenzmodellen ist aber meist auch nur ein Kran um die vier Meter aufgebaut. MfG mS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil und Eichinger (RE 6 / 4100)

Beitragvon Waidla85 » Sa Feb 08, 2014 17:45

Habe mir auch den RE 8/6300




•dank kompakter Bauweise auch für kleine Waldwege geeignet
•ideal auch zum Meterholz fahren, da Rungenabstand 80 cm
•Schutzgitter doppelt abgestützt für höchste Stabilität
•Achsträger 4-fach verstrebt
•Boogie-Achsen
•TÜV-geprüfte DIN Zugöse (Scharmüller Austria)
•Betriebserlaubnis bis 25 km/h und 8.000 kg Gesamtgewicht möglich
Technische Daten RE 8/6300
Gesamtgewicht: 8.000 kg

Leergewicht mit Kran: 1.970 kg

Stützlast: 785 kg

Gesamtlänge: 5,20 m

Gesamtbreite: 2,00 m

Gesamthöhe: 2,65 m

Länge Ladefläche: 3,20 m

Rahmen: Zentralrohrrahmen 140x140x8

Bereifung: 400/60-I5.5/14PR
Bremse Hydraulisch: 2 Räder serienmäßig

Auflaufbremse: Aufpreis

Bremse Druckluft: Aufpreis

Deichsellenkung: Aufpreis

Eigene Ölversorgung: Aufpreis

Beleuchtung klappbar: -

Rungenbänke verschiebbar: -

Achse verschiebbar: -



Forstkran RE 6300
Reichweite: 6,30 m

Teleskopausschub: 1,20 m

Schwenkzylinder: 4 Stück

Schwenkwinkel: 360°

Schwenkmoment: 11,1 kNm

Hubkraft bei max.
Reichweite (inkl.
Greifer und Rotator): 375 kg

Zange: RE 20
re8-6300_1.jpg
re8-6300_1.jpg (100.19 KiB) 6540-mal betrachtet
Waidla85
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Feb 07, 2014 15:29
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil und Eichinger (RE 6 / 4100)

Beitragvon Waidla85 » Sa Feb 08, 2014 17:47

Preis 12000 .-
Deichsellenkung 1000
Auflaufbremse 2200
Papiere / lampen usw für Straßenzulassung 250 .-
Waidla85
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Feb 07, 2014 15:29
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil und Eichinger (RE 6 / 4100)

Beitragvon Waidla85 » Sa Feb 08, 2014 17:49

Hat mir besser gefallen, vom Kran her würd ich sagen wie der vom Binderberger !
Aber ich denk mit 46 PS und 2800 kg leergewicht, da bräucht ich 20- 30 PS mehr dann würd ich den ohne weiteres Kaufen !
Waidla85
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Feb 07, 2014 15:29
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil und Eichinger (RE 6 / 4100)

Beitragvon land » Sa Feb 08, 2014 19:11

Hallo!

Ich glaube, dass dein Traktor auch mit einem 7t Hänger zurechtkommt. Wenn du auf den Wegen bleibst, müsste es gar kein Tandemhänger sein. Vielleicht reicht auch ein Einachser.
Wie siehts den mit der Preisgrenze aus?


http://www.holzknecht.co.at/haenger_abverkauf/
http://www.neher-forstgeraete.de/index. ... &Itemid=59
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil und Eichinger (RE 6 / 4100)

Beitragvon Paulo » Sa Feb 08, 2014 19:49

http://www.traktorpool.de/details/Rueck ... e/1552291/
Ein interessantes Angebot, gute Qualität, fairer Preis!
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil und Eichinger (RE 6 / 4100)

Beitragvon Grisu61 » Sa Feb 08, 2014 20:07

Grüß Euch,
bin zwar nicht mehr ganz neu hier, aber bisher eher intressierter Mitleser.
Ich habe mir letztes Jahr auch einen RW vom Reil & Eichinger geholt, es ist ein RE 8 / 6500 und bin bis jetzt ganz zufrieden damit.
Mein Schlepper hat 78 PS, und ich finde kleiner dürfte er auf keinen Fall sein.

Gruß Grisu
Grisu61
 
Beiträge: 11
Registriert: So Apr 22, 2012 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil und Eichinger (RE 6 / 4100)

Beitragvon Johannes D. » So Feb 09, 2014 10:43

Servus,

wenn ich mich recht entsinne gibts den RE6 nur mit dem 4m Kran und auch nicht mit Auflaufbremse. Ich tippe jetzt mal, dass dein
DX keine Druckluftanlage hat, somit könntest Du den Wagen (zumindest beladen) nicht offiziell auf der Strasse fahren.
Mir persönlich wäre der 4m Kran zu kurz und ich würde Wert darauf legen das ich auch beladen auf der Strasse fahren darf.

Ein Kumpel von mir hat nach ähnlichen Kritierien (allerdings steht ein größerer Schlepper zur Verfügung) einen Rüwa gesucht. Bei Ihm ist
es schlussendlich ein Uniforst Mikro geworden. Der hat nen 5,2m Kran der hebt bei voller Auslage noch 480 kg (abzüglich Zange/Rotator)
und ist mit Auflaufbremse ausrüstbar (dann wird allerdings die Deichsel deutlich länger). Zudem ist der Wagen noch unter 2m breit was bei
kleinen Schleppern wegen der Übersichtlichkeit schön ist und auch bei schlecht ausgebautem Wegenetz äusserst handlich.

Für den Proffessionellen Einsatz ist der Wagen sicher nicht ausreichend, aber um für den privaten Gebrauch Brennholz zu bergen und
kleinere Mengen Nutzholz (Nadelholz) ist er allemal ausreichend (vor allem wenn man den Preis beachtet).

Der Hänger hängt auch oft hinter nem 45 PS Schlüter, wenn ich Ihn ausleihe dann hängt er an meinem 52 PS Unimog oder wenns eben ist auch
mal am 35er Eicher. Ich denke also Dein Deutz sollte mit einem Hänger dieser Gewichtsklasse durchaus klar kommen. Ins schwere Gelände
wirst Du damit aber nich fahren können.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil und Eichinger (RE 6 / 4100)

Beitragvon Pflanzmeister » So Feb 09, 2014 11:13

Lasst euch von den Herstellern der RW bezüglich Gesamtgewicht nichts einreden. Es mag sein, das ein Wagen bis 4t ungebremst gefahren werden darf, Vorausgesetzt die entsprechende Zugmaschine hängt vorne dran!
Mir wurde von einem TÜV Prüfer erklärt: Ziehen darf ich ungebremst das halbe Leergewicht der Zugmaschine + die zulässige Stützlast am Zugmaul bei 25km/h. (Wo das genau so steht, kann ich dir jetzt auch nicht sagen - ist für mich aber schlüssig)
Das macht dann bei deinem 2,8t Deutz also 1,4t + Stützlast, dann bist du vielleicht bei 2,2t. Da kannst du jetzt deinen leeren Wagen + die notwendige Brotzeit mit Bier fahren.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki