Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Rundballen auflöse

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Nov 30, 2006 20:00

@alf

Das soll heißen, mit Silorundballen gibts keine wirtschaftliche landw. Produktion. Kann als Notlösung vor der Aufgabe dienen - sonst aber für wiklich nichts außer im Hobbybereich und vieleicht im kleinstruckturierten Biosektor mit Direktvermarktung. In der Futterbergung dürfen die Konservierungskosten niemals den Wert des Inhalts übersteigen!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harly » Do Nov 30, 2006 20:30

H.A. hat geschrieben:@alf

Das soll heißen, mit Silorundballen gibts keine wirtschaftliche landw. Produktion. Kann als Notlösung vor der Aufgabe dienen - sonst aber für wiklich nichts außer im Hobbybereich und vieleicht im kleinstruckturierten Biosektor mit Direktvermarktung. In der Futterbergung dürfen die Konservierungskosten niemals den Wert des Inhalts übersteigen!



Wo liegen die Kosten beim Fahrsilo?
Kostet etwa der LU, die Folie, die Entnahme, die Siloanlage nichts?

Ob Fahrsilo oder Ballen liegt wohl eher an der Betriebsgröße die man Sich nicht immer aussuchen oder beliebig erweitern kann.


Gruß
Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Dez 01, 2006 20:02

Rechne mal auf 10 Jahre und denk an den Leistungsunterschied!
Der Unterschied bleibt bei jeder Betriebsgröße relevant!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballen auflöse

Beitragvon maja355 » Di Okt 02, 2018 16:42

Ich muss dieses Jahr auch meine Ballen halbieren. Zu wenig Futter. Ich nehme dazu Kettensäge und ein 60er Schwert.
Ich halbiere so, dass das restliche Netz ganz bleibt und die Hälften noch transportiert werden können.
Benutzeravatar
maja355
 
Beiträge: 128
Registriert: Di Mai 27, 2008 16:37
Wohnort: Thüringen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballen auflöse

Beitragvon AEgro » Di Okt 02, 2018 18:39

Haben deine Rinder Diät, nach dem Motto F d H .
https://de.wikipedia.org/wiki/Friss_die_H%C3%A4lfte
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4147
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki