Hallo zusammen!
Wir sind gerade dabei unseren alten Eigenbau-Rückewagen umzutauschen. Wir suchen nach einem Rückewagen mit ca. 8-9t Nutzlast, ca. 6,5m Kranreichweite, 35-45kNm Hubmoment, Kranwinde, Einlegewanne für Reisig, Fremdölversorgung, eventuell Druckluftbremse, viel Ladevolumen wäre auch nicht verkehrt, weil wir viel mit Reisig und Grünschnit unterwegs sind.
Angeboten wurden uns bis jetzt
- Binderberger RW9 mit FK6300
- Uniforst Worker 8t Nutzlast mit 6,6m Kran und 36kNm Hubmoment
- Uniforst Partner 10t Nutzlast mit 6,7m Kran und 48kNm Hubmoment
- Palms wäre auch interessant, bietet aber nicht wirklich eine vernünftige 25km/h Zulassung für die Straße (Österreich)
Der Binderberger liegt preislich knapp über dem Partner, bietet aber weniger Gesamtgewicht als der Partner Nutzlast hat und beim Kran dürften bezogen auf die technischen Daten Welten liegen.
Der Worker müsste eigentlich reichen, ist ca. 4.000€ günstiger als die beiden anderen, könnte aber für schwere Bloche vom Kran her in der Zukunft zu schwach werden.
So und nun zu meiner Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit einem der beiden oder gar beiden genannten Uniforst Modellen sammeln können und möchte sie mir mitteilen?
mfg Richi

