Servus, ich habe mal eine Frage an euch.
Wir rücken im Jahr so ca. 100 rm Holz. Wir haben einen 70er case mit einer 5,5 Tonnen Winde von oehler und einen Frontlader mir hydr. greifzange mit Rotator (siehe bild). Da ich das ständige Anhängen der Bäume an die Seilwinde lästig finde, spielen wir mit dem Gedanken uns eine Rückezange anzulegen. Jetzt kam mir der Gedanke, einfach einen 3Punkt an das Zangengestell zu bauen. Das Gestell ist selbst gebaut aus 4 Kant Rohren.
Meine Frage ist. ob die Zange und der Rotator das aushalten, wenn man sie zum Rücken benutzt, oder ob man doch lieber die 1000€ für eine rückezangezange ausgeben sollte.
