Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:08

Säge für Hobbyholzer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 27, 2008 14:58

komisch dass du schon ne gelbe Karte hast..:-)
Sieht jeder aus anderen Gesichtspunkten..
aber die rote wenn sie für 270,- hergeht scheinbar nicht schlecht ist...
muss jeder für sich selber entscheiden...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ZSBIKE » Sa Dez 27, 2008 15:22

ne 142 er und 20 RM Kronenstöcker Armdick, Ach so , sag das doch
ZSBIKE
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Okt 15, 2008 9:06
Wohnort: 34414 Warburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Burghard » Sa Dez 27, 2008 18:53

Ich bin auch nur hobby holzer,mache nur für meinen eigenen ofen brennholz seit anfang des jahres,zuerst habe ich mir die stihl 210 gekauft die ist nicht zu klein, geht für mich ganz gut und kurz vor weihnachten habe ich mir dann doch noch ne größere gegönnt ,eine stihl 310,da merkt man doch einen gewaltigen unteschied,für das dünne zeug nehme ich immer die 210er.
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Sa Dez 27, 2008 19:45

Gemeint habe ich, das du dir ne vernünftige Säge holen sollst, wie auch schon die anderen geschrieben haben (war vielleicht ein bischen bissig).
Ich bin zwar kein Händler, aber auch ich höre immer öfter ->So viel geb ich für ne Säge nicht aus, das lohnt doch nicht.....
Und dann hinterhher -> so ne Scheisse, das Ding hat ja keinen Dampf, wenn du dann mal nen 30 cm Stamm mit ablängen willst, kann du ihn ja auch gleich durchbeissen.
Es lohnt einfach nicht, erst eine billige oder günstige Säge zu kaufen.
Einmal in den sauren Apfel beissen und gut. Danach freust du dich, das du ne vernünftige Säge hast mit der du jahrelang ohne Probleme arbeiten kannst und keine weiteren Kosten (Reparatur, etc) hast.
Zuletzt geändert von spool am So Dez 28, 2008 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-5006 » Sa Dez 27, 2008 20:05

Ich muss spool voll und ganz zustimmen für deine Preisvorstellung bekommst du zwar ne kleine Säge wie ne 181er von Stihl aber da bist du fast mit einer Handsäge noch schneller.
Ich will jetzt hier auch nicht groß Sprächen aber ich würde dir ne 230er oder ne 250er von Stihl empfehlen koste zirka 400 Euro rum wen ich nicht falsch lieg . Klar hört sich für dich auf den ersten Blick teuer an aber von der Säge hast du dein Leben lange noch was.

mfg. Deutz5006 :D
Benutzeravatar
Deutz-5006
 
Beiträge: 269
Registriert: So Mai 18, 2008 14:18
Wohnort: Spessart
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge für Hobbyholzer

Beitragvon woody » So Dez 28, 2008 2:20

Nelepapi hat geschrieben:Hallo

Ich brauche eine Motorsäge um ca 10 Festmeter Kronenholz im Jahr zu sägen. Welche Säge ist zu empfehlen.
Bitte keine Profigeräte, sonder brauchbare Geräte die bezahlbar sind und doch ein paar Jahre laufen


Ok, um die Verwirrung komplett zu machen, noch ein Vorschlag :D

Oleo Mac 937, die Marke ist vielleicht nicht so bekannt, es handelt sich aber um einen renomierten Hersteller aus Italien. Ich nutze die Säge selber zum Ausasten und für schwaches Holz. Die Säge ist meiner Meinung nach sehr gut verarbeitet, viel besser als ein 170er Stihl. Hat 2,2 PS, was sicherlich grenzwertig wenig ist, aber schlappe 10 Meter pro Jahr sägst du damit über viele Jahre locker weg...

LG
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
woody
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:35
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steeg » So Dez 28, 2008 7:55

such dir erst einen verlässlichen kundendienst :!:
Steeg
 
Beiträge: 82
Registriert: Mi Jul 09, 2008 20:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 28, 2008 9:22

Ich hatte als Astungssäge die

023er [30cm] (von Opa geschenkt bekommen - leider nach 18 Jahren Motorschaden ...)

250er [35cm] (echt super Säge - nimm ich auch für alles her - Durchforsten, daheim aufm Hof, im Obstgarten, Asten, zum Brennholz aufarbeiten, Gartenarbeiten)

Die war sogar recht günstig, da ich alles (Spalter, Kreissäte, Winde, MS, Freischneider, einfach alles ) bei dem Händler kaufe ist da immer ein super Rabatt drin. Ich hab die Kaputte drangegeben und die 250er für 140,- bekommen

Werd mir im Frühjahr die 390er holen

Schose
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon S 450 » So Dez 28, 2008 10:36

Sorry, wollte schon 2 Mal einen Beitrag schreiben, aber die wurden mir alle zu sarkastisch. Säge: 2,2-2,5PS. Hersteller Stihl, Husqvarna, Dolmar und Solo (Service sollte entscheidend sein) PSA und ab in Wald. Wenn du keine Erfahrung mit Sägen hast =>Kurs belegen.
In letzter Zeit sind einige Forumsmitglieder auf dem höher schneller weiter Trip.
Lass dich einfach von einem Fachmann beraten. Eventuell hat der auch eine Gebrauchte und durchgecheckte Maschine für dich. Schau auch mal auf die entsprechenden Internet Seiten.
Die sind recht informativ und können auch weiterhelfen.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » So Dez 28, 2008 12:03

Hi,

muss hier einigen vollkommen recht geben. Schau welche Händler du in der Nähe hast und was die für Geräte anbieten und fertig. Aber aufpassen, manche Händler versuchen dir ne möglichst große und somit teure Säge aufzuschwätzen wenn sie merken das du nicht weist was du willst bzw brauchst. Achja Shindaiwa kann man noch empfehlen. Habe eine alte 488 geschenkt bekommen, neuen Kolben rein, Zylinder gehohnt und los gings. Das Ding ist 10 Jahre alt, hat mich letzendlich 35€ gekostet und geht ab wie ein Zäpfchen. Hatte die gestern den ganzen Tag genutzt und zwar für alles, zum Fällen, Ausasten und kleinschneiden. Fast jeder Landwirt der ein wenig Brennholz bei uns in der Gegend macht nutzt diese Marke da sie preislich doch sehr günstig sind mit gleichzeitig guter Qualität. Ist halt wieder das "Made in China" prinzip. Jeder der das hört sagt gleich das sie Schrott sind und nichts taugen (mich eingeschlossen). Ich find die Säge super, ist ziemlich leicht und hat trotzdem noch 3,5ps. Gewicht-Leistung kann man mit der Stihl MS260 vergleichen.

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon woody » So Dez 28, 2008 12:37

fun_jump hat geschrieben:Hi,

Fast jeder Landwirt der ein wenig Brennholz bei uns in der Gegend macht nutzt diese Marke da sie preislich doch sehr günstig sind mit gleichzeitig guter Qualität. Ist halt wieder das "Made in China" prinzip. Jeder der das hört sagt gleich das sie Schrott sind und nichts taugen

Gruß Jens


Shindaiwa wird in Japan produziert, hat mit Chinamüll nicht im geringsten etwas zu tun. Der Toyota unter den Kettensägen sozusagen...;-)

LG
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
woody
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:35
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » So Dez 28, 2008 13:03

Okay tut mir leid, das wusste ich auf Anhieb nicht wobei ja bei vielen China- und Japanprodukte oft das selbe ist, nämlich Müll. Was ich jetzt aber nicht behaupten kann.

Gruß Jens

PS: Woher wusstest du das ich mal nen Toyota hatte? *ggg*
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nelepapi » So Dez 28, 2008 14:07

Hallo

Na da habe ich jetzt ja viele Informationen bekommen. Danke

Also Händler suchen/ gebrauchte Sägen klären/ neue Säge klären

Säge sollte also ca. so werden: ca. 3PS/ Markenprodukt/ 35cm Schwert/
Handhabung für Kettenwechsel/ Befüllung/ Wartung testen und vorführen lassen/ Selbst testen/ Feilschen/ und dem Händler auch noch Luft lassen das er mich auch freundlich bei eventuellen Problemen empfängt.

Da bin ich ja mal gespannt, welche Säge mir da zum Schluß gefallen wird.

Hat noch jemand Anregungen zu der Liste.



Da ist doch mal ne schöne Checkliste geworden.
Der mit dem Thermi heizt
Benutzeravatar
Nelepapi
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Jun 24, 2006 3:25
Wohnort: Lippe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

säge für hobbyholzer

Beitragvon FARMER 309 » So Dez 28, 2008 15:16

:) Hallo..also meiner Meinung ist damit derjenige gut versorgt..welcher zu einer Bügelsäge mit 76,2cm blattlänge greift...Diese säge ist sehr kostengünstig..ca.13 Euro..verursacht absolut keinerlei Folgekosten.(Benzin..Öl...Strom)..und man kann diese Säge wegen ihres geringen Eigengewichtes sehr gut überall zum Einsatz bringen. und ist überdies noch ausgesprochen leise (was den Schallpegel anbelangt)..auch ist der Holzabfall wegen der dünnen Schnittstelle sehr gering.man hat also logischerweise weniger Abfall und mehr Holz zum heizen..Wer eine günstigere Variante mir anbieten kann zur eigenen Holzwerbung wäre ich für Eure Antworten dankbar.mit freundlichen Grüßen---Farmer 309--
Benutzeravatar
FARMER 309
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Nov 19, 2007 23:06
Wohnort: lauchhammer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 28, 2008 15:38

LAUBSÄGE:

Vorteil:
Noch weniger Verlust durch dünneres Blatt

Nachteil:
Nur zum Sägen von Holz Durchmesser < 10 cm geeignet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hannibal

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki