Naja, welchen RW letztendlich jemand kauft muss jeder selber wissen, bzw. was er für sein geld haben will.
Für mich ist hier ende.
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 19:56
Moderator: Falke
Waldgoischt hat geschrieben:ging mir auch schon so... die vielen MF0815 hier im Forum, da muss man echt aufpassen!
Der einzige den ich immer gleich einordnen kann ist unser MF2440, der hat schon immer das gleiche Avatarbild. Unbedingt beibehalten!
LAN hat geschrieben:Hallo Leute!
Ein Sägewerk in unserem Ort hat am Samstag seinen Binderberger RW8 mit FK6800 geliefert bekommen. Da ich heute bei denen am Holzhacken war, hab ich den Wagen natürlich gleich noch genauer unter die Lupe genommen - Fazit:
- optisch und designtechnisch echt eíne herrliche Erscheinung, aber das braucht ein Rückewagen irgendwie nicht wirklich;
- technisch hat er mich eigentlich nicht aus den Socken geworfen; Nur ein Beispiel: Die Einlegewanne ist 2 mm dick, beim Uniforst 5mm, das sagt schon einiges. Nach der ALLER ERSTEN Fuhre war die Wanne stark abgescheuert und hatte massive Gebrauchsspuren, das kann ja wohl nicht sein.
Morgen treffe ich mich mit dem Obmann einer RW-Gemeinschaft, die einen Uniforst Partner im Einsatz haben, bin schon ganz gespannt.
mfg Richi
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Olli.A, Sturmwind42, tober