Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon baluu1979 » Mo Jan 10, 2022 9:10

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, hat jemand Erfahrung mit einer Rundballenpresse John Deere 580 ohne Schneidwerk, Bj. 1995, mit Garnbindung hinter einem Schlepper mit ca. 50 PS, da ich die angeboten bekommen hab und ich mir unsicher bin ob die Leistung ausreicht. Ich möchte nur Heu für den Eigenbedarf pressen (2 Pferde) also 40 bis 60 Rollen a 1.20 m im Jahr. Vieleicht kann mir auch jemand ein verlässliches älteres Modell was man für ca 5000 € bekommen kann empfehlen, denn eine Neue Presse würde den Rahmen sprengen. Danke für eure Antworten im Vorraus
baluu1979
 
Beiträge: 2
Registriert: So Jan 09, 2022 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon ihc driver 94 » Mo Jan 10, 2022 10:20

Kann dir nur meine erfahrung nennen hab mit einem deutz 6806 also 68Ps ohne allrad eine Deutz fahr MP 122 gezogen nur silage mit schneidwerk. Ca 1500 ballen im jahr. Ging schon, ideal ist natürlich was anderes. Is aber kein flachland hier sondern schon bergig. Sind dann auf einen 6zylinder mit 100ps ungestiegen. Ist aber auch schon 20 jahre her.

Falls dir das was hilft. Heu ist natürlich viel leichter und wenns halbwegs eben ist sehe ich das nicht allzu problematisch aber vll hat jemand einen besseren vergleich
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon 038Magnum » Mo Jan 10, 2022 10:35

Servus,

Die JD550 fand ich mit 65ps schon äußerst grenzwertig. Mit 50ps kann ich mir nicht vorstellen, noch vernünftig pressen zu können.

Für die 5000€ kannst du dir über Jahre hinweg von einem Lohnunternehmer pressen lassen.
Bei nur zwei Pferden sehe ich da wenig Sinn dahinter, eigene Presstechnik vorzuhalten (außer evtl. bei HD-Ballen, da gehen je nach Region die Lohner aus).

Wenn du die Presse kaufen willst, solltest du sie definitiv vorher mal testen. Wie gesagt, 50ps sind dafür in meinen Augen zu wenig.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon fendt59 » Mo Jan 10, 2022 10:37

Wir haben eine MF 142 RV , es ist ebenfalls eine Riemenpresse für Ballen mit 120 cm Durchmesser , diese fahren wir normalerweise mit einem 80 PS Schlepper , haben aber auch einen 63 PS Schlepper schon davor gefahren . Wie schon angesprochen es kommt auf das Gelände an , ob flach oder doch schon steiler . Das Problem ist , die Presse selbst wiegt schon ein paar Kilo und mit Ballen wird sie halt noch schwerer . Wir haben hügliges Gelände da ist der 63 PS Schlepper mit Allrad eigentlich das Minimum um die Presse am Hang sicher zu halten . Auf flachen Wiesen mag das durchaus mit deinem Schlepper funktionieren , aber kleine schräge Schläge kann es zur Mutprobe werden .
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon 038Magnum » Mo Jan 10, 2022 11:05

Servus,

"ca. 50ps" kann jetzt heißen:
- aufgedrehter 40ps Schlepper
- Alter, 5t schwerer Lanz
- 50ps Chinaböller

Wie gesagt, je nach Gelände und Presse (es muss ja nicht zwingend die "große" JD sein) wird das meiner Meinung nach nix.

Wäre so ne Wolagri Rundballenpresse für kleinere Durchmesser nicht auch eine Option? Da passen die 50 Pferde geschmeidig, egal welches Eigengewicht.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon Badener » Mo Jan 10, 2022 11:17

Wieso willst Du überhaupt eine eigene Presse?
Ich habe mir das auch schon überlegt aber dagegen entschieden, wieso:

1. bin ich meist noch am Schwaden wenn der Lohner bereits am Pressen ist
2. Habe ich dann keine Wartung für das Ding zu leisten
3. Habe ich keinen Unterstellplatz dafür vorzuhalten
4. keine Reparaturen
5. Nicht mein Dieselverbrauch
6. Sind die Ballen des Lohners um 1000% besser (fester, runder, covered Edge) gepresst
7. Kann ich schon Ballen einsammeln wenn er noch am Pressen ist.
8. Ich muss keine Netze kaufen
9. die Pickup vom Lohner ist richtig breit.
10. Ich kann es schneiden lassen wenn ich will (Heulage, Silo)

Für 5.000€ bekommst doch eh nur Kernschrott, wo keine Qualität liefert....

Es sei denn Du hast keinen Lohner in der Nähe. Dann kaufe aber eine teurere und biete das Pressen an ;)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon ihc driver 94 » Mo Jan 10, 2022 11:53

Bei 5000 euro kannst bei 50 ballen im jahr veemutlich fast 15 jahre pressen lassen ohne einen handgriff zu tun. Allein was du in 15 jahren an wartung in die presse steckst. Die rechnung geht nie auf. Ausser es macht dir spass, dann würd ich überlegen. Ist bei mir mit dem rückewagen ähnlich. Den kann ich ihn 100 jahren nicht schönrechnen auf meine 3 hektar...Aber es macht spass und bin flexibel das ist es mir wert. Muss jeder selber wisse. Bei 50ps wäre eine kleine bündelpresse vll wirklich schlauer..
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon ChrisB » Mo Jan 10, 2022 12:12

Nicht alles muss sich "Rechnen"
Andere kaufen sich ein Motorrad oder teure Autos mit 500 PS und "Retten die Welt"
Allerdings mit 50 PS im Lohn arbeiten????????
Es ist ein Unterschied ob im Heu und Stroh,
oder 1500 Silageballen :!:
Bei Silage und festen Ballen, sind richtig viele PS gefordert,
der Lohner hat da heute über 200 PS vor der Presse.
Eine Festkammerpresse geht bei Heu oder Stroh schön langsam,
aber auch mit 50 PS :klee:
ChrisB
 
Beiträge: 1912
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon Christian » Mo Jan 10, 2022 12:46

Eine Welger RP12 oder Deutz Fahr GP220 (baugleich) würde nach meiner Erfahrung gehen. Wir haben die in starken Hanglagen mit 75PS gefahren, in Silage ging das gerade noch so.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon baluu1979 » Mo Jan 10, 2022 13:59

Ich hab es die letzten 10 Jahre immer vom Lohner pressen lassen. Hier in unserer Region müssen wir uns dann immer mit ein paar Leuten zusammentun um Ihn zu bestellen, Für mich als Berufskraftfahrer ist das immer sehr schwierig mit den Touren zu organisieren das ich mein Heu dann auch wirklich so weit hab wie die anderen die schon im Ruhestand sind und den ganzen Tag Zeit haben sich um ihr Heu zu kümmern. So manches Jahr ist es regelrecht in Stress ausgeartet und der Spass am Hobby war futsch, denn ich mag es garnicht wenn der Lohner schon hinter mir steht und ich noch am schwaden bin. Allein für die Fexibilität und den Spassfaktor würde es sich für mich schon lohnen. Noch dazu hab ich dieses Jahr noch zwei eingezäunte Wiesen wo der Lohner garnicht drauf kommt. Deshalb bin ich auf der Suche nach was wendigem ohne Schneidwerk, mit Garnbindung und ausschließlich nur für Heu. Ich fahre einen Branson 5045 mit 47 PS. Die Wiesen sind alle eben. Eigendlich hatte ich eine JD540 oder JD545 im Auge aber erstmal ist dieses Modell sehr selten auf dem Gebrauchtmarkt oder viel zu weit weg, Und mit Ersatzteilen soll es auch schwierig sein.
Es gibt schon schöne ältere Modelle die für meine 30-60 Ballen im Jahr völlig ausreichend wären....um für andere zu pressen fehlt mir leider die Zeit.
Bin mir halt unsicher gewesen wegen des Leistunsbedarfs der 580. Ich schau mich mal nach den empfohlenen Modellen um....vielen Dank.
baluu1979
 
Beiträge: 2
Registriert: So Jan 09, 2022 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon 038Magnum » Mo Jan 10, 2022 14:50

Servus,

Sowas in der Richtung vom Branson hatte ich fast geahnt.
Da dürfte eine kleine Krone KR125 schon so ziemlich das Limit an halbwegs fahrbarer Presse sein. Wobei das dann auch keinen Spaß macht.

Wenn dir das mit Lohner schon zu stressig ist, ist von einer alten Rundballenpresse eigentlich abzuraten. In der Preisklasse schraubst du mehr, als dass du fährst. Da kommt in der Heuernte erst richtig Stress auf.

Trotzdem gutes Gelingen!
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon Botaniker » Mo Jan 10, 2022 15:40

Ersatzteile für so alte Schätzchen wie RP12 oä. dürfte in jedem Fall sportlich werden, egal welche Marke. Klar Pickup Zinken oder ein Standart Lager ist kein Problem aber wenns was spezielles von der Bindung ist....?
Gibt es denn keinen Bauern in der Ecke der mal auf die Schnelle die paar Ballen pressen kann?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon Badener » Mo Jan 10, 2022 15:47

Wieso eigentlich keine HD- Presse? Die gibt es in gutem Zustand zu dem Preis und damit hast mehr Freude.....
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon Homer S » Mo Jan 10, 2022 15:53

50PS ist schon sehr knapp, auf Leistung fahren wird definitiv nicht funktionieren aber für 50 Ballen könnte es klappen, Heu wird ja nicht fest gepresst. Hab früher mit einer Deutz RB 3.55oc und 85PS Silo gepresst nachdem der 120er einen Schaden hatte. Das war im Hang auch kein Spass aber ging auch mal wenn auch entsprechend langsamer.
Versuch macht Kluch.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für ca.50 PS Schlepper

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Mo Jan 10, 2022 20:55

Mit einem vernünftigen Schlepper zB IH 633 da würde ich sagen das geht hundert pro....aber bei einem Chinesen hab ich Bedenken.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki