Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:29

Rückezange am Frontlader

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange am Frontlader

Beitragvon fahrer380 » Mi Apr 23, 2014 20:05

Hab jetzt mal ein Bild gefunden, ist zwar nicht von mir aber man sieht exakt die gleiche Zange wie ich habe.
http://www.technikboerse.com/pictures/9 ... 551583.jpg

Dort habe ich damals selbst diskutiert drüber:
http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... zl#p916057
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange am Frontlader

Beitragvon Fürstenfeld » Mi Apr 23, 2014 20:34

Hallo,
ich hab diese hier und würde sie nicht mehr hergeben.
Für vieles zu gebrauchen, nicht nur für Forstarbeiten.
LF-Tech Anbaurahmen Kpl. 19/3 OG 19 / 3t

mfG
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange am Frontlader

Beitragvon Claas-Axos-320 » Mi Apr 23, 2014 22:06

Nimmst du deine Zange von LF-Tech auch zum Holz Rücken oder nur zum Laden?
An welchem Schlepper betreibst du sie?

MfG Benny
Benutzeravatar
Claas-Axos-320
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Jan 13, 2014 16:37
Wohnort: Donau Ries Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange am Frontlader

Beitragvon Fürstenfeld » Fr Apr 25, 2014 19:18

hallo,
hauptsächlich zum Brennholzverladen,( 1-m Stücke und Bündel )mit dem 66er Same-Dorado.
mfg
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange am Frontlader

Beitragvon Nirox » So Apr 27, 2014 16:21

Meine Zange hat heute auch einen neuen Galgen bekommen. Ist für Euro- und Kat. 2 Aufnahme

Bild
image von NIROX2504 auf Flickr

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange am Frontlader

Beitragvon Fichte » So Apr 27, 2014 19:45

Hallo Nirox,

dein Anbaurahmen (bzw. die gesamte Zange) entsprich exakt dem was ich aktuell plane. Super Arbeit!!
Hast du die Teile lasern lassen? Würdest du die Zeichnungen zum Nachbau zur Verfügung stellen?
Wird die Rotatoraufnahme noch gedreht oder wird die serienmäßige "Feststelleinrichtung" entfernt?

Gruß
Fichte
Fichte
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Aug 18, 2010 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange am Frontlader

Beitragvon Nirox » So Apr 27, 2014 20:29

Ich habe den Galgen so auf meinen Wunsch bauen lassen. Ich finde sie von Anfang bis zum Ende gut durchdacht und sauber ausgeführt. Ich finde, dafür kann man auch mal gerne ein wenig Geld ausgeben und sollte nicht abkupfern... Wenn man schon einen Eigenbau tätigt, sollte man sich schon selbst Gedanken machen.

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange am Frontlader

Beitragvon Bulldogschrauber » So Apr 27, 2014 20:42

Claas-Axos-320 hat geschrieben:Hallo,

Ich bin auch gerade dabei mir ne Rückezange zuzulegen.
Hauptverwendungszweck soll das Handling meiner Holzbündel sein und gelegentlich für leichte Rückearbeiten (natürlich dann im 3 Punkt) verwendet werden.
Hab bis jetzt Angebote von:
Unterreiner ---> scheidet aus, da nur mit Adapterplatte am Frontlader verwendbar
Beha ---> zu teuer
In der Auswahl stehen im Moment

BGU HRZ Fix HG 1700
Uniforest 1800F
Scheifele SRZ 1800 R

Kann mir jemand zu den Zangen Auskunft geben oder andere empfehlen ?

Preislimit so um die 3500€

Danke schon im vorraus

MfG Benny



Die BGU/Uniforest/Scheifele Rückezangen sind weitgehend baugleich und werden von Uniforest gefertigt.

Eine Uniforest Scorpion 1800 mit Rotator kriegt man für 2700€

Schaut euch mal diese Seite an, da steht das meiste eh schon drin:

http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... 12&t=58933
Bulldogschrauber
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jan 18, 2013 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange am Frontlader

Beitragvon fahrer380 » Mo Apr 28, 2014 15:39

Nirox hat geschrieben: Ich finde, dafür kann man auch mal gerne ein wenig Geld ausgeben und sollte nicht abkupfern... Wenn man schon einen Eigenbau tätigt, sollte man sich schon selbst Gedanken machen.

Lg, Nirox


Naja will nix sagen, Top arbeit aber sieht vom Prinzip aus wie die Beha-Rahmen
http://www.beha-technik.com/produkte/fr ... reifer.php
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange am Frontlader

Beitragvon Aigner jakob » Mi Jun 01, 2016 16:59

Welcher stahl wurde bei der rückezange verwendet und wie lange hat das gedauert zu bauen? Danke im voraus!
Aigner jakob
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Mai 18, 2016 18:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange am Frontlader

Beitragvon fasti » Mi Jun 01, 2016 20:07

Hab das gleiche erst vor kurzem hinter mir und eine 3. und 4. Funktion am Frontlader nachgerüstet und mir eine Binderberger Rückezange zugelegt die man am Frontlader und in der Dreipunkt benutzen kann. Kann ich ich nur empfehlen!

Anbei auch ein längerer Thread zum gleichen Thema...

verladezange-fur-frontlader-frontladergreifer-t111707.html
fasti
 
Beiträge: 745
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange am Frontlader

Beitragvon Massey Power » Mo Okt 22, 2018 10:20

Nirox hat geschrieben:Meine Zange hat heute auch einen neuen Galgen bekommen. Ist für Euro- und Kat. 2 Aufnahme

Bild
image von NIROX2504 auf Flickr

Lg. Nirox
Massey Power
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Okt 22, 2018 8:29
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki