Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon Justice » Di Jan 11, 2022 11:01

Ballenschleuder, Ballenwaagen und Ballenbahn kosten aber auch. Mit Schleuder an der Presse geht auch nur bei etwas größeren Flächen. Schleuder im Dreipunkt ist schon deutlich handlicher aber die sind selten und teuer.

HD Ballen werden deutlich stärker verdichtet als die Ballen aus den kleinen Rundballenpressen. Vor allem wenn da schwache Schlepper davor hängen. Dadurch zerbröselt das Erntegut deutlich weniger.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon egnaz » Di Jan 11, 2022 11:38

Ballenbahnen und Gitter gibt es überall zum Schrottpreis.
Kleine Flächen sind kein Problem. Nur bei Kurven fliegen manchmal die Ballen daneben, weil ich keine lenkbare Schleuder habe.
Im Gebirge ist solch ein Gespann natürlich schwieriger zu handhaben, da bin ich immer froh, dass ich im platten Norden lebe.
Die Pressdichte kann man auch bei HD einstellen. Die HD Presse schneidet auch noch etwas und die Ballen lassen sich dann besser auflösen. Langes Stroh gibt es aber aus den modernen Mähdreschern sowieso nicht mehr.
Moderne RB schaffen mehr Pressdichte wie HD.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2343
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon matthes » Di Jan 11, 2022 11:58

Solltest Du Dich für eine RB Presse entscheiden und eine gefunden haben, probiere sie vorher aus.
Gerade in diesem Preissegment, muss nicht, aber kannst Du ganz böse auf die Nase fallen. Und was nutzt Dir die Presse wenn Du zum ersten Mal in die fertigen Reihen fährst und sie nicht funktioniert. Dann kommt richtig Stress auf. Spreche aus eigener Erfahrung.
Viel Glück
matthes
matthes
 
Beiträge: 391
Registriert: Mi Aug 13, 2008 8:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon U406MZ » Di Jan 11, 2022 12:45

Ich halte eine HD Presse auch für kritischer als eine günstige RB-Presse. Insbesondere die Knoter und deren Einstellung sind schon anfälliger. Wenn du keinen Wert auf Netzbindung legst kriegst du gute RB Pressen mit Garnbindung doch heute fast hinterhergeworfen.
Die angebotene Krone wäre doch genau das Richtige. Ich halte 50 PS auf jedenfall für unterste Grenze, allerdings wird ja nicht auf Akkord gefahren. Im Flachen müsste das mit einer leichtzügigen Presse für einen Hobbybetrieb funktionieren.
Wenn du ein günstiges Modell in gutem Zustand (so wie die Krone optisch wohl ist) findest kauf es, los wirst du es immer wieder wenn es doch nicht funktioniert mindestens zum gleichen Kurs. Ich habe auch schon problemlos mit einer Welger RP200 im Oktober Silage gepresst - mit 84 PS im Gelände!

Lohnerballen sind nicht zwingend fester gepresst als die eigenen , da geht es vielfach (nicht immer!) auch darum möglichst viele Ballen abrechnen zu können. Zum zweiten Schnitt hatte ich dieses Jahr eine kleine Ecke fremd pressen lassen da meine Welger eingewintert war. Da weiß man was man an den eigenen Ballen hat.
U406MZ
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Dez 31, 2009 13:47
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon Alla gut » Di Jan 11, 2022 13:16

Wenn es eine gescheide HD sein kostet die schon auch ein Geld .Welger Ap 830 oder MF 1840 .
Wenn du mit einer HD komfortabel auch auf kleinen Schlägen unterwegs sein willst brauchst du :
-hydraulische Schwenkung
-Weitwinkel oder geteilte Gelenkwelle
-breite Pick up
- großes Kanalmaß nicht nur 40cm mal 30 cm

die HD Pressen die für 3000 bis 4000 euro angeboten werden haben das alle nicht
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon egnaz » Di Jan 11, 2022 13:36

Eine ap830 brauchst du aber auch nicht an 50ps hängen. Weitwinkel ist schon gut auch an einer RB Presse.
Eine breite Pickup wird gebraucht bei breiten Schwaden. Ich hab auch schon vom 9m Mähdrescher gepresst. Da ist weniger die Pickup das Problem, sondern der langsamste Gang das Problem. Da kann man dann auch sehen wie leistungsfähig eine ap45 sein kann. Da möchte keiner auf dem Wagen packen.
Eine ap42 wäre hinter 50ps die ideale Presse.
Ich kann dem Themenstarter jedoch keine Empfehlung für HD Presse geben, da ich seine Vorraussetzungen nicht gut genug kenne.
Mich stören aber diese pauschalen Aussagen, die in der Realität oft nicht stimmen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2343
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon Alla gut » Di Jan 11, 2022 20:27

Ja dann quatschen wir noch etwas weiter zum Thema ,ist ja interessant .
Ballenschleuder , Ballenbahn , Ballenladewagen , Gitteraufbau alles für HD ist in meiner Region absolut unbekannt .
Früher war hier der Ladewagen das Maß der Dinge bis er von den Rundballen immer mehr abgelöst wurde .
HD Ballen waren immer nur ein Nebenprodukt ,nie wirklich in sehr hohen Ballenzahlen ,max mal 500 bis 1000 pro Jahr pro Betrieb , mehr auch nicht .

Heute haben moderne Ladewagen nur noch die Großen im Haupterwerb fürs Fahrsilo,wobei dort auch immer mal der SF Häcksler kommt .
Die anderen machen oder lassen machen Rund ,auch mal Quader , HD ganz ganz selten .

HD hat fast gar keine Bedeutung .
Ich habe mit HD und Rundballenpressen Erfahrungen, mit Ladewägen von früher , darum laber ich zum Thema hier auch rum :mrgreen: .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon Isarland » Di Jan 11, 2022 20:47

Ich laber hier rum, weil ich nur mit Niederdruckpressen, Hochdruckpressen und Ladewagen Erfahrung habe. Wir lassen alles pressen, Heu, alle Schnitte in Rundballen, so 30ha. Und ca, 800 Quader Strohballen.
Wir kämen nie auf die Idee einer eigenen Presse. Zu der Zeit wird ein Traktor und ein Fahrer gebunden, die zur Bergung viel wichtiger sind.
Silage, Gras und Mais mit dem Häcksler, alle Maschinen vom gleichen Lohner. Seine Pünktlichkeit steht auf einem hohen Level.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon Alla gut » Di Jan 11, 2022 21:03

Ja ich will jetzt nicht tiefer ins Detail gehen ,sonst lesen das welche hier auch meiner Gegend und erkennen mich ,das wünsche ich nicht .
Bei den Rundballen ist eine schnelle Abfuhr doch gar nicht so wichtig wenn es dann wieder regnet .
Außer bei Silage sollten die zügig nach dem Pressen gewickelt werden ,sonst dürfen die gerne auch mal Tage auch im Regen draußen bleiben .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Jan 11, 2022 21:31

Alla gut hat geschrieben:Ja ich will jetzt nicht tiefer ins Detail gehen ,sonst lesen das welche hier auch meiner Gegend und erkennen mich ,das wünsche ich nicht.


Wälder? :D
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1706
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon Alla gut » Di Jan 11, 2022 21:42

Fendt 308 ci hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:Ja ich will jetzt nicht tiefer ins Detail gehen ,sonst lesen das welche hier auch meiner Gegend und erkennen mich ,das wünsche ich nicht.


Wälder? :D

Namen und Personen sind Schall und Rauch ,sie vergehen, n8

post1946917.html#p1946917
Falke
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Jan 11, 2022 21:47

Keine Angst, ich kenne dich nicht, aber du vielleicht mich.... :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1706
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon Badener » Mi Jan 12, 2022 8:17

U406MZ hat geschrieben:[...]
Lohnerballen sind nicht zwingend fester gepresst als die eigenen , da geht es vielfach (nicht immer!) auch darum möglichst viele Ballen abrechnen zu können. Zum zweiten Schnitt hatte ich dieses Jahr eine kleine Ecke fremd pressen lassen da meine Welger eingewintert war. Da weiß man was man an den eigenen Ballen hat.


Also wenn der Lohner keine festen Ballen macht dann presst der nur einmal bei mir oder er muss ein paar ballen abziehen. Das hatte ich auch schon. Aber mit dem jetzigen bin ich absolut zufrieden. 20-25% mehr im Ballen als der der mir zuvor gepresst hat. Top!

Alla gut hat geschrieben:HD Ballen waren immer nur ein Nebenprodukt ,nie wirklich in sehr hohen Ballenzahlen ,max mal 500 bis 1000 pro Jahr pro Betrieb , mehr auch nicht .


Wenn du heu verkaufst dann sind die kleinen schon noch gut. Gerade in der Schweiz haben sie die gern. Wobei ich dann eher auf Mulibale mit maximaler anzahl gehen würde ;) .

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon keinbauer » Mi Jan 12, 2022 12:05

baluu1979 hat geschrieben:Ich möchte nur Heu für den Eigenbedarf pressen (2 Pferde) also 40 bis 60 Rollen a 1.20 m im Jahr.

Nur mal so ne Frage: Wird dieser Satz im ersten Beitrag eigentlich allen Schreibern angezeigt? :wink:
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon Einhorn64 » Mi Jan 12, 2022 13:36

keinbauer hat geschrieben:Nur mal so ne Frage: Wird dieser Satz im ersten Beitrag eigentlich allen Schreibern angezeigt?

Ja, definitiv-
wir sind schon auf seite 3 und es geht immer noch ums Heupressen,
der Markenkrieg hat(noch) nicht begonnen...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki